Frauen und Bikes

Aaaaaalso....
Meine Frau fährt seit 3 Jahren. Aber erst seit diesem Jahr mit richtig viel Spass. Woran liegts......?

Die letzten Jahre ist sie als einzige Frau in unserer Truppe mitgefahren. Es wurde zwar Rücksicht genommen, aber trotzdem ists halt frustig, wenn die Kerls oben am Berg Kreise drehen während man angekeucht kommt. Wenn man dann immer konditionell am Limit fährt fehlt auch in den technischen Pasagen die Konzentration. Ergebnis - Frust.

Seit diesem Jahr ist ein zweites Mädel dabei, sie fühlt sich jetzt nicht mehr so gehetzt. Und sie hat im Frühjahr einen Fahrtechnikkurs (nix Tolles, nur 5 Stunden über die Volkshochschule) gemacht. Das hat gereicht, um Selbstvertrauen zu tanken.
Was soll ich sagen - :love: :prost: Freude am Fahren ohne Ende.
 
Tag Onkels,

ich glaube, dass der Beitrag von Runningblacky in die richtige Richtung geht. Meine Freundin hat auch im Januar ein MTB geschenkt bekommen. Sie ist seit dem 1 mal gefahren!!! Einmal mit mir.:D
Seit dem ist Sie der Auffassung, dass ich wohl die gusseiserne Kinderwippe als Kind vor die Birne bekommen haben muss, bei meinem Fahrstil. Dabei fahre ich wirklich moderat.

Ein Problem bei vielen Frauen ist mit Sicherheit die Überwindung und Körperbeherrschung.
Es ist für jemanden, egal ob männlich oder weiblich ziemlich schwierig einen Waldweg runter zu jubeln ohne dabei Schiss zu bekommen, wenn er als Kind nicht schon mit viel Bewegung und Körperkoordination zu tun hatte.

Daß Mädchen im Vorschul bzw. Grundschulalter nicht soviel Input haben, dürfte wohl unstreitig sein.
Und es ist ziemlich schwierig und mühselig koordinative Fähigkeiten im Alter zu erlernen, wie ich bei meiner Freundin feststellen muß. :p

Bin bis vor ein paar Jahren Skirennen gefahren, da waren Mädels bei, die schon mit 3 Jahren auf den Skiern standen.
Daß das mit Überwindung und Körperbeherrschung zu tun hat ist sicherlich klar. komischerweise biken die Frauen heute teilweise so, als ob es kein morgen geben würde.

Grüße Tim:bier:
 
Wartet es ab, irgendwann kommt die Werbung drauf, dass Biken Zellulite verhindert, und schon gibts mehr Frauen auf'm MTB....

Im ernst, ich denke, dass einfach das Ziel für Frauen nicht soooo attraktiv ist. Berg hoch quälen, dann wieder runterjagen, und das ganze nochmal von vorn bitte... Frauen sind einfach anders eingestellt, ist doch beim Fußball ähnlich. Das sieht für "sie" stupide aus (22 Jungs und ein Ball...), "er" sieht halt mehr dahinter. Ist vielleicht beim biken ähnlich.
Hätt auch nix gegen mehr Mädels bei mir in der Gegend :cool:
 
Ich kann Runningblacky nur zustimmen.

Meine Freundin fährt auch erst seit diesem Jahr MTB. Am Anfang fuhr sie als einzig Frau mit und das hat sie schon etwas gefrustet. :(
Aber als wir im Freundeskreis das Thema MTB ansprachen, waren doch viele Mädels dabei, die schon MTB fahren. Aber halt immer mit ihren Freunden.
So, nun fahren immer min. 2-3 Mädels mit. :D
Die Jungs können es sich beim Uphill richtig geben und oben auf dem Berg über die Mädels herziehen. ;)
Und die Mädels sind nicht mehr gefrustet, weil geteiltes Leid ist halbes Leid.
Hier im Pfälzer Wald haben wir halt noch so richtige Mädels. :p

Darauf eine Schorle :bier:
 
Solange ich im 21. Jahrhundert medizinisch-psychologisches Wissen dieser Art lesen muß, finde ich mich wieder einmal in meinem Entschluß bestätigt, weiterhin alleine zu biken.

