freeridebike 4 me

kml

Registriert
1. September 2005
Reaktionspunkte
0
ja... jetzt werden bestimmt erstma ein paar alte hasen meinen das es doch schon themen dieser art gibt... aber ich habe keins gefunden was mir meine fragen beantwortet, deswegen mach ich selber ein thema auf.

hier mein anliegen:


ich hab ein giant warp ds2 und wenn ich mit dem mache, was ich gerne machen würde, dann geht an dem fahrrad alles der reihe nach kaputt... deswegen hab ich mir überlegt ein fahrrad zu kaufen, mit dem ich das machen kann, was ich möchte... blablabla

das möchte ich mit dem fahrrad machen:
-fahren (berge hoch und runter, schnell)
-droppen ins flat <2m (treppen...)
-street

zu mir:bin 1,75m gross... und wiege 60kg

meine bitte an euch: bitte die untere liste vervollständigen, thx!


PS: wenn möglich bitte noch den "jahrgang" der einzelnen komponenten angeben!


rahmen: kona coiler

gabel: entweder eine drop off oder eine Z'Gabel von marzocchi (bzw. was ist eigentlich der unterschied zw. den beiden gabeln (das OEM mal ausgenommen...))

dämpfer: fox oder manitou?

schaltwerk: reicht deore?

umwerfer: oder besser eine kettenführung???

schalthebel: ?

kurbelgarnitur: ?

bremsen: ? (hier gehen die meinungen in den foren ja sehr weit auseinander...)

felgen: ?

narben: ?

Bereifung: ?

pedale: so industriegelagerte NG's?

lenker: kleiner 70cm

vorbau: ?

steuersatz: einen den man bezahlen kann, also keinen king...

sattel: tourentauglich

sattelstütze: ?



mfg kml
 
wenn du streeten willst nehm kein fully

deore reicht nicht !!!

wenn du berge fahren willst -----> schaltbare KF

pedale von tioga, so ca. 70 euro
 
killuah1 schrieb:
mit dem kona rahmen kommste den berg nicht hoch, ausser mit bus, schieben oder gondel! nimm n niedriges HT!
Ach dann komm ich mit meinem Biggie wohl erst recht nirgendwo rauf oder?
Ach und jeder CC Fahrer muss berab schieben, mit der Gondel runter fahrn oder sich nen Bus nehmen.
Nicht zu vergessen die Leute die nen Dirtbike besitzen die können natürlich auch nich zum nächsten Spot radeln weil man mit ihren Bikes ja nur Springen kann.
Achja und es ist natürlich unmöglich ohne Powder-Ski im Tiefschnee zu fahren genauso wenig wie man mit Park Ski auf der Piste fahren kann oder gar im Tiefschnee.

Sorry Leude ich könnt Stunden so weiter machen...
 
Piefke schrieb:
Und warum nicht :confused: :confused: :confused:


Selbstverständlich reicht als Schaltwerk ein Deore!

nö reicht nich, da hat justrunning schon ganz recht.
deore is einfach nur billig, meine regt mich schon genug auf,
also sag nix. deore = :mad: & :kotz:
und ja ich hab se richtig eingestellt
 
und - du solltest noch schreiben was de den auggeben willst,
weil ich kann dir schon sagen was zu empfehlen is aber ich denk
ma sram x.o., truvativ holzfeller, hope mono usw. wird wohl zu teuer sein
oder nich ?! - aber bevor de dir dein bike selber zusammen schraubst,
schau doch erst ma, ob de nich n billiges komplettes bekommst.
 
killuah1 schrieb:
mit dem kona rahmen kommste den berg nicht hoch, ausser mit bus, schieben oder gondel!

Das stimmt so nicht. Habe selbst ein Coiler (2004) und komme ganz gut die Berge hoch (mit 3 Kettenblättern). Möchte zwar nicht sagen, dass das Coiler ´ne Bergziege ist, aber es geht schon ganz gut.
 
