Freak 2007 - jetzt mal Butter bei die Fische...

Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
da ich und einige andere hier sicherlich auch allmählich schon unruhig werden, wollte ich von 'oberster Stelle' mal etwas konkretere Infos zum 2007er Freak erbitten.:D

Also, was wissen wir bisher?

- mehr Federweg (laut MBM/Bike 160mm(?))
- es wird eine XL-Version geben ("nach interner Produktionsumstellung im Frühjahr 07")
- es gibt ein neues Design (siehe Screenshot Eurobike)
ffreak07.jpg

Also ich wüsste gerne,

- ab wann kann man das Freak 07 ordern?
- welche Gabel/Dämpferoptionen wird es geben?
- welche Farben werden serienmäßig angeboten?
- wie sieht es mit der Reifenfreiheit aus?
- wird sich auch etwas am Gewicht des Rahmens tun?
- gibt es weitere Innovationen (z.B. optionale Steckachse hinten)?
- wird es bei der bisherigen Preisgestaltung bleiben?

Habt ihr weitere Fragen - oder sogar Antworten?

Greetz,
Christian
 

Anhänge

  • ffreak07.jpg
    ffreak07.jpg
    18,9 KB · Aufrufe: 552
Hallo

hab gestern bei meinem Händler den neuen Katalog gesehen, das Freak bleibt (auch lt. seiner Aussage) technisch praktisch gleich. Die 160mm hats mit dem richtigen Dämpfer jetzt schon. Farben gibts glaub eine neue Standard combi und das Farbdesign ändert sich so wie auf dem Foto oben.
Gruß
Bikulus
 
schaukelhannes schrieb:
Hallo,
da ich und einige andere hier sicherlich auch allmählich schon unruhig werden, wollte ich von 'oberster Stelle' mal etwas konkretere Infos zum 2007er Freak erbitten.:D

Also, was wissen wir bisher?

- mehr Federweg (laut MBM/Bike 160mm(?))
- es wird eine XL-Version geben ("nach interner Produktionsumstellung im Frühjahr 07")
- es gibt ein neues Design (siehe Screenshot Eurobike)
Anhang anzeigen 116993

Also ich wüsste gerne,

- ab wann kann man das Freak 07 ordern?
- welche Gabel/Dämpferoptionen wird es geben?
- welche Farben werden serienmäßig angeboten?
- wie sieht es mit der Reifenfreiheit aus?
- wird sich auch etwas am Gewicht des Rahmens tun?
- gibt es weitere Innovationen (z.B. optionale Steckachse hinten)?
- wird es bei der bisherigen Preisgestaltung bleiben?

Habt ihr weitere Fragen - oder sogar Antworten?

Greetz,
Christian


1. Keine Ahnung.
2. Serie: Rock Shox Domain 302 U-Turn
Option: Rock Shox Domain 318 U-Turn +100.-
Marzocchi All Mountain SL 2 +200.-
Rock Shox Lyrik U-Turn +400.-
Rock Shox Lyrik 2-Step Air PopLock +600.-
Fox Talas 36 R +500.-
Fox Talas 36 RC2 +700.-
3. Team weiss/rot metallic glänzend, orange/graublau, weiss/grau
4. Weiss ich nicht genau, ist aber anscheinend kein Problem mehr eine Big Betty reinzukriegen.
5. Rahmengewicht wurde in einem anderen Thread von Bodo angegeben.
6. Das Freak kommt ausschliesslich mit 135mm Nabenbreite.
7. Federweg = 165mm
8. S = 420mm, M = 460mm, L = 500mm. XL ist nicht im 2007er Katalog
9. Preise: Promoline 2699.- und 2899.-
Custom Line von 3099.- bis 4099.-
Rahmen mit Fox Float R 2099.-

Johnny
 
Hi
nur kurz ..
@ Johnnybike... gibt´s auch Fakten zum Freak Ex ?
bzw. Frage an Bodo ..
ab wann denn die neue Seite online steht, dann muß ich nicht 5 mal am Tag nachsehen :D :D


Gruß
-magic-
 
Magicforce schrieb:
Hi
nur kurz ..
@ Johnnybike... gibt´s auch Fakten zum Freak Ex ?
bzw. Frage an Bodo ..
ab wann denn die neue Seite online steht, dann muß ich nicht 5 mal am Tag nachsehen :D :D


Gruß
-magic-

Die Geometrie und Rahmengrössen des Freak Extreme entsprechen dem Freak. Der Unterschied ist ein verstärkter Rohrsatz, um das Ding auch Bikeparktauglicher zu machen.

