Frauen und Bikes

Original geschrieben von GroßerNagus


Das ist genau der Punkt!
Ich mache auch noch viel anderen Sport (Joggen, Inlinern, Krafttraining), und bin der Meinung, dass Frauen ein alsolut dominantes Motiv für Sport haben.

Wir Männer biken meist aus Spass. Dem einen machen Singletrails Spass, dem anderen eine schöne Landschaft. Eines haben unsere sogenannten intrinsischen Motivationen zum Biken gemeinsam: Wir biken, weil wir am Biken Freude empfinden, nicht am Ergebnis des Bikens. Das ist eher ein angenehmes Nebenprodukt.

Frauen (die Normalfrauen, nicht die paar Ausnahmen, die sich hier im Forum tummeln) wollen beim Sport eine gute Figur bekommen -und sonst nichts!
Und da ist unser Lieblingssport einfach nicht effizient.

[Wut-Modus = an]
So ein Quatsch!
Wenn es nur darum geht, dann würden ja alle Frauen nur noch gezieltes Aerobic machen!

Ich sag Dir was: Viele Frauen haben einfach keine Lust, sich während des Sports mit solchen Äußerungen, wie sie hier im Thread auftauchen, herumzuschlagen und suchen sich einfach einen Sport, der nicht komplett von Männern besetzt ist! :mad:

So, und da wir gerade bei Vorurteilen waren:
Dass Männer aus Spaß fahren, halte ich für ein riesengroßes Gerücht. Ich glaube eher, die meisten fahren, weil sie sich und ihrer Umgebung was beweisen wollen. Ich lache mich oft über dieses "wer ist erster oben?" und "ich bin schneller" und "mein Rad ist am tollsten" kaputt, weil das stundenrund diskutiert wird!!!
[/Wut-Modus=aus]

Bitte diskutiert das Thema doch einfach mit den Frauen, die nicht biken und nicht hier im Forum….würde vielleicht mal zur Verständigung der Geschlechter beitragen!
 
Original geschrieben von swe68

Wenn es nur darum geht, dann würden ja alle Frauen nur noch gezieltes Aerobic machen!

Genau, so was wie Bauch Beine,Po - das machen nur Frauen.:lol:

Original geschrieben von swe68


Dass Männer aus Spaß fahren, halte ich für ein riesengroßes Gerücht. Ich glaube eher, die meisten fahren, weil sie sich und ihrer Umgebung was beweisen wollen. Ich lache mich oft über dieses "wer ist erster oben?" und "ich bin schneller" und "mein Rad ist am tollsten" kaputt, weil das stundenrund diskutiert wird!!!

Sicherlich nicht falsch. So ein Wettkampf ist schon was schönes. Aber den gibts in jedem Sport (bis auf Aerobic...):D
Somit kein Grund für die Sportartwahl des Mannes!
 
@Brägel
äh, entschuldige bitte, aber wer bezeichnet den völlig unverblümt und öffentlich seine oder eine Freundin als "Brägel-Freundin"?
Du oder jemand anderes?
Dass ich frage, ob es wirklich ihr Name ist, liegt daran dass ich wohl auch wie viele hier etwas zynisch bin.

Ist immer etwas doof, wenn man voreilig vorprescht, um jemanden bloßzustellen, und dann den Spiegel gereicht bekommt. Ist mir auch schon passiert. Ich habe mich dann aber nicht so angestellt und meine eigene Überheblichkeit bzw. Doofheit mit Fassung ge- und ertragen.

Also, nimms nicht so wild und schreib was lustiges zu diesem inzwischen "herzerfrischenden" Thread.