NorcoFox schrieb:
nö reicht nich, da hat justrunning schon ganz recht.
deore is einfach nur billig, meine regt mich schon genug auf,
also sag nix. deore = :mad: & :kotz:
und ja ich hab se richtig eingestellt
Offensichtlich nicht richtig genug.
Eine ordentlich eingestellte Deore-Schaltung schaltet sauber und präzise.
Man merkt eher einen Unterschied bei den Shiftern als bei den Schaltwerken. Ach ja, ich bin schon Deore, LX und XT gefahren.
 
kml schrieb:
zu mir:bin 1,75m gross... und wiege 60kg


rahmen: kona coiler

gabel: Rock Shox Pike Race 05 (ideal auf alle Einsatzbereiche die du angegeben hast abstimmbar)

dämpfer: Fox DHX 3 oder DT Swiss HVR 200

schaltwerk: XT (der Preisunterschied im I-net ist so minimal zu nem Deore, tu dir und dem Bike was gutes, nimm XT!)

umwerfer: Truvativ Shiftguide + XT Umwerfer 2003 (wenn du ihn noch findest, der leichteste!)

schalthebel: Shimano LX Rapidfire

kurbelgarnitur: Shimano Hone (3.Kettenblatt durch Bashguard ersetzen)

bremsen: Formula Oro 200/180mm oder aber wenn du weniger ausgeben willst Shimano oder Magurad oder Hayes...

felgen: Mavic XM 321 Disk oder die neuen DT Enduro (beide gut 28mm)

narben: DT Onyx Disk

Bereifung: Maxxis Minion XC oder Schwalbe Big Betty

pedale: DMR V8 oder bei mehr Geld Tioga SF-MX Pro

lenker: Roox Assault FRD oder aber wenn du Geld hast Syntace Vector DH

vorbau: DMR Headstock oder wenn du mehr ausgeben kannst Syntace Super Force

steuersatz: FSA The Pig DH Pro oder NC 17 oder so

sattel: Selle Italie SLR T1 oder SDG FRD I-Beam

sattelstütze: irgendwas oder ganz klasse Thomson, siehe oben I-Beam



mfg kml


weiss leider nicht ob du viel oder wenig Geld zur Verfügung hast! :ka: :confused:
 
skieur schrieb:
Ach dann komm ich mit meinem Biggie wohl erst recht Achja und es ist natürlich unmöglich ohne Powder-Ski im Tiefschnee zu fahren genauso wenig wie man mit Park Ski auf der Piste fahren kann oder gar im Tiefschnee

tja, das problemist halt das du mit skiern die in der mitte schmaler als 10cm sind pffpiste von der powderpolizei verfolgt wirst...

freak~:mexican:
 
Dirt Ride(r) schrieb:
weiss leider nicht ob du viel oder wenig Geld zur Verfügung hast! :ka: :confused:

also erstma danke das du mal ne komponentenliste gemacht hast!!!

ich will MAXIMAL 1500 Euros ausgeben.

--------------------------------------------------------------------------
hier mal die aktualisierete liste:


rahmen: kona coiler 2004 oder 2005

gabel: ENTWEDER eine drop off ODER eine Z'Gabel von marzocchi (bzw. was ist eigentlich der unterschied zw. den beiden gabeln (das OEM mal ausgenommen...))

dämpfer: Manitou Swinger Coil 4-way 2004 universal 190 mm (circa 200euro oder so...) gibt es einen vergleichbaren FOX Dämpfer, mit besserer leistung jedoch ein dämpfer der nicht viel teuerer ist?

schaltwerk: xt

kettenführung: Truvativ Hussefelt Boxguide Kettenführung
kettenblatt: ?

schalthebel: LX rapidfire

kurbelgarnitur: ?

bremsen: ? (ne julie 2005??????)

felgen: Mavic EX 729 CD Disc Felge CD 32 Loch

narben: ?

