freeride hardtail

Registriert
26. August 2007
Reaktionspunkte
0
hallo ich hab mich schon fleißig im forum umgeguckt aber noch keine richtige antwort auf mein problem gefunden deswegen mach ich jetzt mal ein neues thema auf.
Also ich habe ein kona scrap und würde das gerne zum freerider aufbauen zurzeit is da eine dj3 drin und ich wollt fragen was ihr meint wieviel federweg die neue gabel höchstens haben dürfte damit sich das noch gut fahren lässt und das auch noch hält, würde auch gerne wissen welche gabel würde nich mehr als 200-300€ ausgeben wollen für den preis natürlih was gebrauchtes.(wenn möglich mit schnellspannern)

schon mal danke für die antworten ich hoffe ich hab nichts falsch gemacht bin noch nich so erfahren in foren.;)
 
ich denk mal, dass der rahmen so 130, 140mm verkraften kann.
schnellspanner: rs revelation (nicht so stabil, leicht, absenkbar) 130mm
ne alte mz z1 fr 130mm
rs psylo (günstig, aber recht alt, k.a. wie stabil, wird aber von manchen recht hart gefordert)
rs tora (günstig, gibts als u-turn mit 90-130mm, stahlstandrohre --> schwer, stabil)
steckachse:
rs pike (absenkbar, vielseitig) 140mm
mz 55 140mm
rs psylo (s.o.)
 
und was is mit einer FOX F32 Vanilla RLC 07 hab hier eine im bikemarkt gesehen für 300€ oder vllt ne marzoccchi all mountain oder z1 freeride oder meint ihr 150mm sind zu viel? oder vllt hat jemand hier ne gebruahct die er mir guenstig verkaufen koennte...:D
 
wegen dem maximal erlaubten federweg würde ich schon nen händler oder eine andere verbindliche quelle fragen. denke aber das du mit 130-140mm ganz gut bedient bist.
 
okay ich denk mal ich fahr die tage zum fahrradladen welcher kona bikes verkauft und werde fragen wenn ich es weiß könnt ihr mich genre nochma wegen der gabel beraten:D
 
ja ich such auch was in diese Richtung und da hab ich eben auch die


MZ All Mountain 3 2006 und
RS Tora 318 U-Turn 2007
SR Rux

Ich möchte mit der Gabel Freeride Fahren und auch mal droppen
ich wiege nur 55kg und hab nicht sehr viel geld.
Also was ist eurer Meinung nach die beste lösung.
 
der scrap und der hoss sind von der geometrie ähnlich
(bis auf das kürze oberrohr beim scrap)
fahre in meinem eine alte mz allmountain2 mit 130mm
mehr als 140mm (ne zb pike baut glaube ich nicht ganz so hoch)
würde ich nicht fahren wollen, sonst wird's nen chopper.

hatte das vorher über meinen händler
mit kona europa abklären lassen
und von deren seite war es ok.
aber es kam der hinweis,
dass ich darauf achten muß,
dass die gabel nicht zu hoch baut.
 
ICh hätte noch ne Frage zur
RS Tora 318 ,2007
Ich möchte sie für freeride hardtail einbauen was hatet ihr davon
und ich möchte fragen ob die Cantis da steht füe scheiben und felgenbremse.???
 
Zurück