Wiedereinsteiger sucht ein (gebrauchtes) Rad - max 1500 Euro

naja, genau das kann ich ja nicht fachmännisch beurteilen, sondern muss mich auf die aussage des Verkäufers verlassen.
Klar. Aber was sagt denn der Verkäufer zum Zustand? Wieviele km hat das Bike runter? Welche Verschleißteile wurden wann getauscht, und wie lange nach Tausch gefahren? Wann wurde ein Gabelservice gemacht?

klar ist, dass die vordere bremse entlüftet werden muss (das hat er schon gesagt), aber das habe ich früher schon gemacht, das ist also kein ding.
Ich kann jetzt zu dem Bike und dem Verkäufer nichts sagen, weil keine Infos vorliegen.
Aber wieso verkauft der ein Bike an dem die Bremse entlüftet werden muß? Kann er das nicht vorher machen (lassen)? Ist die Bremse nach Entlüften dann wieder in Ordnung, oder hat sie vielleicht eine andere Macke?

Ist nur Spekulation, aber sowas schießt mir dann durch den Kopf.
 
Tja, das sind genau die Fragen, die ich mir vermutlich auch hätte stellen sollen :)

Ich mache wohl nochmal einen Rückzieher und schweife dann doch auf was neues um. Ich will erstmal lieber sorgenfrei mit meinem Sohn cruisen.
 
Tja, das sind genau die Fragen, die ich mir vermutlich auch hätte stellen sollen :)

Ich mache wohl nochmal einen Rückzieher und schweife dann doch auf was neues um. Ich will erstmal lieber sorgenfrei mit meinem Sohn cruisen.
Ich denke wenn Du´s entspannt angehen willst, ist das die vernünftigste Entscheidung...und wenn da was dran ist, ist Bonn (Radon) von Dir auch nicht weit weg.

BTW.: wenn´s das Cragger werden soll; bestell gleich noch ne größere Bremsscheibe (203mm) für vorne mit...die passende gibts da grad für 9,99,-€
https://www.bike-components.de/de/e...o26LSd-Clna-J8DZ9JrUctvnpIIC-YXRoCuDAQAvD_BwE
 
Ich hab ein Cragger 7.0 aus 23. Tolles Rad, geht abwärts gut voran und macht auch bergauf relativ Laune. Wenns richtig holprig wird bin ich dann aber auch lieber aufm Fully.
Ausstattung für den Preis war eigentlich bei allen Cragger Modellen die ich die letzten 2-3 Jahre gesehen immer hab ganz gut. Pressfit-Lager finde ich nicht so genial (wurde hier schon angesprochen) und die Sattelstütze ist auch nicht der Hammer (gelabelte Tranzx).
Vom Stoic hört man aber auch viel Gutes, auch wenns die Entscheidung jetzt nicht leichter macht:D
Edit: überlesen, dass das Rad eh schon bestellt ist..
 
Guten Tag zusammen, die Spannung steigt bei mir. das Rad soll heute geliefert werden und ich habe die letzten Tage in Vorfreude etwas zum Thema Bremsen geschaut und entschieden, dass ich die Beläge von Galfer gerne ausprobieren würde (die originalen würde ich dann als Ersatz in die Schublade packen). nun bin ich aber etwas lost, denn laut Recherche brauche ich die Galfer Advanced G1851 (Typ FD487), die sehen aber anders aus, als die, die für die vier Kolben MT5 sind.

Könnt ihr mir sagen, welche ich da genau nehmen muss?
 
Guten Tag zusammen, die Spannung steigt bei mir. das Rad soll heute geliefert werden und ich habe die letzten Tage in Vorfreude etwas zum Thema Bremsen geschaut und entschieden, dass ich die Beläge von Galfer gerne ausprobieren würde (die originalen würde ich dann als Ersatz in die Schublade packen). nun bin ich aber etwas lost, denn laut Recherche brauche ich die Galfer Advanced G1851 (Typ FD487), die sehen aber anders aus, als die, die für die vier Kolben MT5 sind.

Könnt ihr mir sagen, welche ich da genau nehmen muss?
Die passen auch, sehen auch aus wie 8.X MT5 Beläge.
Magura hat da 2 Typen. Vierteilige und zweitelige Beläge:
https://magura.com/de/EUR/service?s...ectionBrakePadsCompoundDiscBrakes-ServiceItem

1748347253161.png

8.X
Bremsbeläge mit vorangestellter 8 sind mit 4-Kolben MAGURA MT Bremszangen ab MY2015 kompatibel. Je Bremszange kommen vier Einzelbeläge zum Einsatz, befestigt durch Belagshalteschrauben.

9.X
Bremsbeläge mit vorangestellter 9 sind ebenfalls mit 4-Kolben MAGURA MT Bremszangen ab MY2015 kompatibel. Je Bremszange kommen jedoch nur zwei Beläge zum Einsatz, befestigt durch Haken.

Die Belagsvariante 9 ist preislich günstiger als die Variante 8.
Da die Beläge der Variante 9 nach unten aus der Zange genommen werden müssen, muss zum Belagswechsel das Laufrad entnommen werden.
 
Ok, also gibt es von galfer nur die Möglichkeit 2 Pakete pro Bremse zu verwenden (bzw für vorne, hinten hat das Cragger ja nur zwei kolben), da sie diese doppelform wie magura selbst gar nicht anbieten, oder versteh ich das falsch?
 
Zurück