Frauen und Bikes

locationmaster

Leibeigener
Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
So, erstmal tschuldigung falls diese Frage schonmal gestellt wurde, aber ich habe keinen Hinweis darauf im Forum gefunden.

Ich möchte mal wissen, warum es so wenig Frauen gibt
die Spass am biken haben?

Kann´s mir jemand erklären?:confused: :confused:
 
Hallo locationsmaster,

es gibt ein paar die ganz gerne Radahren, Biken, hat aber für Frauen erhebliche Nachteile.

- viele haben Probleme mit dem Sitzen und haben keine Lust lange zu experimentieren.
- Biken ist technisch, es muss geschaltet werden, es gibt immer was zu schrauben, schrauben lassen.
- Biken kostet Geld, das fehlt bei den Klamotten. Prioritäten!
- Biken macht schmutzig und man kann sich verletzen.
- Die Umwelt ist oft nicht perfekt klimatisiert, man schwitzt (oGottoGottoGott) oder friert gelegentlich sogar, die Frisur ist auch im Arsch (morgens ne 3/4 Stunde gearbeitet).
- Frau hat nicht ausreichend Publikum für die gebrachte Leistung
- Biken findet bei den Freundinnen wenig Beifall, Welcher Mann protzt schon mit Balletstunden?
- warum das Rad fetten, wenn im Gesicht auch noch Platz ist?

Da gäb´s wohl noch viele Punkte, mein letzter war aber schon ein wenig gehässig :p , drum hör ich jetzt auf.
Vielleicht gibt´s hier noch ein paar Mädels die etwas dazu zu sagen haben?

Gruss B.
 
- Die Umwelt ist oft nicht perfekt klimatisiert, man schwitzt (oGottoGottoGott) oder friert gelegentlich sogar, die Frisur ist auch im Arsch (morgens ne 3/4 Stunde gearbeitet).

Frau hat nicht ausreichend Publikum für die gebrachte Leistung

der ein oder andere spruch ist doch wohl bestimmt nur als joke gedacht oder bist du wirklic so von vorurteilen behaftet???:D

also ich meine zwar auch das es einfach noch zu wenig frauen gibt die diesen sport ausüben, aber es liegt bestimmt nicht daran das es alles so püppchen sind, wie von Boandl beschrieben (tut mir echt leid wenn du nur solche tussis kennst, oder bist du eventuell selbst so eine(r) ?)
ich finde das der sport erst in letzter zeit ziemlich aktuell geworden ist- und er bis vor kurzem noch garnicht so hipp war mit dem bike durch den wald zu fahren- wenn ich so drann denke welche hipe mit den inlinern betrieben wurde - jetzt fährt kaum noch jemand?! oder diese kick-boards?
mountainbike fahren ist zur zeit einfach super trendy und die entwicklung kommt doch grade erst richtig in schwung- die "marktlücke frau" in diesem bereich wird doch grade erst angegangen - man beachte wieviele hersteller sich auf einmal auf "frauenbikes" und "frauenradhosen" und sonstigen schnick-schnack konzentrieren...klar es gab immer die ein oder andere frau die das schon länger macht, keine frage, aber das war eher die ausname

ich seh das an meiner frau, sie würd sehr gerne selber fahren, hat aber bedenken das sie garnicht die kraft aufbringt, touren oder techniktrails mit mir oder einer gruppe zu fahren - sie würde nichts lieber machen, als im nächsten sommer mit mir einen alpenX zu fahren - aber das scheitert schon daran das sie noch nicht mal ein passendes bike gefunden hat. frauen sind da etwas
komplizierter :p sie machen sich im vorfeld schon viel zu viel gedanken- aber bestimmt nicht darüber ob die frisur auch sitzt oder was da sonst noch für ein mist stand :mad:

und dann haben sie meistens noch mit so blöden kommentaren und vorurteilen zu kämpfen wie sie von boandl kommen :D


also ich kann nur sagen das ich mich immer freu einen zopf unterm helm zu sehn- und in diesem sommer waren da einige dabei, und es werden garantiert noch mehr - und dann stehen im wald an jeder ecke nette frauen und halten ein schwätzchen - und versperren die besten trails :lol: :lol: :lol: und dann heißt es mit einem mal: warum fahren so viel frauen mountainbike? das ist ein männersport :cool:

gruß
maurice
 
Original geschrieben von Boandl
Hallo locationsmaster,

es gibt ein paar die ganz gerne Radahren, Biken, hat aber für Frauen erhebliche Nachteile.