Johnny
 
Die Geometrie und Rahmengrössen des Freak Extreme entsprechen dem Freak. Der Unterschied ist ein verstärkter Rohrsatz, um das Ding auch Bikeparktauglicher zu machen.
thnx ..das ist ja inzwischen bekannt, halte mich ja nun auch fast jede freie Minute hier auf :D
ich wollte wissen wie da die Preisgestaltung ist , oder sind die Preise da identisch, kann ich mir zwar nicht vorstellen ,aber das wäre natürlich Top !




Gruß
-magic-
 
Und wie schauts mit dem Rahmengewicht aus? Ist das gleich geblieben?

Wohl kaum, bei mehr Material, aber leicht wird es wohl immer noch sein. Angaben dazu habe ich keine gefunden. Vermutlich ca. 200-300 Gramm mehr.

Noch ein Nachtrag zu den Preisen. Die sind in etwa gleich wie die des normalen Freak, die Ausstattung weicht aber leicht ab und ist dem Einsatzgebiet angepasst. 2-fach-Kettenblatt etc.

Johnny
 
Hier kommt die Butter...,

das normale freak in der 07er ausführung sieht zugegeben auf den ersten blick wie das modell 06 aus. es ist aber definitiv ein neues bike.

unsere firmenphilosophie ist eben etwas weniger aggressiv als die z. B. von specialized etc. die jedes jahr ein komplett neues bike auf den markt bringen und alles was vorher war im prinzip in frage stellen.

unsere bikes werden kontinuierlich weiterentwickelt, so auch das freak. aber bevor ich jetzt weiter abschweife kommen noch ein paar facts: je nach dämpfer etwa 165mm federweg, lenkwinkel je nach gabel um 67 grad, rahmengewicht o. dämpfer ca. 3000g.

freak ex
dieses bike unterscheidet sich vom "normalen" freak durch den rohrsatz vom whiplash und einer anderen position des umlenkhebels. das mehrgewicht des rahmens beläuft sich auf ca. 300 g.

preise (für das jeweils günstigste custommade modell):
freak enduro: 3099,-
freak ex slopestyle 2999

gruss bodo
 
unsere bikes werden kontinuierlich weiterentwickelt, so auch das freak. aber bevor ich jetzt weiter abschweife kommen noch ein paar facts: je nach dämpfer etwa 165mm federweg, lenkwinkel je nach gabel um 67 grad, rahmengewicht o. dämpfer ca. 3000g.

Ist das in M? Und kann man das Freak dann auch noch mit einer Pike fahren oder ist dann der Lenkwinkel zu steil?

Gruss
B.
 
Ist das in M? Und kann man das Freak dann auch noch mit einer Pike fahren oder ist dann der Lenkwinkel zu steil?

Gruss
B.

Hallo,

man müsste wissen, wie die Konstruktionslage des Rahmens ist. D.h. die Auslegungsgabel kennen. Im katalog - auch im Neuen - sind Lenkwinkel vermerkt, allerdings fehlt die Angabe der Einbaulänge.
Bei Kenntnis dieser Einbaulänge, könnte man sich leicht die Winkeländerung und sonstigen Geometrieänderungen berechnen.

Die Pike hat eine Einbauhöhe von 518mm, die Lyrik m.Wn.n, eine Einbaulänge von ca. 540mm.
Damit würde die Lenkwinkeldifferenz zwischen den beiden Gabeln rund 1° betragen. Bodo Probst schreibt, daß der Lenkwinkel um die 67° betrüge. Bei welcher Einbaulänge dieser Wert anliegt ist leider unbekannt.

Gruß, Uwe
PS: Praktisch dürfte die Verwendung der Pike keine Probleme machen.
 
Danke an US und Johnny.

Wenn die Pike dann 68° Winkel hat, sollte das sogar besser sein für enge Kehren, etc. -richtig?