Übrigens ist Rettung in Sicht!
http://www.radsport-aktiv.de/training/trainingbericht_255.php

Was kann man aus dem Artikel eigentlich schlußfolgern?
Liegt es doch nur am Dreck?:D

Mory, bitte um Aufklärung. ;)

Grüße Tim
 
Fettsack,

du redest wirr und lässt nach wie vor den in öffentlichen Foren erwünschten Anstand in der Kommunikation vermissen. Ich trete hier wie die meisten unter einem Synonym auf, nämlich als Brägel - warum sollte ich meine Freundin mit richtigen Namen nennen. Der tut hier nichts zur Sache. So ist sie halt in der Bildunterschrift die Brägelfreundin. Das ist völlig neutral und in keinster Weise herabwürdigend. Was du damit für ein Problem hast, ist mir schleierhaft. Ich werde darauf und auf deine fortwährenden persönlichen Angriffe jetzt auch nicht mehr reagieren. Ist ja wohl vergeudete Mühe.
 
Ich denke wir können hier getrost einen schlussstrich ziehen, kommt ja eh nix mehr rum.
War warscheinlich `ne blöde Idee von mir so `ne Frage zu stellen.

@Brägel und Fettsack
Zwei Menschen-Zwei Meinungen, so isses!!!

Ergebenst
Locationmaster:bier:
 
... also zum Thema:
Wenn es hier regnet und schlammig ist, dann stehen von unserer Gruppe meistens genau noch zwei Leute da: beides Frauen.
Ich hoffe ja, dass das diesen Winter besser wird (auf geht's Jungs!).
Ich stimme aber zu: es könnten mehr Frauen sein.
 
Original geschrieben von locationmaster
Ich denke wir können hier getrost einen schlussstrich ziehen, kommt ja eh nix mehr rum.
War warscheinlich `ne blöde Idee von mit so `ne Frage zu stellen.

@Brägel und Fettsack
Zwei Menschen-Zwei Meinungen, so isses!!!

Ergebenst
Locationmaster:bier:

natürlich können wir hier einen Schlussstrich ziehen, aber was meinst du mit zwei Meinungen. Es geht doch bei diesem Disput um die mindesten Benimmregeln.
 
Original geschrieben von swe68


[Wut-Modus = an]
So ein Quatsch!
Wenn es nur darum geht, dann würden ja alle Frauen nur noch gezieltes Aerobic machen!

Ich sag Dir was: Viele Frauen haben einfach keine Lust, sich während des Sports mit solchen Äußerungen, wie sie hier im Thread auftauchen, herumzuschlagen und suchen sich einfach einen Sport, der nicht komplett von Männern besetzt ist! :mad:

So, und da wir gerade bei Vorurteilen waren:
Dass Männer aus Spaß fahren, halte ich für ein riesengroßes Gerücht. Ich glaube eher, die meisten fahren, weil sie sich und ihrer Umgebung was beweisen wollen. Ich lache mich oft über dieses "wer ist erster oben?" und "ich bin schneller" und "mein Rad ist am tollsten" kaputt, weil das stundenrund diskutiert wird!!!
[/Wut-Modus=aus]

Bitte diskutiert das Thema doch einfach mit den Frauen, die nicht biken und nicht hier im Forum….würde vielleicht mal zur Verständigung der Geschlechter beitragen!

gesagt, getan. hab mit meiner freundin gesprochen. und die bestätigt genau das, was großernagus gesagt hat. sie macht sport hauptsäachlich, um ne gute figur zu kriegen. biken ist zu anstrengend, dreckig und gefährlich.
die frauen, die hier schreiben, sind halt ausnahmen. ob ich das doof finde? ja, natürlich. es wäre schöner, wenn mehr frauen biken würden. nur weiß ich leider keine lösung für das problem.
glaube allerdings nicht, dass es an männern, die sich beweisen müssen liegt. natürlich ist es uns wichtig, unsere leistungsfähigkeit im wettkampf unter beweis zu stellen, und zu gucken, wer als erster oben ist. so sind wir halt. das macht uns spaß. wobei zumindest bei den meisten der hauptzweck nicht ist, anderen frauen zu imponieren. wobei es solche natürlich auch immer gibt.
 
