Freeride-Rahmen

Das können keine sehr anspruchsvollen Touren sein?! :cool:

Möchtest du ausschließlich im Bikepark fahren mit dem Rad?
 
haha, was wären denn die vorteile, an einem enduro?
ich denke so eine art bergamont big air team wäre was für mich. nach so einer art von bike habe ich jedenfalls bis jetzt immer gesucht.
 
Das hier führt doch so zu nix.

Willst du ein Komplettrad oder nur den Rahmen? Ein Komplettrad kommt definitiv günstiger, zumindest wenn man den Rahmen mit Neuteilen aufbauen würde.

Wie viel willst du maximal ausgeben?
 
mittlerweile glaub ich, dass ich doch lieber ein komplettbike nehme, weil das einfach günstiger ist.
ich will so bis zu 1.300€ ausgeben. das bike könnte auch gebraucht sein.
 
Ich habe nochmal in ruhe nachgedacht, was ich wirklich haben will.
Ich sehe meine anforderungen eher in so einem bike, wie dem felt redemption 3.
ist diese bike in bezug, auf verbaute komponenten, haltbarkeit, fahreigensachften usw. zu empfelen?
Wobei mich so ein canyon torque playzone auch ansprechen würde.
 
Das Felt hat 73° Sitzwinkel und 67° Lenkwinkel.
Ich würds mir nicht kaufen.
Das Torque is für die meisten Hausrunden schon überdimensioniert und hat auch so einen flachen Sitzwinkel. Nix zum Tourenfahren.
Ich glaub du willst einfach ein gutes Enduro.
 
Also ich hab seit einem Jahr ein Redemption 3 und trotzallem theoretischen bla bla, bin ich voll zufrieden damit... Bin im Pfälzer Wald damit unterwegs und hatte trotz eines "S"-Rahmen (mit 1,76 wäre ein M passender ) immer gut hoch und erst recht runter gekommen ;)
muss aber auch zugeben das es sich besser Bergab fährt seit ich von 160mm auf 180mm Gabel umgebaut habe um den Lenkwinkel 1° flacher zu machen.
 
Zurück