Freeride Hardtail

die teile sehen ja mal wirklcih geil aus!!!!! muss man schon sagen
aber machen si eauch sinn???? das bezweifel ich mal stark
also cih selber fahr en umf hardy 1 mit 150 sherman drin und das reciht vollkommenfind ich auserdem würdm cih mol en bild interessierne wo bei so nem bike die gabel ganz eingetaucht ist sieht bestimtm total scheise aus dann.
naja geschmackssache udn eine frage des geldes.
aber doppelbrücke am ht eher nich dann lieber ne 66 oder sherman breakout
 
Also das Alutech ist einem Richi nicht überlegen. Dann wohl eher umgekehrt.
Das mit der zu kurzen Geo ist kein Problem, da dir Richi auch entsprechend längere Rohre usw. anbaut.

der .243racing ist zwar echt stabil aber dafür schwer und schon gar nicht tourentauglich.

Das Subzero v. Orange ist sicher ein super bike ... wenn man den Preis zahlen kann/will.

Was spricht gegen Norco? Der Aufbau ist nicht schlecht und kann ja später immer noch getauscht werden.
 
Ich brauch kein komplettes Bike. Darum kein Norco. Schade:(

Ich frag mal bei Richi was ein längeres Sitzrohr kostet.
 
Hab mal gefragt. Mit 44er Rohr 100 € Aufpreis. Bei Alutech hätte ich dafür 250 bezahlt.

Ich weiß jetzt halt nich genau welches Modell. Der Ripper is recht teuer und sieht auch nich so doll aus.
Den Barracuda und Kicker find ich recht gut.
Wie sieht es mit der Stabilität aus. Vom Einsatzbereich sind die ja alle gleich. Wer da Erfahrung hat, kann sich ja nochmal melden.
 
M.R. schrieb:
Hab mal gefragt. Mit 44er Rohr 100 € Aufpreis. Bei Alutech hätte ich dafür 250 bezahlt.

Ich weiß jetzt halt nich genau welches Modell. Der Ripper is recht teuer und sieht auch nich so doll aus.
Den Barracuda und Kicker find ich recht gut.
Wie sieht es mit der Stabilität aus. Vom Einsatzbereich sind die ja alle gleich. Wer da Erfahrung hat, kann sich ja nochmal melden.

1. kannst du den Ripper auch in Rundrohr haben bzw. den Barrachuda mit verschiebbaren Ausfallenden

2. Ich bin den Ripper 2 Jahre beim Street und ein halbes Jahr beim FRgefahren (Drops, Gabs, Kicker etc) und er hat super gehalten ist extrem steif und ob mans glaubt oder nicht noch angenehm leicht. Meiner wog 2,4kg mit Lack aber in ner kleinen Rahmengröße.

Es ist noch nie ein Richi HT gebrochen oder verbogen ich denke das Spricht für sich. Mein Fully ist auch ein Richi geworden und der neue besitzer des Rippers hat sich vorher auch ein neues Richi Fully gekauft
 
Also wegen Stabilität sollte man sich bei Richi die wenigsten Sorgen machen.
Und es gibt einige Leute die ihre Richis richtig derbe rannehmen. (mich mal ausgenommen :) )

Also einfach Wunschgeo + Farbe oder Ohne .... Aufbaun ... Spass haben :)
 
Dann wird es wahrscheinlich ein Kicker. Gefällt mir am Besten. Hat zumindest auf den Photos nicht so fette Schweißnähte. Außerdem kann ich mir dann noch ne anständige Lackierung leisten. Und wenn Richi sagt DH, dann wird der wohl auch einiges Aushalten. Das wird ja sonst von den meisten Herstellern ausgeschlossen.

Außerdem brauch ich mir bei den Richis keine neue Sattelstütze kaufen, da passt die alte. Wieder was gespart.:)

Und falls ich mal Bock drauf hab, kann ich da sicher auch ne 150er Gabel reinsetzen.


Danke für die Hilfe!:)
 
Hi Leute hab vor mir bald ein Richi Barracuda zu kaufen bloß wo ,bei bikemailorder kann mann keine Sonderwünsche angeben :( un jetzt weiß ich nich woher ich ihn kriegen soll. Dann wollt ich noch fragen ob bei dem Richi Barracuda Aufkleber dabei sinn oder mann die sich selber machen lassen muss ihr scheint euch ja da auszukennen als bitte helft mir :daumen:
 
@Bansheebiker

Ich hab Dir ja geschrieben, dass die Aufkleber bei mir eine Sonderanfertigung sind ... und hab ja gesagt wie du die machen kannst. Ansonsten ist der bekannte RICHI Schriftzug mit dabei. Bei unlackiertem Rahmen liegt er dabei und du kannst den später draufmachen.
 