Aber ein paar Worte will ich dennoch beisteuern.



Kein Kommentar.

Ein Problem bei vielen Frauen ist mit Sicherheit die Überwindung und Körperbeherrschung.

Der eine Sport, der Sport der Körperbeherrschung schlechthin - kennst Du den? Das ist Ballett - Tanz. Ins Ballett zu gehen ist für viele Mädchen lange Jahre ein Teil der Kindheit - wie für Jungs Fußball.

Und Du willst mir/uns ernsthaft was von Körperbeherrschung erzählen?

Geh heim.

Daß Mädchen im Vorschul bzw. Grundschulalter nicht soviel Input haben, dürfte wohl unstreitig sein.

Ich versteh nicht ganz, was Du hiermit meinst, aber ich habe das Gefühl, das ist auch ganz gut so....

Und es ist ziemlich schwierig und mühselig koordinative Fähigkeiten im Alter zu erlernen, wie ich bei meiner Freundin feststellen muß.

Na, ein Glück, daß sie doch wenigstens ihre Beine gut genug koordinieren kann, um einen Fuß vor den andern zu stellen und zu gehen. Und daß alles, was dem Vorschul- bzw Grundschulalter entwachsen ist, "im Alter" ist, das wußten wir eh.

Frauen sind einfach anders eingestellt, ist doch beim Fußball ähnlich. Das sieht für "sie" stupide aus (22 Jungs und ein Ball...), "er" sieht halt mehr dahinter. Ist vielleicht beim biken ähnlich.

Da sollte man vielleicht "in Deutschland" hinzufügen. In Nordamerika ist Fußball als Frauensport nicht nur anerkannt, sondern auch sehr beliebt - vielleicht erinnert sich jemand an die letzten Olympischen Spiele und die siegreichen Amerikanerinnen (ich glaub, die waren's...)?

Fußball gilt in Europa als ausgemachter Männersport; Frauen, die Fußball spielen, dürfen sich so manches nette Kompliment gefallen lassen.

Genauso ist es mit dem Radsport, und dazu gehört ja auch MTB. Schon mal im Fernsehen eine Übertragung von Damenradrennen gesehen? Oder auch nur in irgendwelchen Nachrichten davon gehört/gelesen?


Gruß.
 
Hey Mory, nicht in den falschen Hals bekommen, ich (wir) versuchen nur rauszufinden, warum es mehr männliche Biker als weibliche gibt (und ich glaub, das wollte locationmaster eigentlich ganz am Anfang auch wissen...).

:bier:

Gruß,
Tecman
 
... schlecht Laune ? Ist das Abendessen angebrannt ? :lol:

sorry ......

ich denke die meisten Mädels sehen das biken etwas anders. Meine fährt gerne mit solange ich bei ihr bleibe und keine "verrückten" Sachen mache. Ich brauche das, sie nicht. Wenn ich mir einbilde einen netten trail runter und wieder rauffahren zu müssen, kann sie das nicht verstehen. Macht aber nichts, denn sie wartet auf mich und ich kann dafür ihr Focus Hot Venus nehmen, das ist mir zwar viel zu klein, aber grad für solche Sachen klasse :D Daraus könnte man schliessen, dass Männer sehr viel mehr Selbstbestätigung brauchen und dafür auch mal ne blutige Nase riskieren. Kann sein, muss nicht sein. Auf jeden Fall hat sie sich über das Bike gefreut, fährt gerne mit mir, was brauchts mehr ?
 
Original geschrieben von nobike
... schlecht Laune ? Ist das Abendessen angebrannt ? :lol:

Na gut.... wenn auch mancher Beitrag frau durchaus die Laune verderben kann... und es zu allem Überfluß auch noch GAR KEIN Abendessen gab, nach einem langen, harten und anstrengenden Tag im Job.... umgeben von chauvinistischen älteren Herren, die mich möglicherweise Themen dieser Art gegenüber etwas überempfindlich gemacht haben... Seufz! Ich bin froh, daß ich mein Bike hab - je härter ich strample, je höher der Geschwindigkeitsmesser klettert, desto besser geht's mir wieder am Ende des (Arbeits-)Tages. Zwischendurch Trails auch gerne, aber keine "verrückten Sachen" bitte, nein danke.
;)

Grüßle!
 
also Mory, wenn du richtig gelesen hättest, hättest du mit Sicherheit meinen Beitrag nicht in den falschen Hals bekommen.

