- Registriert
- 12. Juni 2018
- Reaktionspunkte
- 17
Hallo community,
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein zusätzliches Fahrrad kaufen sollte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Zum jetzigen stand: Ich fahre erst seit einem Jahr bin also beginner, jedoch recht ambitioniert. Habe mir ein gebrauchtes trek fuel 8 29er letzten Frühling gekauft und es viel auf den roten trails in den Ardennen gefahren. Bin dann auch ein paar mal im bikepark gewesen und habe schnell gemerkt, dass es dafür recht unterdimensioniert ist. Habe zwar die Gabel auf 150mm getravelt und die Bremsen gewechselt plus enduro Reifen aufgezogen, es ist aber trotzdem recht schmalbrüstig, besonders als ich mich dann in Winterberg mal an den steinfeldern probiert habe.
Habe nun ins Auge gefasst das bike bald zu verkaufen, da ich mir gerne (wenn dann mal verfügbar ist) ein 29er canyon spectral besorgen wollen würde. So denke ich kann ich ein recht weiten Bereich abdecken, noch Touren fahren aber auch mal mehr shredden.
Da ich nicht abwarten kann bis Sommer, dann sll es laut Canyon seite erscheinen, spiele ich jedoch mit dem Gedanken mir zusätzlich ein downhiller/freeride zuzulegen, um auch mal wirklich den bikepark auszunutzen. Ich denke ich werde ersteinmal was leihen um zu gucken, wie mein Gefühl dafür ist.
Jedoch wollte ich gerne fragen ob es überhaupt Sinn macht eurer Meinung sich so ne 200mm federwegs Maschine zuzulegen als Anfänger. Größere gaps und tables als 2,5m lange bin ich bisher noch nicht gesprungen. Oder ob das ganze nicht überdimensioniert ist und ich mit dem spectral erstmal gut zurechtkommen würde für längere Zeit?
Ich will definitiv schneller und härter fahren und ich merke dass mich das jetzige trek doch stark zurückhält dabei.
Die Frage ist: sollte ich ruhig bleiben abwarten bis das Spectral kommt und bis dahin das trek fahren oder mich auf dem Gebrauchtmarkt nach etwas jenseits der 180mm für den Park und anspruchsvolle trails umschauen. Wenn ja macht das euer Meinung sub 1500 Sinn? Ist die Geo von nem Bike in dem Bereich nicht ein bisschen zu alt und das moderne 29 Spectral garnicht so viel schlechter? Ist ein Freerider dann nicht auch eh zu nah dran?
Wenn ihr denkt das wäre doch ne gute idee, habt ihr Tipps für Modelle? Ich dachte bisher an:
Torque 2013-16
Norco Aurum (da hab ich recht gut Preise gesehen
2013-14 Mondraker Summum
Giant Glory
Yt Tues
Scott Voltage
34 jahre, 192cm, 89 kg
Ich bin denke ich erfahren genug ne schrottmühle von nem okayen deal zu unterscheiden, und kann genug schrauben um ein paar sachen notfalls auszutauschen.
Bin für Meinungen sehr dankbar,
Beste Grüße
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein zusätzliches Fahrrad kaufen sollte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Zum jetzigen stand: Ich fahre erst seit einem Jahr bin also beginner, jedoch recht ambitioniert. Habe mir ein gebrauchtes trek fuel 8 29er letzten Frühling gekauft und es viel auf den roten trails in den Ardennen gefahren. Bin dann auch ein paar mal im bikepark gewesen und habe schnell gemerkt, dass es dafür recht unterdimensioniert ist. Habe zwar die Gabel auf 150mm getravelt und die Bremsen gewechselt plus enduro Reifen aufgezogen, es ist aber trotzdem recht schmalbrüstig, besonders als ich mich dann in Winterberg mal an den steinfeldern probiert habe.
Habe nun ins Auge gefasst das bike bald zu verkaufen, da ich mir gerne (wenn dann mal verfügbar ist) ein 29er canyon spectral besorgen wollen würde. So denke ich kann ich ein recht weiten Bereich abdecken, noch Touren fahren aber auch mal mehr shredden.
Da ich nicht abwarten kann bis Sommer, dann sll es laut Canyon seite erscheinen, spiele ich jedoch mit dem Gedanken mir zusätzlich ein downhiller/freeride zuzulegen, um auch mal wirklich den bikepark auszunutzen. Ich denke ich werde ersteinmal was leihen um zu gucken, wie mein Gefühl dafür ist.
Jedoch wollte ich gerne fragen ob es überhaupt Sinn macht eurer Meinung sich so ne 200mm federwegs Maschine zuzulegen als Anfänger. Größere gaps und tables als 2,5m lange bin ich bisher noch nicht gesprungen. Oder ob das ganze nicht überdimensioniert ist und ich mit dem spectral erstmal gut zurechtkommen würde für längere Zeit?
Ich will definitiv schneller und härter fahren und ich merke dass mich das jetzige trek doch stark zurückhält dabei.
Die Frage ist: sollte ich ruhig bleiben abwarten bis das Spectral kommt und bis dahin das trek fahren oder mich auf dem Gebrauchtmarkt nach etwas jenseits der 180mm für den Park und anspruchsvolle trails umschauen. Wenn ja macht das euer Meinung sub 1500 Sinn? Ist die Geo von nem Bike in dem Bereich nicht ein bisschen zu alt und das moderne 29 Spectral garnicht so viel schlechter? Ist ein Freerider dann nicht auch eh zu nah dran?
Wenn ihr denkt das wäre doch ne gute idee, habt ihr Tipps für Modelle? Ich dachte bisher an:
Torque 2013-16
Norco Aurum (da hab ich recht gut Preise gesehen
2013-14 Mondraker Summum
Giant Glory
Yt Tues
Scott Voltage
34 jahre, 192cm, 89 kg

Ich bin denke ich erfahren genug ne schrottmühle von nem okayen deal zu unterscheiden, und kann genug schrauben um ein paar sachen notfalls auszutauschen.
Bin für Meinungen sehr dankbar,
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: