Freak: Richtige Rahmengrösse?

Registriert
27. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,


ich bin auf der Suche nach einem Rad dass ich für fast jeden Einsatzzweck benutzen kann auf das Freak gestossen. Ich will ein Rad mit dem ich möglichst alles machen kann. Das das in den verschiedenen Einsatzzwecken nicht das optimale ist, ist klar. Aber da ich jetzt auch noch nicht genau abschätzen kann was ich in Zukunft mehr oder weniger mit dem Rad machen werde dachte ich das Freak ist da die richtige Wahl.

Nur hab ich jetzt Probleme mit der richtigen Rahmengrösse.
Ich bin 1,82 m gross. Grösse S scheidet aus. Bleiben noch Grösse M ( Oberrohr 578 mm ) und L ( Oberrohr 596 mm ).

Mein Händler sagt wenn ich mehr Touren fahren will dann L sonst M. Da ich aber nicht sagen kann ob ich mehr Touren fahren werde oder mehr in Richtung Freeride gehe weiss ich nicht wie ich mich entscheiden soll.
Und bei dem Preis will ich natürlich auch nichts falsch entscheiden.


Habt ihr Tipps für mich? Welche Grössen fahrt ihr und wie kommt ihr damit zurecht bei welchem Einsatzzweck?
Wie seid ihr allgemein mit dem Freak zufrieden?

Für eure Meinungen und Ratschläge vielen Dank im Vorraus
 
Hallo,
bin selbst 180cm groß und fahre das Freak in M.
Die Schrittfreiheit ist beim 2005er Modell gerade so gegeben, die 2006er Bikes haben nochmal mehr Federweg und dürften im unbelasteten Zustand noch höher bauen. Ob nun Touren oder mehr Richtung Enduro gefahren wird, spielt bei der Schrittfreiheit ja keine Rolle, schmerzhaft wird es bei einem zu großen Rahmen immer. ;)

Die ersten Wochen hatte ich auch Zweifel ob das Freak überhaupt tourengeeignet ist und ich muss sagen für unsere "Touren" genau das richtige. Die sind seit wir alle Fullies haben auch deutlich anspruchsvoller geworden. Nun und gerade was anspruchsvolle Trails angeht, da läuft das Freak wie auf Schienen und ein kleiner Rahmen macht nochmal mehr Spaß. :daumen:

An deiner Stelle würde ich zum Händler gehen und beide mal probefahren.

Gruß Manni
 
Danke für die schnelle Antwort

Und wie sind Sie ansonsten mit dem Rad zufrieden?

Bei so einem Rad spielt ja sicherlich auch die Einstellung gegenüber der Marke und die Emotionen gegenüber einem Fahrrad eine Rolle. Auch deshalb ist es für mich schwer einzuschätzen ob es "sein Geld wert" ist.
Wenn die Qualität stimmt und mir etwas noch dazu gefällt und Spass macht lass ich den Preis ausser Acht.

Auch dazu würde mich Ihre Meinung interessieren
 
Ich fahre bei 1,80m das 2005er Freak in M und bin absolut zufrieden, dieses Rad macht einfach Spass und war mit mir im Bikepark, am Gardasee, bei mir um die Ecke im Wald und auf "längeren" Touren dabei.

Bei dem Gewicht und der Sitzposition wird man natürlich nie ein Racehardtail bergauf abhängen, anderseits kommt man wirklich überall hoch und erst recht mit sehr viel Spass wieder runter!

Was die Emotionen gegenüber dem Rad betrifft, so habe ich wenigen materiellen Dingen so entgegengefiebert wie der Auslieferung dieses Babys.

Ich bin letzte Saison sehr viel verschieden Räder im Endurosegment gefahren und muss sagen dass ich den Kauf des Freaks nie auch nur ansatzweise bereut habe.

Und was zusätzlich noch für Fusion spricht ist der perfekte Service...bei keiner anderen Bikeschmiede kenne ich eine solche Qualität, Kulanz und Kundennähe im Service.
 
Bin 1,74m und fahre das M. Agil zu fahren und mit breitem Einsatzbereich, also von lokalen Touren bis zum Parkeinsatz. Ich fahre nen 50mm kurzen Vorbau. Stehen ohne sich den Schritt anzuschlagen geht noch so.

Gut wäre es, wenn du mal das M und L direkt vergleichen könntest.

Ein entscheidender Punkt ist meiner Ansicht nach nämlich der sehr flache Sitzrohrwinkel. Bedeutet, je weiter die Sattelstütze ausgezogen ist, desto schneller wandert der Sattel nach hinten. Jedenfalls deutlich extremer als bei anderen Konstruktionen.

Solltest du also auch lange Touren fahren wollen, so wäre ein Ausprobieren von M und L im Vergleich sehr ratsam. Denn dann könnte M zu klein sein. Solltest du von vorneherein ein agiles, verspieltes Bike haben wollen, dann M.

Hoffe geholfen zu haben :-)
 
Hi,

ich bin 187 und habe M und L probiert, wobei M sofort ausgeschieden ist.
Das L ist okay, lediglich die Sattelstütze ist zu kurz.