Leider ist deinem Nickname nicht zu entnehmen, ob du nun die fleischgewordene Emanzipation bist oder irgendein Typ, der sich notorisch darüber mokiert, wie grauenhaft eindimensional doch die Denkweise seiner Geschlechtsgenossen ist.

Vielleicht habe ich mich mit meinem Beitrag für dich nicht ausreichend ausgedrückt. Aber dafür hast du ja nochmal meine These mit dem Beispiel Ballet fein herausgearbeitet. ;)

Natürlich ist Körperbeherrschung eines der wesentlichsten Elemente beim Ballett und Turnen. Und man kann getrost davon ausgehen, dass die Mädchen und Frauen, die diese Sportarten ausgeübt haben, mir zumindest in puncto Gleichgewicht, um Welten voraus sind.
Aber jetzt Frage ich dich, wieviel Prozent der Mädels im Kindesalter diesen Sport oder auch andere Sportarten ausüben und wieviel Prozent der Jungen auf dem Sportplatz pölen oder durch andere Sportarten ihre koordinativen Fähigkeiten unbewußt trainieren. :confused:

Weißt du es? :lol:
Naja egal, ich auch nicht, ich habe aber eine Vermutung. Und die führt meiner Ansicht nach zur Ausgangsfrage.

Wie dem auch sei, ich bin immernoch davon überzeugt, dass der Grundstein für den Spaß am moutainbiken sehr früh gelegt wird, ohne dass es einem vielleicht gerade auffällt. Das ist halt meine These zu der eigentlichen Frage dieses Thread.

Wenn du noch andere Ideen hast und dir es nicht zu blöd oder zu schwierig ist diese kundzutun dann poste sie doch einfach und echauffieren dich nicht über andere, die eine durchaus ernstgemeinte Meinung hier vertreten.

P.S. der Beitrag gerade hatte nun rein garnichts mit diesem Thread zu tun, oder habe ich den auch nicht richtig gelesen? Bitte nicht über nehmen! ;)


Grüße Tim :bier:
 
Ich (wir) versuchen nur rauszufinden, warum es mehr männliche Biker als weibliche gibt (und ich glaub, das wollte locationmaster eigentlich ganz am Anfang auch wissen...).

@tecman

So isses!!!
So was´s gedacht!
 
tja, den thread müsste man dann mal irgendwo posten, wo frauen sind, die nicht biken. ich kann nur von meiner freundin reden, und der ist das zu anstrengend (wofür hab ich nen auto) und zu dreckig. wie das mit anderen frauen ist, weiß ich nicht.

schätze, da hier eh nur männer schreiben oder frauen, die biken, wird sich die frage nicht beantworten lassen.
 
Hallo flat ecke,

das hier kommt aus der "Brigitte Community" , Forum Fit werden/schlank bleiben:

-------------------------------------------------------------------------
Hallo Leute
Nur ein kurzer Bericht von der Heimatfront.
Ich komme gerade von einer schönen Radtour durch Niederbayern. Da ging es ganz schön auf und ab. Jetzt liegen meine Füsse auf dem Schreibtisch und es ist ein schönes Gefühl, alle viere von sich strecken zu können.
Ich fahre alles mit einem guten Trekking-Rad.
Mein Sohn, der viel Rennrad fährt, sagt, er trifft so gut wie keine Frau.
Warum ist das so?
Wer von euch fährt auch gerne Rad und freut sich, wenn man den Berg schnaufend aber flott hinter sich gebracht hat?

einen schönen Sonntag
Pia
-----------------------------------------------------------------------------------

Scheinen da auch nicht viel weiter zu sein

Werd jetzt mal bei "Cosmopolitan" weiterforschen in der "Diva Lounge"

Gruss B.
 