- viele haben Probleme mit dem Sitzen und haben keine Lust lange zu experimentieren.
- Biken ist technisch, es muss geschaltet werden, es gibt immer was zu schrauben, schrauben lassen.
- Biken kostet Geld, das fehlt bei den Klamotten. Prioritäten!
- Biken macht schmutzig und man kann sich verletzen.
- Die Umwelt ist oft nicht perfekt klimatisiert, man schwitzt (oGottoGottoGott) oder friert gelegentlich sogar, die Frisur ist auch im Arsch (morgens ne 3/4 Stunde gearbeitet).
- Frau hat nicht ausreichend Publikum für die gebrachte Leistung
- Biken findet bei den Freundinnen wenig Beifall, Welcher Mann protzt schon mit Balletstunden?
- warum das Rad fetten, wenn im Gesicht auch noch Platz ist?

Da gäb´s wohl noch viele Punkte, mein letzter war aber schon ein wenig gehässig :p , drum hör ich jetzt auf.
Vielleicht gibt´s hier noch ein paar Mädels die etwas dazu zu sagen haben?

Gruss B.

da hat er nicht so unrecht, meine freundin bringt zumindest diese argumente gegen das biken vor (und ich kenn noch einige andere). vielleicht nicht ganz so drastisch, aber die könnte auch nie nachvollziehen, warum ich 1500 euro für nen bike ausgeben würde, 15 paar schuhe wären da eher nachvollziehbar... kann man natürlich nicht verallgemeinern. wäre schön, wenn mehr mädels dabei wären.
 
Original geschrieben von Maurice73
also ar$chkriecher hab ich mal überlesen ;) und wenn du sowas als "jagd" zählst dann tut es mir leid- dann wird das bei dir wohl ewig nur bei der linken hand bleiben :lol:

bin schon seit fast 2 jahren vergeben.. so viel mal zum thema richtig jagen :D
 
Original geschrieben von Maurice73
....und wenn du sowas als "jagd" zählst dann tut es mir leid- dann wird das bei dir wohl ewig nur bei der linken hand bleiben :lol:

Laß`die Spamkids doch mal Maurice...:lol: ...genau das meinte ich eben!!! ... Die "linker-Poppeye-Arm-Jungs" wissen doch gar nicht was abgeht!!! :):lol:
 
Vielleicht sind es ja genau diese Threads, die frau davon abhalten auch nur in die Nähe von Bikern zu kommen.:D
Warum sollte deine Freundin dich ecke77 oder Boandl begleiten, wenn du solches von dir gibst :confused:
 
@ Bettina,
war nicht persönlich gemeint, du bist ja eine der eher seltenen Bikerinnen. locationmaster wollte was über die wissen, die nichts damit am Hut haben.

@Frauenversteher (Mz)
Die Mädels in Schutz nehmen ist ein toller Reflex:daumen:, erklären tut´s nicht so viel. Ausserdem war´s gar nicht nötig :cool:

Modisch und trendy sein wird sicher ein paar Frauen mehr zum Biken bringen, auch der Fitnesstrend, das nutzt sich aber so schnell ab, wie es hochkommt. Übrigbleiben werden wieder ein paar Wenige.
Was wirklich etwas helfen könnte sind Bikes mit frauengerechter Geometrie. Aber oft sind das Billigteile mit denen nur hinterm Trend hergehechelt wird, oder sie sind teuer und haben entsprechend wenig Käuferinnen, dazwischen - niente.

Abgesehen davon, ich fahre Touren mit Frauen, allerdings eher trekkingmässig und da sind sie auch nicht in der Überzahl.

Zum Schluss, mein Beitrag war sicher nicht politisch korrekt, ich halte auch nichts davon. Meistens werden nur Halbwahrheiten,
-unwahrheiten wieder mit Halbwahrheiten, -unwahrheiten bemäntelt.

