fragen zur durolux

Hallo

Möchte mir eine neue Gabel kaufen und die Durolux hört sich als preiswerte Alternative sehr interressant an. Würde die 140-180mm Variante nehmen. Jetzt habe ich noch paar Fragen an die "Insider":

Wo liegen die Realgewichte der Gabeln mit 1.5 und 1 1/8? Möchte die leichteste Variante für mich insgesamt mit Steuersatz usw. gesehen. ( Wenn die 1.5 Variante 200gr leichter ist, lohnt es sich komplett auf 1.5 umzubauen. Fahre aktuell 1 1/8) .

Muß ich beim aktuellen MOdell noch irgendetwas tunen? ( Fetten , anderes Oil etc. )

Wie ist die Langzeithaltbarkeit. Absenkfunktion usw.?

Danke im voraus für Eure Antworten.

Marko
 
Auch wenn ich jetzt wieder Schimpfe von einigen bekomme:

Alle deine Fragen werden beantwortet wenn du dir mal bissl Zeit nimmst und die 2-3 großen Freds im Suntour-Forum durchliest. :daumen:

Grob geschätzter Zeitaufwand 60min.
 
Ich würde es auch nicht vorlesen :rolleyes:

Vorallem nicht nach der Antwort!

Übe doch mal deine Fähigkeiten in Sachen Recherche. Ich gebe dir den Tip: lesen, copy and paste in ein Textdokument und feddisch ist deine allumfassende Antwort.:daumen:
 
Hallo

Möchte mir eine neue Gabel kaufen und die Durolux hört sich als preiswerte Alternative sehr interressant an. Würde die 140-180mm Variante nehmen. Jetzt habe ich noch paar Fragen an die "Insider":

Wo liegen die Realgewichte der Gabeln mit 1.5 und 1 1/8? Möchte die leichteste Variante für mich insgesamt mit Steuersatz usw. gesehen. ( Wenn die 1.5 Variante 200gr leichter ist, lohnt es sich komplett auf 1.5 umzubauen. Fahre aktuell 1 1/8) .

Muß ich beim aktuellen MOdell noch irgendetwas tunen? ( Fetten , anderes Oil etc. )

Wie ist die Langzeithaltbarkeit. Absenkfunktion usw.?
Danke im voraus für Eure Antworten.

Marko

zum Gewicht kann ich was sagen. Habe heute die 140-180mm GT DUROLUX 1.5 bekommen. Wiegt inkl. allem 2408gr.
 
Die Neue ohne Absenkung, dafür mit Druckstufe, ist nach Herstellerangaben noch leichter!

Warum kauft ihr eigentlich alle die Absenkbare?
Habe an meinem Bike auch eine mit Absenkfunktion und brauche diese nicht. Dafür bin ich froh um eine verstellbare Druckstufe. Habe mal mein Bike (Spezi Enduro) mit meinem Wunschbike (LV 301 Mk8) verglichen. Bei flachen Vorbau und 180er Gabel ist die Höhe Lenker etwa gleich wie bei meinem Enduro mit 150er Gabel. Wenn das so ist bräuchte ich keine Absenkung. Für längere Aufstiege (vor allem Asphalt) genügt eine verstärkung der Druckstufe. Ein Aufbäumen im steilen Gelände ist meiner Meinung nach vor allem ausschlaggebend von der Geometrie des Bikes und der Fahrtechnik (Gewichtsverlagerung). Ich fahre jede steile Rampe hoch wo meine Kollegen mit abgesenkter Gabel fahren. Und irgend wann wird es so steil dass laufen auch nicht schadet.

Oder liege ich völlig falsch? :ka:
 
@bike-rotscher:

klar ist die RCA eine Option und die fehlende Druckstufe bei der TAD hat mich bereits zum grübeln gebracht. Das Lockout bei meiner jetzigen REBA benutze ich ja auch häufig.

Da das bestellte 301-MK8 für mich aber eine komplett neue Bike-Klasse darstellt, möchte ich erst mal auf Nummer sicher gehen. Bei meinem Testbike war ne 36 Talas verbaut, die hat mir geometrisch gefallen und die TAD ist mit der Fox halbwegs vergleichbar (bezogen auf die Geometrie).

Was die fehlende Druckstufe bei der TAD betrifft haben mich die positiven Beiträge hier im Forum ermutigt, auf die Lebensdauer des neuen Rahmen bezogen fang ich bzgl. Gabel wohl mal mit der erprobten Low-Cost Version an. Irgendwann wird sich da sicher Gabeltechnisch noch der ein oder andere Umbau ergeben. Hab ja aber auch noch etwas Zeit, vielleicht ändere ich meine Meinung auch noch bis zum Spätwinter.