Guten Morgen, Tim!

Nun ja - nun echauffiere Du Dich doch auch nicht darüber, daß jemand Deinen Beitrag so verstanden hat, wie Du ihn nicht gemeint hattest. Sowas kommt in den besten Familien vor, und gerade Internet-Foren sind da immer mit Vorsicht zu behandeln und genießen. Hättest Du nun Deinerseits meinen letzten Beitrag genau gelesen, dann hättest Du erkannt, daß das so eine Art Erklärung war... ;)

Die fleischgewordene Emanzipation bin ich, glaub ich, nicht; aber vielleicht ein bißchen müde manchmal, und hin und wieder ein bißchen zynisch...

Ich glaube nicht, daß Interesse an Sport in erster Linie mit körperlicher Fähigkeit zu tun hat. Ich denke, es liegt daran, was in unseren Köpfen ist. Fußball, Radsport, Motorrad ist in unseren Köpfen =Jungs. Angst davor, sich dreckig zu machen, mögen manche Mädchen/Frauen haben - aber sicher nicht die Mehrheit, denn auch beim Pferdesport macht man sich die Hände schmutzig, aber wer kennt ein Mädchen, das keine Pferdenärrin ist, und nicht zumindest das Reiten mal gelernt hat?

Anderes Beispiel: wie lange hat es gedauert, Kampfsportarten für Frauen attraktiv zu machen? Erst, als es in unseren Köpfen zur Selbstverteidigung avanciert wurde, haben mehr Frauen Interesse dafür gezeigt - und auch gezeigt, daß sie's genauso können wie die Jungs. Ansonsten gilt Sport dieser Art als Männersport, und eine Frau, die gar boxt, muß sich anstrengen, nicht gleich als Mannweib verschrien zu werden.

Und in diesem Sinne bin ich der Meinung, daß eben auch der Radsport zu den sogenannten Männersportarten gehört. Da wird geschraubt und gerast und in wilden Abfahrten gezeigt, was man(n) drauf hat. Frau ist da schnell außen vor, wenn mehrere Jungs dabei sind, das ist das eine, und oft wird frau eben auch belächelt oder mit Kommentaren bedacht, wo sie nicht weiß, ist das albernes Jungenhirn oder schlicht blöd oder schlicht ahnungslos.... Denn weißt Du, Tim: ihr Jungs/Männer seid schon manchmal schwer zu verstehen im Umgang mit uns Frauen, und vor allem euren Äußerungen uns gegenüber! ;)

Daß Frauen mit ihrem Körper anders umgehen, und ihn *anders* einsetzen und koordinieren, da stimme ich Dir zu. Ich würde da nur nicht von "weniger" oder "mehr" bzw "besser" oder "schlechter" sprechen.

Also: wenige Bikerinnen hat eher mit dem gesellschaftlichen Status oder Ansehen zu tun, als mit a) den körperlichen Fähigkeiten der Frauen oder b) "da könnte frau ja dreckig werden" oder sowas.

Wobei natürlich auch das vorkommt, zweifelsohne!

Damit einen guten Start in den Freitag!

Grüßle!
 
schön dass du das mit dem Abendessen richtig verstanden hast. Die "Lust" der Männer durch körperliche (Über)Anstrengung sich selbst was zu beweisen wird schon früh gesäät. Wenn ich bei uns rundherumschaue, dann haben die kleinen Jungs ein Rad, die Mädels einen Roller ..... die Jungs gehen Fussball spielen, die Mädels spielen Kaffetrinken oder sonstwas .... Das hat natürlich später auch Auswirkungen auf das Freizeitverhalten. Den Exkurs über spätere Auswirkungen frühkindlicher Prägung spar ich mir jetzt. Es war jedoch ein voller Erfolg meiner kleinen Tochter zu zeigen was eine Faust ist und wie die zielsicher auf einer Nase landet :D

PS:
Ansonsten gilt Sport dieser Art als Männersport, und eine Frau, die gar boxt, muß sich anstrengen, nicht gleich als Mannweib verschrien zu werden.

aber doch nicht mehr seit Regina im Playboy war :lol:
 
Also meine persönlichen Erfahrungen nach hat das eher was mit 'der Einstellung' zu tun: Meine Frau fährt lieber mit dem Rad um sich die Landschaft anzusehen oder gemütlich irgenwohin zu fahren. 'Der Weg ist das Ziel'. Ich fahre weil ich woanders sein will/muss - daher so schnell wie möglich und mit wenig Interesse an der Landschaft. Eine gewisse Freude über besonders schnelle Fahrten ist dann schon dabei.

