Freeride Bike aufbauen

E

elmono

Guest
So langsam zeichnet sich ab, dass mein Hardtail (Gallerie) doch nicht so ganz meine Ansprüche erfüllt, daher will ich über den Winter ein FR/DH Fully kaufen/aufbauen.

Anforderungen wären in meinem Fall dann dass mich der Rahmen aushält (190cm / 90kg) und mit Singletrails, leichtem Downhill und Spielereien wie kleineren Drops bis rund 2m keine Probleme hat. Die ein oder andere kleinere Tour bis ca. 30km sollte aber auch noch drin sein, ausserdem will ich auch mal hoch- und nicht nur runterfahren.
Evtl. sollte aber auch etwas Luft nach oben sein, weil vielleicht werd ich ja auch mal besser. ;)

Mein Hardtail hatte ich bei Transalp24 bestellt, und bin auch sehr zufrieden mit dem Rad. Bei einem Fully will ich aber vielleicht doch lieber zu einem Händler, wegen Beratung und um eine Anlaufstelle bei Problemen zu haben. Ausserdem will ich das Bike gerne vorher probefahren.

Bei Transalp gibt es allerdings auch ein Freeride Fully, das preislich echt gut wirkt: http://www.transalp24.de/index.html?d_559.htm
Der Rahmen soll nicht schlecht sein, aber reicht er auch für mich? Und wie wären die sonstigen Komponenten zu bewerten? Bremsen und Gabel okay für meine Zwecke? Oder gibts Sachen mit besserem Preis-Leistungsverhältnis?

Ich will genau das Bike nicht kaufen, allerdings einfach als Beispiel nehmen, was ein vergleichbar ausgestattes Rad von einem Markenhersteller kosten würde. Was für Bikes könnt ihr da empfehlen, die für meine Zwecke gut sind?
Preislich würde ich gerne so bei maximal 2.500€ rauskommen.

Oder einfach doch online bestellen, fahren bis der Rahmen durch ist, und den dann austauschen?
 
Ich würde mir mal das 06er Bergamont Evolve Big Air 2 anschaun. Is im Moment bei Jehle für 2249 EUsen zu ham und recht gut ausgestattet. Nur mit dem Bergauffahren wird's halt schwierig... Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Evtl. auch das 06er Ghost FR Northshore (momentan für 1999,- zu bekommen bei Fahrrad.de) ist etwas Allround-Tauglicher als das Bergamont und, weil Viergelenker, antriebsneutraler. Allerdings würde ich da fast warten, was sich mit den Hinterbauschwingen ergibt, die anscheinend gerne mal risse aufweisen und zwar immer an der gleichen Stelle. (u.a. auch bei mir... -.-)

mfg Blutrichter
 
also für 2500 kriegste auch das 06er speci enduro, das steht bei meinem händler im moment für 2000,-! und mit dem teil kannste weiß gott alles machen!!!

mfg thomas
 
Also würdet ihr auch eher dazu raten im Laden zu kaufen?

Ich werd wohl auch mal in den nächsten Wochen bei Cycle Service in Düsseldorf nachfragen, und ein Kumpel wollte mal mit mir zu "seinem" Laden in Bochum.

Dann auch eher ein 06er Modell mit ordentlich Preisnachlass? Würde sich ja wahrscheinlich anbieten, oder?

Und was sollte das künftige Bike z.B. für Bremsen, Dämpfer, Gabel haben? Gerade das sind ja die entscheidenden Sachen, und da kenn ich mich eben kaum aus. Oder nehmen sich die Komponenten in einer gewissen Preisklasse alle nicht mehr viel?
 
fahr zum S-Tec in schermbeck (kurz hinter oberhausen) der hat haufenweise FR bikes günstig dort rumstehen,-
mein schwager hat ein rotwild fully inkl.
5 element dämpfer,- race-face,- xt,- hayes- rock-shox boxxer für sage und schreibe 2200 euro bekommen.:eek:

lt.rotwild soll der rahmen schon 1700 euro kosten.


du musst nur den Henning Schwiese ansprechen. :daumen:
 
Das hört sich ja wirklich nach nem guten Laden an, aber von mir aus sind das auch rund 80km, etwas weit, wenn mal was am Rad dran ist.

Da könnte ich auch wieder online bestellen. ;)
 
Mh, auch ein Argument. Ich werd den Shop dann wohl auch mal aufsuchen. Die haben ja auch Ende Oktober irgendein Verkaufsfest.
 
Zurück