Bereifung: Schwalbe Big Betty

pedale: Tioga SF-MX Pro Pedale

lenker: Tioga Lenker DH 286 Oversized

vorbau: Tioga Cube

steuersatz: FSA The Pig DH Pro

sattel: tourentauglich, mit nem schlitz in der mitte (: [damit der druck auf die peniswurzel genommen wird]

sattelstütze: ?




bitte um vervollständigung/korrektur (falls etwas nicht kompatibel ist, bzw. wenn es eurer meinung nach ******** ist)....


thx, kml
 
also zur komponentenliste. da schaffst du nie im leben mit 1500€. kauf dir ein komplettes coiler, das hat zwar "schwächere" parts, aber das kannst für 1500€ bekommen.
 
rahmen: kona coiler

gabel: ich würde eine Z1 MCR/Freeride aus 2001/2002 nehmen, die hat 130mm und ecc, kannst also absenken, oder eine manitou black mit 120/100mm, absenkbar, kosten beide um die 150 euro glaube ich(gebraucht)

dämpfer: ein manitou Metel für 180 euro oder so wär denke ich nicht schlecht, oder nen 4way gibts auf ebay für das gleiche geld in etwa, neuwertig

schaltwerk: schaltung nimmst du am besten kompl Sram, da hast weniger gehake, die sram schaltungen baust du ran und sie funktionieren hab vor kurzem 2x 5.0er schaltwerke für 26 euro bekommen, nagelneu, also 13 euro für eins

umwerfer: oder besser eine kettenführung??? kommt drauf an was dir wichtiger ist, wenn du mehr touren fährst dann 3fach wenn du mehr im park fahren willst, nimm ne kettenführung

schalthebel: Sram trigger ! was besseres bekommst nicht

kurbelgarnitur: shimano lx oder hone, 70 - 80 euro incl kettenblätter, einfach geniale kurbeln

bremsen: Deore Bremsen mit 180er oder 200er scheibe vorne, die zieht brutal und kostet im satz meist nicht mehr als 120 euro

felgen: und naben: ein kompl laufradsatz gebraucht irgendwo her kostet ca 150 euro und da hast dann onyx naben oder ähnlihces drin mit mavic felgen, die reichen

Bereifung: michelin Hot s wäre mein tip, oder wenns härter wird einen maxxis dh reifen mit 2,35" breite

pedale: kannst nehmen was du willst, mein tip: wellgo magnesium, ca 30 euro, 440g, genialer grip und halten ewig

lenker: syntace vector , neuwertig kostet der auf ebay ca 30 euro

vorbau: syntace oder irgendwas andres, ist fast egal was

steuersatz: einfach mal auf ebay schaun, gibt ja vieles

sattel: flite - was sonst



sattelstütze: ?
 
Mensch mensch mensch. Bikekauf kann so kompliziert sein. Nimm dir ein Komplettrad. Gerade jetzt hat jeeeeeder Händler irgendwelche Ladenhüter rumstehen, die er weghaben will, weil er ja Platz für die 2006er braucht. Da kannst du dir gut und gerne ein Scott Nitrous 20 für 1500 Euronen ziehen. Außerdem hascht Garantie und wen, zu dem du servicemäßig gehen kannst. Mit ein wenig Überredungskunst kann man da was machen.
Wie gesagt, Jehle hat auch immer irgendwelche geilen Komplettbikes günstig da.
Und wenn du im Winter sowieso nicht fahren willst, wart noch bis 2006, da bringt Specialized ein 1500 € Big Hit mit guten Teilen raus. Und da ist keine furzige Stance Kingpin dran ;)
Und zur Hardtail / Fully Frage: Wenn du nicht hauptsächlich Street / Dirtjump fährst, sondern auch ein paar schöne Touren, dann geht nichts über ein Fully.
Probiers einmal aus, und du willst nicht wieder runter.
:daumen:
 
Zurück