So auch im Bekanntenkreis: Ich rede mit Freunden meist über Durchschnitts- und Höchstgeschwindigkeit sowie HM, meine Frau redet über die schönen Felder, die wunderbare Aussicht etc. Dazu kommt dann noch der 'da passiert schon nix'-Effekt der mich bei Abfahrten, aber auch bei Einmündungen und Kreuzungen deutlich schneller sein lässt. Das ihr das dann keinen Spaß macht ist wohl zu verstehen.

Wahrscheinlich ist bei Männern der Leistungstrieb, Risikobereitschaft und Aggressivität einfach ausgeprägter. Ein Mammut hat sich nunmal nicht selber gekeult, während der Nachwuchs ohne Frau früher ziemlich schlechte Karten hatte - daher auch die größere Vorsicht und Umsicht.

Frauen sind auch vom Körper her eher auf Ausdauer ausgelegt. Damit meine ich jetzt nicht 5000 m-Lauf, Marathon oder triple-Ironman, sondern eher so was wie z.B. 2-3 Wochen Lesitung bringen ohne ausreichende Ernährung. Während da wohl die ersten Tage alle Frauen stehen gelassen werden (ich rede vom Durchschnitt!) sieht das nach einer oder zwei Wochen schon anders aus.

Also: mehr Frauen dann, wenn
1) die riskantesten 20% der Tour umgangen oder weggelassen werden
2) an den langsamsten anpassen - und das nicht 'raushängen lassen!

Grüße
 
@nobike

:D :D :D :D


@Mory

guten morgen, da bin ich aber froh. dass wir noch mal die Kurve bekommen haben :p :bier:
Im letzten Satz von gestern Abend meinte ich übrigens "nicht übel nehmen" und das war durchaus ernst gemeint.

Ich glaube nicht, daß Interesse an Sport in erster Linie mit körperlicher Fähigkeit zu tun hat. Ich denke, es liegt daran, was in unseren Köpfen ist. Fußball, Radsport, Motorrad ist in unseren Köpfen =Jungs.
In dem Punkt stimme ich dir aber nicht unbedingt zu. Es hat meiner Ansicht nach etwas damit zu tun, was hierzulande den jungen Mädels vorgelebt bzw. ihnen als Kind präsentiert wird. Und die Sportversessenheit in Deutschland treibt nun mal nicht solche Blüten, dass ich meine 14 Monate alte Tochter jetzt schon im Turnverein anmelden muss, damit in 2 Jahren beim Kinderturnen ein Platz für sie frei wird.

Ich wette mit dir, dass die sporttreibenden Mädchen sowohl in Nordamerika als auch in Deutschland im Schnitt etwas ruppigerer Natur sind als die Mädchen, die nur Gummitwist gespielt haben. Das gleiche gilt eben auch für die männlichen Vertreter. Jungen, die ein Skateboard nur von der Playstation her kennen werden mit Sicherheit nie zu größeren Balanceakten in der Lage sein. Vielleicht bekommen die auch beim Anblick lehmverschmutzter Beine einen Schreikrampf.

Bitte nicht über das Wort "auch " aufregen. ;)

Deshalb habe ich das Beispiel mit den Skifahrerinnen (weil ich kein anderes kenne) angeführt. Die haben von Kindesbein ihre Koordination trainiert. Zusätzlich wird man bei dem Sport noch durchs Wetter etwas abgehärtet. Vielleicht haben sich diese Frauen durch die beschriebenen Umstände ja eine etwas härtete Gangart angeeignet und haben mit den hier beschriebenen Begleitumständen beim biken (Dreck, Anstrengung,usw.) nicht solche Annäherungsprobleme.

