Freeride Hardtail

Wurstsalat

Braap Superfast
Registriert
17. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Ich such ein Freeride Hardtail wo man 170 mm Federweg fahren kann!
Banshee macht des! Aber gibts noch andere Rahmen ?


Ride hard or a net!:i2: :i2: :i2:






w³.hd-freeride.de
 
Richi baut dir sowas;)

37.jpg


Gehört MudJa irgendwas aus dem Forum

der normale Ripper ist bis 150mm freigegeben ab da wird der Lenkwinkel kritisch und der Allroundcharakter geht verloren. Also muss man im Grunde nur das OR ein bisschen verlängern und den Lenkwinkel steiler setzten. Das dürfte nicht sonderlich viel kosten und bei Richi reißt nicht das Steuerrohr ab.

Ansonsten 342. Racing, le Toy, Cliffcat Tankass, Evil, Alutech Sonderwünsche etc.

Aber alle teurer als das Richi.
 
fettes bild sidd :O

naja hmm...das duncon cock oder halt wie du schon sagtest das morphine...
 
Norco kannste auch mit 170 mm vorne fahren.
Ebenso wie das Subzero von Orange. Da ist dies Jahr sogar die 180mm-SC-Travis drin. Ich persönlich würd mir das Orange kaufen, weil die Geometrie auch auf die Gabel abgestimmt ist, du hast also keinen zu flachen Lenkwinkel.
 
also ersma die bitch von ns bikes wie schon oen erwähnt
kostet nur 300 euro und da kannse doppelbrücken gabeln reinkloppen;)
ja das nicolai 2mxtb bzw duncon cock
das zonenschein leonardo dh,ich weiß nich genau für wieviel mm der rahmen gemacht is aber 150mm gehn auf jeden!
 
Tach,

ich fahr seit knapp 2 Jahren den CMP Firestorm Rahmen mit einer 02er JrT Gabel ohne Probleme. Lenkwinkel, Fahrverhalten etc, ist tadellos, hab die 170mm nur noch nie gebraucht...

Mfg
scx
 
Wer Braucht im Hardtail bitte 170mm Federweg?sind wir ein bischen weich? Lass deine 66 doch auf 150 und des passt dann schon! und wenn dein Rahmen irgendwann reissen sollte holste dir einfach dein Banshee!
Gruß ES forrest Digger
 
stimmt fürn spassaufbau isses viel zu hässlich:lol:

naja aber wenn man so ein teil fahrn will...ok! hauptsache freeride

aber mal ehrlich mit dem teil kann man doch nich wirklich droppen(naja des noch am ehesten) oder downhillen^^ steiler lenkwinkel, total unausgewogen mit den 170mm vorn...nee für mich wär des nix^^
 
w.i.l.d.s.a.u. schrieb:
stimmt fürn spassaufbau isses viel zu hässlich:lol:

naja aber wenn man so ein teil fahrn will...ok! hauptsache freeride

aber mal ehrlich mit dem teil kann man doch nich wirklich droppen(naja des noch am ehesten) oder downhillen^^ steiler lenkwinkel, total unausgewogen mit den 170mm vorn...nee für mich wär des nix^^
das mit den 170mm muss man mögen, Lenkwinkel ist ca 67°
 
Da sich hier anscheinend viele Leute treffen, die von solchen Rahmen Ahnung haben, versuch ich es jetzt mal hier.

Ich bin auch auf der Suche nach einem FR- Hardtail. Allerdings hat meine Gabel nur 130 mm. Reserven nach oben wären aber nicht verkehrt.
Ich will was, wo ich unbesorgt überall lang kann. Auch ein Drop bis max. 3m (gehört für mich einfach zu FR dazu) sollte ab und zu drinn sein.

Im Moment hab' ich mir 3 Modelle ausgeguckt. Laut Hersteller sollten die sowas auch aushalten, oder?

