freeride SL´03 oder sherman firefly´03

Registriert
18. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin-pankow
tach auch,
ik hätt da mal ne fräge!
ich will mir ne neue gabel zulegen und wollt wissen ob ihr mir eine der beiden(freeride SL´03 oder sherman firefly´03) empfehlen könnt und ob manitou überhaupt gute freeridegabel herrstellt.
mit mazocchi hab ich zwar gute erfahrungen gemacht, aber die manitou sieht saftiger aus.

für annregungen wär ich dankbar, da die gabel diese woche noch rein soll.

hautz nein,
max
 
Sherman Firefly...

Ich fahre eine Flick und bin schlichtweg begeistert! Ich habe bisher von niemandem negatives über die Shermans gehört!
 
ich schließe mich meinem vorredner an! Ich fahr sowohl flick als auch firefly und beide sind allererste sahne
 
bei der auswahl würde ich auch auf die sherman nehmen. weil die z1 sl luftgefedert ist. und das passt mir nicht für freeride.
ich persönlich würde aber die z1 fr qr 20 mit stahlfeder/ölbad vorziehen, da ich bisher mit MZ immer gut gefahren bin.

gruss pat :D
 
Kann es sein,dass du mit Z1 SL die Z1 50 meintest (150mm travel) ????
mfG;Max
Also zwischen der Sl und der Firefly würd ich auch die Firefly nehmen!Aber sonst eine Z1 50!
mfG
 
Oh,Sorry...Verplant...Aber ne Sherman is viel Freeride lastiger als ne Z1 FR!
mfG,max
 
Hi . Hab die Flick hier im Laden und die ist nicht halb so geil wie meine Z1 FR02. Das Aussehen ist geschmacksache , aber der Dämpfungsbereich ist sehr klein, das Grundsetup ist deutlich zu weich und die Einbauhöhe ist auch geringer, was zu einem steileren Lenkwinkel führt. Mein Z1 fühlt sich nach deutlich mehr Federweg an als die Sherman. ( Wollte mir aus optischen Gründen auch die Sherman holen, aber die Performance ist nicht so toll, bis auf die Steifigkeit) . Und bei der Marzocchi weiß man, daß sie hart im nehmen ist.
 
das die SL´03 härter im nehmen is, dachte ich auch.aber nach infos von bikeside(sehr geiler laden in berlin) hatten sie mehere reklamationen letztes jahr wegen gabelbruch bei z1 gabeln.von manitoukunden solls keine reklamationen gegeben haben.
davon abgesehen hab ich heut erfahren, das nem kumpel am wochenende in nen müggelz die freeride´02 gebrochen is. und das, spricht wohl für manitou!?
 
Original geschrieben von mukuluku
das die SL´03 härter im nehmen is, dachte ich auch.aber nach infos von bikeside(sehr geiler laden in berlin) hatten sie mehere reklamationen letztes jahr wegen gabelbruch bei z1 gabeln.von manitoukunden solls keine reklamationen gegeben haben.
davon abgesehen hab ich heut erfahren, das nem kumpel am wochenende in nen müggelz die freeride´02 gebrochen is. und das, spricht wohl für manitou!?

Ohoh, jetzt wirds kompliziert. Das ist die hohe Kunst der Statistik und der korrekten Interpretation von Zahlen und Informationen ;) Bis zu diesem Jahr gab es außer von MZ keine ordentlichen Freeridegabeln. Folglich fahren Freerider mehrheitlich MZ Gabeln und nehmen sie hart (zu hart) ran. Rockshox und Manitou waren letztes Jahr vornemlich im Touren und Endurobereich vertreten - da geht es einfach weniger hart zu, weniger geht kaputt. Wenn man nun viele Gabeln einer einzigen Marke hart beansprucht, gehen rein zahlenmäßig mehr Gabeln dieser Marke kaputt - logisch. Das sagt null über die Qualität an sich aus, sondern nur etwas über die zahlenmäßige Verteilung im Marktsegment DH/Dual/Dirt/Freeride. Ein Vergleich - wenn du gesagt bekommst, daß Nicolairahmen brechen, heißt das nicht, daß Trek-Rahmen besser für harten Freerideeinsatz geeignet sind. Tatsächlich fahren mehr Freerider mit Nicoali durch die Gegend und schroten ihr Zeug mehr. Ergo brechen da mal ab und zu ein paar Rahmen, während die Trek CC-Feilen noch immer wie neu im Keller verstauben.