AAlso , da gibt es auch noch die Deutschen Edelschmieden...
Guggt euch mal das hier an :
BI_DIRT_DH.jpg
Auf www.black-imperator steht genaueres dazu , es ist für bis zu 200 mm ausgelegt ....... yeah
 
Ich galub die bessten Freeride Hadrtails sind immer noch die von Banshee!
Morphin bis 200mm Federweg!
Scirocco bis 175 mm Federwg!
Ride hard or stay Home!
Gruß Wursti :i2: :i2: :i2: :i2:
w³.hd-freeride.de
 
Wurstsalat schrieb:
Ich galub die bessten Freeride Hadrtails sind immer noch die von Banshee!
Morphin bis 200mm Federweg!
Scirocco bis 175 mm Federwg!
Ride hard or stay Home!
Gruß Wursti :i2: :i2: :i2: :i2:
w³.hd-freeride.de

Da reißen nur die Steuerrohre ab;)

Argumente zu bringen wäre auch nicht übel. Nur weil Pippin gesagt hat das wären die härtesten HT Freerider der ohnehin schon harten Welt und da 500g an nutzlosen Gussets rangeklatscht hat, muss das noch lange nicht stimmen

Ich würde mir auf jeden Fall lieber nen Richi, Camelion, Orange was auch immer kaufen
 
Wurstsalat schrieb:
Ich galub die bessten Freeride Hadrtails sind immer noch die von Banshee!
Morphin bis 200mm Federweg!
Scirocco bis 175 mm Federwg!
Ride hard or stay Home!
Gruß Wursti :i2: :i2: :i2: :i2:
w³.hd-freeride.de

Also Morphin mit 200mm .. fällt bei mir zumindest nicht mehr in die Kategorie ... FREEride.

Das Scirocco ist für den höheren Preis gegenüber anderen Rahmen mit Sichheit nicht besser.

Naja musste schließlich selber wissen :daumen:
 
Blackmetall schrieb:
ich versteh das nicht! freeride hartail!
ich mein erstens sehn die bike meistens ******** aus mit 170mm federweg(ok das letoy geht noch) aber der rest ist kacke!
Gut, dass sich über geschmack nicht streiten lässt!! ich finde das le toy sieht aus, als ob es beim 1. drop auseinander reisst. Würde es einen Fahrrad-TÜV geben, würden einige durchfallen!! 170mm fw auf nem rahmen, der max. 130 kann ist so lächerlich!!! etwa wie der Cayenne wer bitte fährt mit 200kmh im gelände???

Folgendes sind für mich die einzigen wahren FR-HT!!!:
1. Nicolai - 2MXTB (leider sooo sch****** teuer)
2. Duncon - Cock
3. DMR - ExAlt
4. Richi - (leider ist mir der name entfallen)

:daumen:

Nichts für ungut!!
jeder hat nen eigenem geschmack

Gruß
Phil
 
hmm das 2mxtb?
da kannste dich auch den evil (emperor oder wie war das) nehmen.

das ichs über geschmack streiten lässt ist klar...
aber das ist echt unsinnig sonen fetten federweg da reinzuhaun und dann zu denken das ict toll^^
dan kann man sich lieber nen fully kaufn...^^
 
Sers Leute!

Ich fahre ein Chameleon, zur Zeit mit ner Pike, hatte aber auch schon eine Z 150 Fr drinnen!
Der Lenkwinkel und Fahrverhalten waren super, und vor größeren Drops braucht man auch keinen Bogen zu machen!
Einfach geiles Rad... :love:
 
Richi baut dir sowas;)

37.jpg


Gehört MudJa irgendwas aus dem Forum

der normale Ripper ist bis 150mm freigegeben ab da wird der Lenkwinkel kritisch und der Allroundcharakter geht verloren. Also muss man im Grunde nur das OR ein bisschen verlängern und den Lenkwinkel steiler setzten. Das dürfte nicht sonderlich viel kosten und bei Richi reißt nicht das Steuerrohr ab.

Ansonsten 342. Racing, le Toy, Cliffcat Tankass, Evil, Alutech Sonderwünsche etc.

Aber alle teurer als das Richi.

unglaublich haesslich
 
Zurück