Also dann, B.
 
da bin ich wohl falsch verstanden worden...hätte gerne, wenn meine freundin mit mir biken ginge, und wie ich gesagt habe, wäre nmehr frauen toll. also keine falschen unterstellungen. ich kenn halt nur welche, die so ein zeug wie "zu anstrengend, zu dreckig etc" von sich geben. sollte keine verallgemeinerung werden. und ich würde nie zu ner frau sagen, dass biken nen männersport ist. ich wette hier im forum fahren mir die meisten frauen davon (meine 95kg bergauf sind schonmal nen bisschen heftig, aber das wird geändert).
 
Also meine Freundin hat mir ein Bike Wochenende in Willingen geschenkt. :daumen:
Und fährt natürlich selbst auch mit.
Wir fahren hier im Sauerland öfter Touren mit 2-4 Std zusammen.
Selbst 'n AlpenX will sie mal fahren.

Neidisch?:D
 
Original geschrieben von Chaka-Checka


bin schon seit fast 2 jahren vergeben.. so viel mal zum thema richtig jagen :D


gruebel.gif
naja egal...find ich total schön


also ich nehme keine frauen in schutz, sowas können sie sehr gut selber...
aber wie soll ich das jetzt verstehen:

Was wirklich etwas helfen könnte sind Bikes mit frauengerechter Geometrie. Aber oft sind das Billigteile mit denen nur hinterm Trend hergehechelt wird, oder sie sind teuer und haben entsprechend wenig Käuferinnen, dazwischen - niente.

was bitte soll denn dazwischen liegen? also entweder kauf ich mein bike im wal-mart für 99€ oder beim dealer meines vertrauens und leg dann mal ne 4 stellige summe auf den tisch- hab dann aber auch was vernünftiges

was heißt also dazwischen?
 
Original geschrieben von CreYgeN
Also meine Freundin hat mir ein Bike Wochenende in Willingen geschenkt. :daumen:
Und fährt natürlich selbst auch mit.
Wir fahren hier im Sauerland öfter Touren mit 2-4 Std zusammen.
Selbst 'n AlpenX will sie mal fahren.

Neidisch?:D

keine ahnung- wie sieht sie denn aus? :lol: (war ein scherz)

neidisch nicht- freu mich eher für dich das du dein hobby mit deiner partnerin teilen kannst- ich arbeite noch dran


gruß
maurice
 
Leider ist es aber so, das die speziell für Frauen gebauten Räder meistens a) unsportlich ausgelegt sind und b) überdimensional teuer sind bei Verwendung billiger Komponenten. Nach dem Motto frau merkt das nicht.
Ich kann aufgrund meiner Länge frei in allen Radvarianten wählen, aber für kleinere Menschen (unter 1,65 ) schauts echt so aus: Schrott oder Superteuer.
Fragt sich was da fehlt: Angebot oder Nachfrage.
Auf jeden Fall wundert es mich nicht, wenn das Radeln keinen Spaß macht, wenn man trotz aller Mühen nur Hinterräder sieht und die Staubfahnen.
Gruß Bettina
 
@ maurice73,

vierstellig ist ein weites Feld!
Zum Reinschnuppern werden nicht viele Frauen 2000 € anlegen wollen. meiner Ansicht nach fehlt´s hier im Bereich 800 - 1500 €.
Und beim Händler an der Ecke stehen die Frauenbikes auch nicht vornedran, von Omas Cityshopper mal abgesehen.
Im Supermarkt/Baumarkt gibts sowieso nichts in der Richtung, da hole ich mir mein Bahnhofsrad weil mir die Zeit eines zusammen zu schrauben zu schade ist, wenns dann doch geklaut wird.

Gruss B.
 
Ich habe allem, was Bettina geschrieben hat, so weit nichts hinzuzufügen. :D

Wenn ich sehe, was so als "Frauenbikes" verkauft wird, packt mich die Wut. Ich bin froh, dass ich 1,70 "gross" bin, ziemlich lange Beine habe und von daher nie darauf angewiesen war.
 
Was ich da so losgetreten habe hätte ich nicht erwartet!
So richtig geklärt ist´s für mich noch nicht.
Jedenfalls weiss ich jetzt, dass es wohl einfach so ist!!!
Schade eigendlich, würde gerne auch mit Frauen fahren.
Leider wohnen die, die hier geposted haben ja nicht in
der Nähe.:(
Danke aber für die Beiträge:daumen:
 
Zurück