SC Chameleon

Orange Crush

Banshee Scirocco

Zum Chameleon hab' schon relativ viel gefunden. Allerdings finde ich 2 Jahre Garantie recht dürftig. Scheint aber selbst bei anderen Herstellern außer Banshee nicht viel mehr zu geben. Allerdings ist das Chameleon deutlich günstiger zu bekommen als die anderen beiden.
Das Orange gefällt mir eigentlich am besten. Leider konnte ich darüber noch nicht viel in Erfahrung bringen. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen.
Orange und Banshee sind beide ne ganze Ecke teurer und ich wüßte halt, ob sich der Aufpreis lohnt. Ich werde den Rahmen wahrscheinlich max. 5 Jahre fahren. Da brauch ich eigentlich keine 10 Jahre Garantie.
Falls es noch andere Rahmen gibt, die in Frage kommen, könnt Ihr ruhig auch Vorschläge machen. Auch Tips und Erfahrungen bezüglich der Rahmengröße ( ich bin 1,79 m ca. 70 kg) und Fahreigenschaften wären toll.


Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!

Martin
 
M.R. schrieb:
SC Chameleon

Orange Crush

Banshee Scirocco

Zum Orange weiss ich rein gar nichts ... aber das SC und das Banshee Modell gehen eher in Richtung Freeride mit höherem Touren Anteil. Sicherlich sehr hochwertige Rahmen aber wenn du wirklich an höhere Drops denkst würde ich eher andere Modelle nehmen. Zum Chameleon kann dir sicher der Santa-Cruiser ausm Forum mehr sagen.

Norco hat da z.B. nette Freeride HTs oder eben Richi nehmen und Sorglos sein :daumen:
 
Laut Orange soll der Rahmen auch große Drops aushalten. Norco Manik und Sasquwatch gibt es leider nur als komplettes Bike.

Die Richis haben halt alle so ein kurzes Sitzrohr. Ist vielleicht auf Touren nich so doll. Werd ich mir aber noch einmal anschauen.
 
M.R. schrieb:
Laut Orange soll der Rahmen auch große Drops aushalten.
Trotzdem halte ich das Crush fuer falsch in dem Einsatzbereich. Das passende Geraet von Orange fuer deine Anforderungen heisst Subzero. Da kann dann auch eine ganz lange Gabel rein.

Ein Chameleon hab ich selbst... hmm... 3-Meter-Drops? Wuerde ich nur machen, wenn du fahren kannst und das Gelaende passt, bei 3 Metern ins Flat haette ich Angst um den Rahmen (und die Laufraeder, und meine Gesundheit), aber das ist dann ja ohnehin nicht wirklich ein Fall fuer ein Hardtail...

Die eierlegende Wollmilchsau zu finden ist immer schwer. Tourentauglich und (zumindest fuer ein Hardtail) hohe Drops sind schon sehr verschiedene Anforderungen. Da musst du dich entscheiden, in welche Richtung der Kompromiss ausfallen soll. Crush, Chameleon und Scirocco werden sich auf Touren sicher gut machen. Dafuer kannst du dann im Gegenzug keine ganz lange Gabel einbauen, und bei den Drops waere ich mit den drei Rahmen eher vorsichtig. Oder du nimmst einen Rahmen wie das Subzero oder einen Richi, der fuer den ganz groben Einsatz ausgelegt ist, worunter dann natuerlich die Tourentauglichkeit leidet...
 
hi Leute,

der DMR - Ex[alt] ist für 170mm gabeln ausgelegt!! duncon cock kann nur bis 150mm... finde ich persönlich einen sehr geilen rahmen, genau wie nicolai 2mxtb (wenns nicht so sch******* teuer wäre....)!!

wollte ich mal gesagt haben... viel spass beim suchen!! :daumen:

Phil
 
Ich will ja auch nich ins Flat springen. Zumindest nich aus der Höhe. Und das Gellände wo ich das voehab passt. Geht alles in den Hang.


Würde der Alutech DDU Cheap Trick gehen? Macht zumindest einen soliden Eindruck.

Welches Modell von Richi wäre denn empfehlenswert?
 
Zurück