Auch wenn es nur bedingt hierhergehört: Wenn man das Freak mit einer Lyrik aufbaut, hat diese auch den Poplock vom Lenker aus? Das ist ein riesen Vorteil von der Pike, Reba, etc.

Das Mehrgewicht spielt zwar schon eine Rolle aber dafür auch die 20mm mehr an Federweg...

B.
 
Hallo Breagel,

Poplock ist lt. HP SRAM nicht vorgesehen - im Gegensatz zur Pike.
Keine Ahnung, ob man das nachrüsten kann, wobei die Dämpfungseinheit auch eine andere ist.
Bei der Pike ist auf der HP das Icon "Poplock" aktiv geschaltet, bei der Lyrik ist dieser Button grau hinterlegt, so daß ich davon ausgehe, daß die Lyrik eben kein Poplock besitzt.

Ich persönlich besitze zwar nur eine Reba, kann mir aber auch nicht vorstellen auf das Poplock zu verzichten. Wer auch mal Berge auf Asphalt hochkurbelt und dabei mal im Wiegetritt fährt, lernt dies schnell schätzen.

Ich liebäugele auch mit einem Fully für universellen Einsatz - ohne Bikepark.
Freak mit Lyrik, Freak mit Pike, Raid mit Pike,...wenn man mal bei der Fusion-Palette bleibt.

Die 1° Lenkwinkelunterschied sind mit Sicherheit kein Problem. In der Ebene dürfte die Geometrie sogar noch weniger differieren, da man mit der Lyrik ja auch mehr Negativfederweg fährt.

"Nett" bei der Lyrik ist halt die schnelle U-Turn-Verstellung zwischen 115mm und 160mm. Aus meiner Sicht viel praxisgerechter, als die Kurbelei bei der Pike. Optimal wäre, wenn wahlweise die Absenkung mit Poplock kombinierbar wäre.

Unterm Strich tendiere ich aber zur Pike; der Preisunterschied ist ja auch nicht unerheblich.

Gruß, Uwe
 
@US

Raid mit Pike ist bei mir auch im Gedächtnis, aber dann müsste man schauen, ob man einen 200er Dämpfer mit Freakumlenkung ins Raid bekommt, weil die 130mm sind mir definitiv zu wenig. Aber das alles nur wegen 300-500g Vorteil beim Rahmen?

Gabel:
Also mir geht es beim Poplock eher darum das Motion control so ein und auszuschalten, wie es mir passt. Beispiel: grosse Stufe voraus. Poplock rein.
Gabel taucht mit leichter Verzögerung ein. Hierzu muss dass floodgate nur ganz leicht geschlossen sein. Der Vorteil ist, das die Gabel nicht gleich eintaucht und so ergibt sich ein besserer Winkel zum Hang. Hat zwar Einbussen beim Komfort, aber der ist meines Erachtes bei Stufen eher durch den Hinterbau gegeben.
Aber das ist jetzt offtopic.

Hat einer ne Ahnung, was denn nur der Rahmen in weiss kosten wird?
Übrigens dieses Lapierre ist auch noch im Gespräch, aber das gibt es nicht als Frameonly.


Grüsse
B.
 
rahmengewicht o. dämpfer ca. 3000g.

freak ex
... das mehrgewicht des rahmens beläuft sich auf ca. 300 g.

Der Freak EX Rahmen dürfte vom Gewicht her gleich auf mit dem Whiplash Rahmen liegen? Dämpfer + Gabel sorgen beim Whiplash dann natürlich nochmal für etwas Mehrgewicht. Entscheidungskriterium sollte dann eher Einsatzzweck und angepeilte Gabel sein?

Vielen Dank, Mudface
 
Hi Schreiner,

freut mich, dass es dir gefällt! Viel Spaß dann am WE beim Test-Ride... in welcher Ausstattung bzw. mit welcher Gabel ist es denn aufgebaut?

Kannst du bei Bedarf ein paar Pics reinstellen?? Evtl. sogar Detail-Pics von der Dämpferanlenkung, Verbindung Schwinge/Dämpfer/Kettenstreben u. Reifenfreiheit??

Danke schon mal für!;)

MB-Locke
 
Zurück