Die Frage ist dann doch, welche Frauen in der Mehrzahl sind.

Ich kenne - schon alleine durch Kampfsport, aber auch durch den Job, o.ä. - viele Frauen, die Sport nicht nur wegen der Figur betreiben, sondern weil es Spass macht und gut tut. Leider geht keine davon Biken, aber dass die Mehrzahl der Frauen Sport nur betreiben, um eine gute Figur zu bekommen / zu behalten, halte ich für ein Gerücht.
Auch bei den Aerobic-treibenden Frauen sind viele dabei, denen es erstmal ums Auspowern und Wohlfühlen geht und erst in zweiter (oder dritter?) Linie um die Figur.
 
Schließe mich swe68 uneingeschränkt an.

Ansonsten bringt's nichts, weiter zu diskutieren, warum nur wenige Mädels Biken - genauso gut könnten wir Threads füllen zu der Frage, warum die Banane krumm ist, oder warum Jungs zum Beispiel kein Ballett mögen....

Und übrigens: den meisten Kerlen, die ich kenne, würde es figurtechnisch ebenfalls nicht schaden, mehr Sport zu treiben. Das nur als Anmerkung zu dem (dummen) Kommentar irgendwo oben im Thread zu Bauch, Beine, Po. Wenn ich da ans Oktoberfest denke.... und wievielen schönen, waschbrettbäuchigen und muskulösen Männern ich nicht begegnen werde... :)

In diesem Sinne - Prost Mahlzeit! :lol:

Grüßle!
 
Ich denke hier waren sehr viele richtige Ansätze zu lesen...
Ich versuche mal das ganze mal etwas aus meiner Sicht zusammenzufassen ...

Grundsätzlich haben Frauen meist ein anderes Verhältnis zu Sport . Es geht Ihnen mehr um das miteinander, Spaß bei der Sache haben, was für die Figur zu tun, vielleicht auch um "neue Leute" kennenzulernen. Also der soziale Aspekt und ihre Figur steht bei sehr vielen im Vorderrund !!! Nicht das Auspowern oder wie schnell man einen Trail runterkommt etc.

Beim biken sind halt vor allem Männer anzutreffen . Wenn Männer biken gehen, dann geht es aber oft darum sich zu messen und (auch zusammen) an die eigenen Grenzen zu gehen. So ist es zumeist in den Cliquen wo ich fahre. Da "passen" dann auch nicht so gut Frauen rein ...

95 % der Frauen mögen es nicht an ihre persönliche Kraftausdauergrenze zu gehen, zumindest nicht bei denen die ich kenne und ich habe schon mit einigen Mädels zusammen Sport gemacht. Wenn Männer biken gehen ist das aber oft so.
Ausdauersport wie Joggen, Inlinern, Stepper, Aerobic wird da gerade noch akzeptiert ;) (ok, auch Aerobic kann anstrengend sein, aber ich denke jeder weiss was ich meine, es ist anders... das Gefühl im Fitness Studio ein hartes Bauch-Po Workout absolviert zu haben 45 Minuten oder ne 2,5 Stunden CC Tour.).

Biken macht aber nunmal keinen Spaß wenn man immer der / die Letzte ist und fahrtechnisch nicht gerade auf Race Niveau fährt ;) Schon vom bergauf fahren ko und dann gehts direkt wieder runter... Und das wird vielen Frauen passieren, sie sich nach vielen Jahren ohne Fahrrad zu fahren auf ein Bike setzen und dann mit ihren Männern / Freunden fahren, die vielleicht schon jahrelang biken (und die dann meist eh ein besseres / im Vergleich leichteres Bike haben).
Was für einen selber dann gerade Auffärmen ist bedeutet für eine/n andere/n schon an der absoluten Leistungsgrenze sein...