Ob dein Kumpel bei seinem Stunt vielleicht auch ne Sherman gekillt hätte, weißt du erst, wenn er ne Sherman eine Saison gefahren ist und am Ende dieser Testperiode nochmal da runterdroppt wo die Z 1 ihr Leben gelassen hat...:q

Was Manitou leistet mit der Sherman weißt du nächstes Jahr genau - dann kannst du dir von deinem Händler die Zahlen der verkauften Sherman und Z 1 Gabeln vorlegen lassen und ganz leicht in Beziehung zu den Defektzahlen der beiden Marken setzten. Das ist schönste Statistik und macht viel Spaß ;)
 
Original geschrieben von mukuluku
das die SL´03 härter im nehmen is, dachte ich auch.aber nach infos von bikeside(sehr geiler laden in berlin) hatten sie mehere reklamationen letztes jahr wegen gabelbruch bei z1 gabeln.von manitoukunden solls keine reklamationen gegeben haben.
davon abgesehen hab ich heut erfahren, das nem kumpel am wochenende in nen müggelz die freeride´02 gebrochen is. und das, spricht wohl für manitou!?

- von manitoukunden KANN es 02 im fr-bereich keine reklamationen gegeben haben, da die sherman erst seit 2003 in serie kommt. ;) im laufe des 02 gabs ein paar wenige prototypen für auserwählte, mehr nicht.
- ich kenn viele leute, die MZ bis und mit 02 fahren (ich selber auch). und zwar hart fahren. grundsätzlich kann man alles zerstören wenn man nur will. aber so leicht, wie du das vielleicht einschätzt, kriegst ne 02er z1 fr nicht klein.
- die 03er MZ z-reihe ist deutlich massiver geworden (dickere standrohre, neue brücke, neue tauchrohreinheit). die kannst nicht mit den modellen bis 02 vergleichen.
- vergiss die wartungsarmut nicht. und da gibts nur eins: Z1!

gruss pat :D
 
ja ne, is klar.
ich würd nie sagen das mazocchigabeln leicht zu schrotten gehn.
außerdem meinte ich nich spezifisch freeridegabelreklamationen sondern allgemein.
aber wat lasse sacht klingt logisch und plausiebel.-->danke!

tautz,
max
 
Original geschrieben von pat


- von manitoukunden KANN es 02 im fr-bereich keine reklamationen gegeben haben, da die sherman erst seit 2003 in serie kommt. ;) im laufe des 02 gabs ein paar wenige prototypen für auserwählte, mehr nicht.


... bin nur ganz "normaler" Biker (also kein Auserwählter) und habe trotzdem mein Gemini 900 - mit serienmäßiger Sherman Breakout - im August 2002 im Laden abgeholt.

Seitdem so einige heftige Aktionen durchgeführt und bisher keine Probleme.

Mit meiner früheren MZ allerdings auch sehr zufrieden gewesen.

Alex
 
heiligsblechle,
ich hab doch jetzt 2mal gesagt, dass ich nich reklamationen im freeridebereich meine, sondern allgemein reklamationen von manitougabeln.dass es 2002 keine im freeridebereich gegeben hat, weiß ik selber.

trotzdem danke für die anteilnahme.
ich hab jetzt die firefly drin und bin hinundweg!!!

mfg,
max
 
Zurück