@free.rider
Wo hast du denn die RCA (GT) eigentlich her, ich habe diese Durolux Version zwar schon vereinzelt bei den üblichen Online-Shops gesehen, allerdings mit Lieferzeit > 30 Tage. Die Tapered Versionen von RCA und TAD habe ich noch garnicht gefunden.
 
Noch ne schnelle Frage, was macht welche Luftkammer?
Ich kapier das NOCH nicht mit den verschiedenen Luftkammern. Kann mich da jemand aufklären?

Gruß Dennis
 
die Zugstufe ist in der Tat die Achillissehne der Durolux, scheint wohl bei dem Preis nichts anderes möglich.....wobei sie bei der Epicon wiederum gut funktioniert :rolleyes::confused:

Absenkung ist echt reine Geschmackssache, Richtig oder Falsch bzw. sinn oder unsinn, gibt es da irgendwie nicht, ich mag es halt, ein andere wieder nicht

gruß ollo
 
Ich find die Absenkfunktion auch recht praktisch, da man so mit der Durolux auch längere Touren fahren kann, was bei der 180er Variante recht Praktisch ist.
 
@bike-rotscher:
.........

@free.rider
Wo hast du denn die RCA (GT) eigentlich her, ich habe diese Durolux Version zwar schon vereinzelt bei den üblichen Online-Shops gesehen, allerdings mit Lieferzeit > 30 Tage. Die Tapered Versionen von RCA und TAD habe ich noch garnicht gefunden.

Ebay. Ich habe die in der Bucht für knapp 400 Euro gekauft. Wurde dann auch innerhalb einer Woche geliefert. Bin mal gespannt. Ich tausche die gegen eine FOX Talas 36 RC2 aus. Jedenfalls macht die Gabel einen guten Eindruck auf mich. Für den Preis scheint man ne Menge Gabel zu bekommen.
 
Na, da bin ich ja mal richtig auf deinen Fahreindruck gespannt!!!!!!!!!!
Berichte mal bitte!!!!!!!!

Ich werde berichten..... Bin ja selbst gespannt wie die funktioniert. Die Gabel wird in ein Morewood Stova LT eingebaut. Die Fox passte da mit 160mm nicht wirklich rein. Und ich wollte jetzt keine Rock Shock oder Marzocchi kaufen, sondern habe mich bewusst auf die Suntour eingelassen.
 
Ebay. Ich habe die in der Bucht für knapp 400 Euro gekauft. Wurde dann auch innerhalb einer Woche geliefert. Bin mal gespannt. Ich tausche die gegen eine FOX Talas 36 RC2 aus. Jedenfalls macht die Gabel einen guten Eindruck auf mich. Für den Preis scheint man ne Menge Gabel zu bekommen.

@free.rider
Danke, habe Angebote für Durolux "GT" in Ebay entdeckt. Ich frag mich nur nach wie vor was der Unterschied zwischen "GT" und "TAD" sein soll. Du hast wohl die 1.5er Version geschossen, oder?
 
@free.rider
Danke, habe Angebote für Durolux "GT" in Ebay entdeckt. Ich frag mich nur nach wie vor was der Unterschied zwischen "GT" und "TAD" sein soll. Du hast wohl die 1.5er Version geschossen, oder?


Ja genau habe die 1.5 gekauft. Habe die allesdings noch nicht umgebaut. Wo jetzt genau der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist weiß ich auch nicht.
 
wann gibt es nu die RCA in Deutschland?
kann SR Suntour mal was dazu sagen?
es geht speziell um die 2010er 1 1/8 160 mm RCA

Würde mich auch interessieren!

Dazu noch 2 Fragen:

Umbau 160/180 mm
Ist dies bei der RCA auch so einfach möglich wie bei der TAD? Von 160 auf 180 resp. von 180 auf 160. Was genau muss ersetzt werden?

Tuning:
Ist dies bei der RCA auch möglich resp. wertvoll? Ausführung gleich wie bei der TAD?
 
Umbau 160/180 mm:
Ist dies bei der RCA auch so einfach möglich wie bei der TAD? Von 160 auf 180 resp. von 180 auf 160. Was genau muss ersetzt werden?

Tuning:
Ist dies bei der RCA auch möglich resp. wertvoll? Ausführung gleich wie bei der TAD?

Kann dazu vielleicht jemand von Suntour mehr Infos geben?

Was mich auch interessieren würde wäre, ob es bei der RCA auch 2 Luftkammern gibt für die Einstellung. Oder nur noch eine da Druckstufe verstellbar?

Ein bisschen Infos zur neuen RCA wären nicht schlecht!
 
Zurück