So, schönes Wochenende, Grüße Tim
 
wenn dieser Thread nicht innerhalb von 48 Stunden ganz nach unten wandert, drohe ich hier schon mal höchst vorsorglich mit dem zweiten Thema, das garantiert zu einer fruchtlosen und ellenlangen Debatte führt: CANNONDALE :D

Ja, liebe Freunde der sich wiederholenden Gruselthemen. Allein das Wort treibt euch sicher schon den Angstschweiß auf die Stirn. Wie wärs mit einem Thread wie:

Wann wird Cannondale-Weitwurf olympisch? :lol:

oder die beiden Stichworte in Kombi:

warum fahren so viele Frauen Cannondale?

Ihr seht, es kann so einfach sein, 1000 Hits zu bekommen (man beachte hier den gewaltigen doppelten Sinn von Hits)


Euer Brägel und Cannondale-Versteher
 
Original geschrieben von Tecman
Wartet es ab, irgendwann kommt die Werbung drauf, dass Biken Zellulite verhindert, und schon gibts mehr Frauen auf'm MTB....

Das ist genau der Punkt!
Ich mache auch noch viel anderen Sport (Joggen, Inlinern, Krafttraining), und bin der Meinung, dass Frauen ein alsolut dominantes Motiv für Sport haben.

Wir Männer biken meist aus Spass. Dem einen machen Singletrails Spass, dem anderen eine schöne Landschaft. Eines haben unsere sogenannten intrinsischen Motivationen zum Biken gemeinsam: Wir biken, weil wir am Biken Freude empfinden, nicht am Ergebnis des Bikens. Das ist eher ein angenehmes Nebenprodukt.

Frauen (die Normalfrauen, nicht die paar Ausnahmen, die sich hier im Forum tummeln) wollen beim Sport eine gute Figur bekommen -und sonst nichts!
Und da ist unser Lieblingssport einfach nicht effizient.
 
@nobike

:D sehr gute Idee, aus Lilli werden wir ein richtiges Kampfschwein basteln!!!

@Bräsel

was meinst du mit "sich wiederholenden Gruselthemen"?
Dass bei Foren, die so stark frequentiert werden, es zu normalen Randerscheinung gehört, dass Themen sich wiederholen, ist dir wohl bisher entgangen. Deshalb muss man sich doch nicht Threads aus dem Jahr 2001 raussuchen. Ist ja hier kein TechTalk.

Außerdem müßte dieser Thread doch eine untergeordnete Rolle für Dich spielen. Du fährst ja, wie deinem Profil-Photo zu entnehmen ist, immer mit deiner Puppe, äh t`schuldigung mit der „Brägel-Freundin“. Ist das wirklich ihr Name?

Im Übrigen verstehst Du es ganz gut nutzlose Threads zu eröffnen.
Siehe: Geld loswerden ist schwer
Wo liegt da der Sinn, anderen Lesern zu erklären, dass du das letzte mal vor dem Bikehändler deines Vertrauen wie ein Schuljunge gestanden hast? Selbstaufgabe?
Aber deshalb kommt doch keiner auf die Idee (auch nicht locationmaster), dir verbal einen überzubraten.

@Brigitte Mira
Bist du denn wenigstens die fleischgewordene Emanzipation. Ansatzpunkte sind zumindest zu erkennen!

Grüsse Tim
 
Original geschrieben von Fettsack
[B

@Bräsel

... immer mit deiner Puppe, äh t`schuldigung mit der „Brägel-Freundin“. Ist das wirklich ihr Name?....

Im Übrigen verstehst Du es ganz gut nutzlose Threads zu eröffnen....

... wie ein Schuljunge gestanden hast? Selbstaufgabe?...

@Brigitte Mira
Bist du denn wenigstens die fleischgewordene Emanzipation. Ansatzpunkte sind zumindest zu erkennen!

Grüsse Tim [/B]

während ich lediglich meine generelle Meinung zu den schon sehr oft dagewesenen Themen Frauen und Cannondale geäußerst habe, wirst du hier auf eine unerträgliche Art persönlich beleidigend. Lass das in Zukunft.
 
Zurück