Freeride-Rahmen

Wie wärs mit nem duncon tosa inu

Weiss_16_01.jpg


Tosainu.jpg


www.duncon-bikes.de

Ist ne Art VPP (Intense) ich kenn mich mit derart komplizierten Kimatiken aber nicht aus

769 Euro ohne Dämpfer bei 160mm Federweg ;)

der Nicoblei wiegt 5 Kilo :rolleyes:
 
Den Rahmen werd ich mir mal genauer ansehen, vom aussehen her ein feines teil! :daumen: auch wenn der rahmen am tretlager etwas komisch aussieht, aber wenn das funktioniert :D

€: Nehme alles was ich über das Thorhammer gesagt habe zurück, das bild vom diesjährigen eurobike-thorhammer is der hammer! :love: konnte nur mit der farbe aufer homepage nix anfangen..

Meine momentanen favoriten:
- bergamont evolve big air
- richi thorhammer
- duncon
 
KRATERGECKO schrieb:
Wie wärs mit nem duncon tosa inu

Weiss_16_01.jpg


Tosainu.jpg


www.duncon-bikes.de

Ist ne Art VPP (Intense) ich kenn mich mit derart komplizierten Kimatiken aber nicht aus

769 Euro ohne Dämpfer bei 160mm Federweg ;)

der Nicoblei wiegt 5 Kilo :rolleyes:

Der wiegt zwar 5kg, aber mit 2KB kommt damit auch den Berg hoch, ich packs ja auch mit meinem jetzigen bike. Das wiegt auch komplett ca. 20kg und ich komm den Berg hoch.
Aber natürlich muss das jeder für sich entscheiden. Leider gibt es nicht die "eierlegendewollmilchsau", sonst würd ich mir sie glatt kaufen :D

mfg Daniel

P.S.: Was haltet ihr eigentlich vom 04er Stinky Primo? Den Rahmen gibts grad für ca. 1700€ bei hibike. Ist das ein guter Preis? Ist der Rahmen ein guter Freerider?
 
5 kg sind aber leider wirklich verdammt viel, und das thorhammer is auch schon fast wieder gestorben, denn den rahmen müsste ich noch selbst lackieren => zu teuer

Gibst denn keinen rahmen, der leicht, stabil, günstig und exklusiv ist? :D
 
lopes schrieb:
5 kg sind aber leider wirklich verdammt viel, und das thorhammer is auch schon fast wieder gestorben, denn den rahmen müsste ich noch selbst lackieren => zu teuer

Gibst denn keinen rahmen, der leicht, stabil, günstig und exklusiv ist? :D

wenn du einen gefunden hast, sag mir bescheid :D

Daniel
 
t0biR4K3t3 schrieb:
schau mal auf www.droessiger.de
^^
von denen gibts nen neuen freerider, sieht wirklich gut aus.
:D
und der preis passt bei droessiger eigentlich immer ich schätz mal so auf
ca. 800 € mit dämpfer.
:daumen:

Gut geschätzt :daumen:

600 Euro ohne Dämpfer wird der kosten

Im Droessiger Prospekt ist nur eine Skizze abgebildet

Kettenstrebe: 445mm
Oberrohr: 565,8 ;)
1,5" Steuerrohr
13/150/170mm Federweg
4 Gelenker
schwarz oder gebürstet
in 17,19 und 21"

Die schwinge sieht schon sehr edel aus :daumen:

normal_DROESS_1.jpg
 
Werde mir wahrscheinlich doch keinen Rahmen einzeln kaufen, wird wohl eher ein komplettes Bike. Unter Umständen sogar ein Specialized SX Trail, ist wohl ideal für mich, bis auf die 66 mit der ich mich gar nich anfreunden kann.

Oder kennt ihr noch andere, vergleichbare Komplettbikes (150mm vorne und hinten, leicht aber stabil) die etwa 3000€ kosten, denn dank einer glücklichen Fügung hab ich wieder Geld :eek: :D
 
Richi lackiert nicht selber aber ihr könnt bei mir auch gepulverte Rahmen bekommen. Wunschfarbe mit transparenter Deckschicht kostet beim Hardtail 100,- und beim Fully 150,- Euro

1150 +150 = 1300
 
richi ist doch bald weinachten,schenkst mir nen zwosh double wide,weil ich ein amrer biker in not bin.ich hätte zu gerne nen thorhammer von dir gekauft... aber mein bike kauft keiner dabei isses doch so schön
 
Zurück