Ansonsten gilt das Motto: Lieber haben als hätte....

Sprich - das Freak ist mit Sicherheit eines der Bike´s das am ehesten an die eierlegende Wollmilchsau rankommt. Bergauf sehr angenehm und je nach Setup für Singletrails, Highspeed heizen genauso wie für Bike-Park geeignet.

Klar muß man hier und da abstriche machen, aber im Vergleich was sonst so auf´m Markt ist ist das das Bike mit dem besten Preis/Leistungs Qualitäts-Fun-Faktor :)
 
Bei 1,82m ist die Oberrohrlänge sicher ein Faktor. Langbeinige habens gut weil die Oberrrohrlänge ohnehin wächst. Kurzbeinigen Sitzriesen ist das Oberrohr zu kurz.
Tendenziell würde ich bei 1,82 eher noch M nehmen, da eine 400mm Satttelstütze ohne Setback (WInkelstellung beachten, schaffen nur wenige Stützen!!!) reichen muss.
 
bin 182 und fahre L.
Mit der Größe liegst du an der Grenze zwischen M und L.
M ist quirliger und macht mehr spaß im Trail. L ist für Touren gut geeignet, dann besser mit kurzem Vorbau (zB VRO short).
Wenn im M die Sattelstütze weit ausgezogen wird (Schrittlänge >86cm), würde ich eine gerade Stütze ohne Setback verwenden.
Meine Entscheidung zugunsten L weil ich wenig Sattelüberstand wollte.

Heute würde ich vermutlich M nehmen und mit Spacern, VRO und Lowrider ausgleichen. Spaß machen beide :cool:
 
Hallo miteinander,
ich bin auf der Suche nach einem Rad dass ich für fast jeden Einsatzzweck benutzen kann auf das Freak gestossen. Ich will ein Rad mit dem ich möglichst alles machen kann. Das das in den verschiedenen Einsatzzwecken nicht das optimale ist, ist klar. Aber da ich jetzt auch noch nicht genau abschätzen kann was ich in Zukunft mehr oder weniger mit dem Rad machen werde dachte ich das Freak ist da die richtige Wahl.

Ich habe auch das Problem mit der Größe ..bin 1,74, Schrittlänge ca.72
damit kommt denke ich ohnehin nur S in Frage , meine Befürchtung ist eher dass das S vielleicht auch noch zu groß sein könnte ..zumal ich vorher auch eher einen sehr kleinen Rahmen hatte - hat jemand vielleicht einen S Rahmen und kann mal hier berichten .
Leider gibt es hier um die Ecke nur 3 Händler und die haben natürlich keine Freaks und wenn dann schon garnicht in S...jemand ´ne Idee wo ich mal eines zum testen herbekomme .
 
Hallo Magic Force...
Bin knappe 180 cm und fahre M Das ist schon gut so, fast etwas kurz...
Vorbau ca. 55-60mm für Touren eher länger.

Viel Spass
 
Holla..

Also nachdem ich jetzt die Antworten bzw. Meinungen zu der Frage "Richtige Rahmengröße beim Freak" gelesen habe finde ich kann man nur schwer ein richtiges Fazit ziehen.

Ich bin 1,87m und dachte ein L zu bestellen und dann einen eher kürzeren Vorbau (60mm) zu fahren. Wenn man mal die Rahmengrößen in mm vergleicht ist das ja zwischen M und L wirklich nicht viel wenn man mal die Sprünge bei anderen Herstellern beachtet.

Mein Einsatzgebiet liegt in dem Bereich für den das Freak gebaut ist, halt Enduro, und dazu hier und da noch BikePark. Bin halt kein reiner BikePark- Fahrer sonst würde ich mir was anderes kaufen.

Hab schon mit dem ein oder anderen hier gemailt allerdings fällt mir meine Entscheidung immer schwerer bzw. unsicherer.
Ich weiß das die Tipps und Meinungen alle subjektiv sind weil jeder seine eigenen Vorlieben hat aber für Gedanken und Vorschläge wäre ich trotzdem dankbar...

plaplapla... plapla..

Also... ich hoffe ihr versteht was ich meine und schreibt was.

Der E.
 
frag doch mal ob dich hier jemand aus dem forum probe sitzen lässt. oder gibts ein händler in deiner nähe? um wirklich sicher zu gehen ist dies wohl die einzigste möglichkeit.
 
@Elektromaulwurf
wie ist denn deine schrittlänge?
mir passt bei 185cm/91cm ein L ganz gut. ein sehr langes oberrohr wie momentan beim enduro (dort allerdings 2cm weniger sitzrohr) hat das freak nicht.
d.h. beim freak komme ich mit einem 90mm vorbau gut hin. nicht zu aufrecht, nicht gestreckt. für mich ideal um lange enduro/light-fr touren zu fahren.
im vergleich dazu fahre ich beim enduro momentan nen 70mm vorbau mit 12° lenker (vro kombo) bei 24mm mehr oberrohr.

gruß,
phil
 
Zurück