Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Airborne
ich fahre 3 KB und die Führung von ACT
sie funzt super, keine Probleme, hat die Kette immer unter kontrolle!
Für's FR würde ich auch 3 KB empfehlen, dazu evtl. sogar eine 34er Kasette. Gerade bei Touren in den Alpen oder am Gardasee ist sonst zu viel Kraft nötig - und bergab will man ja auch noch Spaß haben!
EDIT: alternativ könnte man auch noch eine 7-fach Nabenschaltung von SRAM fahren, endweder mit 1 KB oder 2 !
Himbeertoni fährt das z.B. so...
Torsten
Original geschrieben von Airborne
Das Lager soll eigentlich ein 118er sein, bei paßte die Kettenlinie aber auch nur mit 113er Lager.
Torsten
Original geschrieben von Airborne
du wirst auch weiterhin ein 113er Lager brauchen. Zwischen Lager und Rahmen kommt lediglich die 2mm dicke Aluplatte, mehr nicht. Evtl. mußte den Kunststoffring, der an diese Platte zu montieren ist weglassen (ist oft so) die Funktion wird dadurch in keinster Weise beeinträchtigt.
Die ROlle unten am besten auch gleich mit ner M8 Maschinenschraube anbauen, sonst verliert sich das auch mal im Gestrüp, die lauachse ist relativ zart gebaut...
Torsten
Original geschrieben von Bluberle
Tja, ausser direkt beim Anbieter selbst hab ich die FR3 noch nirgends gesehn. Is echt an bisserl teuer...
Nun mal noch ne Frage:
Wenn ich auf der Kettenstrebe einen Kettenspanner montier, wie oben erwähnt, und ich fahre 3 Blätter vorn, wie geht das überhaupt?
Die Kette läuft doch nicht auf einer Linie, müsst doch eigentlich die Rolle auch ziemlich breit sein, oder versteh ich da was falsch?