Erschwerend kommen viele andere Punkte hinzu:

- Frauen haben meist weniger Interesse an Technik. Sorry es ist so. Frauen Unterhalten sich halt nicht ob ein offenes oder geschlossenes System bei einer Scheibenbremse für den eigenen Einsatzzweck günstiger ist. Nun sind aber selbst "Bike"(c) Zeitschriften mit einer solchen Menge an Technikinfos vollgestopft ... nunja, die machen es den Mädels nicht gerade interessanter. Die sind halt für Männer geschrieben. Ich denke jeder weiss was ich meine.

- das man dreckig werden kann
Welche frau hat Bock im Winter ne Matsch und Schlammpackung in die Fresse zu bekommen und ab und an die festgeklemmte Kette auflegen zu müssen. Trotz Emanzipation sollte man einfach bedenken dass Frauen zu vielen Dingen einfach eine andere Auffassung haben. Und das ist auch gut so... also ich möchte keine sowjetische Hammerwerferin als Freundin ... lieber die Britney ;) so und jetzt beschimpft mich alle !

- das man (Frau) sich verletzen kann
Frauen sind halt "intelligenter" bzw. "vorsichtiger", passen vielleicht mehr auf ihren Körper auf, müssen sich nicht so sehr etwas beweisen (sich selber oder auch Bekannten) und daher würden die auch nie mit 60km/h irgendwo runterheizen oder nen 1,5 Meter Drop ausprobieren. Egal ob mit oder ohne Fully. Daher wird eine Frau insgesamt weniger Spaß haben mit ner Gruppe Anfang 20 jähriger nen Freeride Trail runterzuheizen. Das Agressionspotential das man als Mann entwickeln kann beim Sport mit der dadurch verbundenen Inkaufnahmne von Verletzungen ist für viele Frauen nicht gerade verständlich. (klar, man verletzt sich nicht jedesmal ... aber ab und an kommts schon vor)

- die Sozialisation ist mit Sicherheit auch ein grosser (!!!) Punkt
Ich bin schon mit 6 Jahren mit meinem Cross Rad über selbstgebaute Hügel gesprungen und fühle ein (gutes) Bike nicht unbedingt als "Fremdkörper" sondern es wird eher ein Teil von mir ;) Wenn aber die Mütter immer besorgt waren dass die Mädels nicht dreckig werden sollten und mit nem Fahrrad hinfallen oder geklaut werden könnten, und in den Wald schon mal eh nicht alleine durften ... wo soll dann das Verständnis und vor allem die Verbundenheit herkommen... generell zu Sport, aber vor allem zum biken. Es ist nunmal so, dass junge Mädchen lieber mit Barbies / Förmchen / sich schminken spielen als ihre Freundinnen zu verkloppen und sich beim Fussball die Knie aufzuschlagen.
Und... das ist auch gut so !!! ;-)

- die recht hohen Preise für ein gutes Bike mögen auch ausschlaggebend sein! Und mit nem Billigbike machts halt weniger Spaß. Bei vielen Männern spielt die "Technikgeilheit" halt auch mit beim Kauf. Frauen haben gewöhnlich zu ihrem Sportgerät kein "persönliches" Verhältnis und würden ungerne mehrere tausend Euro für ein Sportgerät ausgeben. Kenne aber viele Männer bei denen es so ist...
Und eine 50 oder 55 kg schwere / leichet Frau mit einem 13 oder 14kg bike ist absolut inakzeptabel solange sie kein DH fährt.

Zu guter letzt stellt sich die Frage ob es wichtig ist darüber nachzudenken oder einfach bestimmte Dinge die Gott gegeben sind zu akzeptieren. Vielleicht liege ich hier ganz falsch. Aber das ist meine Meinung, die ich auch noch auf 10 Din A 4 Seiten ausweiten könnte. Und ja, ich kenn auch Frauen die Biken, Rennrad fahren, Kampfsport oder Kraftsport machen, aber die sind allesamt nicht als "durchschnittlich" einzustufen. Genau wie ich es uncool finde Balett-Unterreicht zu nehmen und meine Piruetten (?) bei Klassik Musik zu drehen.
Also, wenn Frauen biken, dann sind sie meist besser beraten das ohne Männer zu tun und da es nicht wirklich viele bikende Mädels gibt und alleine das ganze auch nicht so cool ist ... fahren wenig Frauen MTB.

Wer denkt dass ich im allgemeinen irgendwo ganz falsch liege darf mich gerne vom Gegenteil überzeugen :-)
 
Original geschrieben von nofear2k
Ich denke hier waren viele richtige Ansätze zu lesen...
Ich versuche mal das ganze etwas zusammenzufassen ...

:daumen: :bier:

Nicht nur, daß ich Dir in jedem Punkt zustimme - ich finde auch, wie Du die Message rübergebracht hast, nämlich sachlich und unvoreingenommen, sehr gut!

:)

Grüßle und Gute Nacht denn!
 
hi,
wir männer sind doch selbst dran schuld, dass es nicht mehr frauen gibt die biken. es gibt da draußen wirklich zu wenig anreize für frauen zu biken, außer den männern in ihrem umfeld. keine auf frauen zugeschnittene werbung, die berichterstattung in "frauenmagazinen" ist wahrscheinlich auch nicht sonderlich üppig.
jeder von uns kennt mit sicherheit genug frauen, die er begeistern könnte. nur packen wir das halt meistens nicht mit dem üblichen höher-schneller-weiter-gehabe.

ich denke schon, dass nicht jede frau für das biken zu begeistern ist, aber wenn sie halbwegs sportlich ist, und mit frischluft-sport vertraut ist (egal ob inline, tennis oder skifahren...), dann ist es auch machbar. bei frauen die bisher absolut nix mit sport am hut haben, wird es meiner meinung nach fast unmöglich. wenn man einer frau von einer schönen, interessanten tour und dem dort erlebten naturgenuss erzählt, dann klappt das oft gar nicht so schlecht, ihr interesse zu wecken. nix erzählen von monster schlammtouren, durchschnittstempo 35 km/h oder 2.000 hm mit fullspeed den berg hoch gehämmert. so wird das nix!
nur ist es nicht damit getan, sie einfach auf irgendein bike zu setzen (was dann oft auch noch nicht passt), und mit ihr über die trails zu fahren. erklärt ihr, wie die dinger funktionieren. die eine lernt es schneller, die andere langsamer. fahrt mit ihr, und motiviert sie. überfordert sie nicht von anfang an mit irgendwelchen "killertouren" egal ob länge oder anforderung, beides killt die motivation. und wenn ihr mit eurer freundin/frau/bekannten unterwegs seit, dann pfeift auf das tempo eurer kumpels.

das ganze braucht zeit! am besten motiviert mehrere frauen gleichzeitige und spielt den bikeguide für sie. je mehr frauen zusammen, desto größer die erfolgschancen.

gruß
fixel
 
is folgende: Biken is ja vor allem ein Gelichgewichtssport. Da kommts auf n niedrigen Scherpunkt an. Kann es da nicht sein, dass Männer von Natur aus im Vorteil sind... ?
( Männer hier weiter lesen: ... weil die "Zusatzgewichte" weiter unten sind !)

(Frauen hier weiter Lesen: ... "Kopfinhalt...")


So und nun hört mal auf mit dem Mist. Mir is es doch sch... egal, mit wem ich unterwegs bin. Anpassen muss man(n) sich doch auch bei den Kumpels. Und außerdem ist solo fahrn bis zur Kotzgrenze doch das einzig Wahre! Ach ja, noch was wie viele Leute wollt ihr noch vom Radfahrn überzeugen? Guckt mal im Winter auf die Skipisten, das war so schön, bevor es zum Trendsport wurde!

schönen Tag noch
 
Zurück