Freeriden anfangen

ey ich glaub ich hör auf alleine bekomme ich das nicht hin

:confused: ...sorry, aber hast du jetzt die Hosen voll?

Was hast du erwartet? Du kaufst dir einen Freerider und fährst nach ein paar Tagen wie die Leute aus Kranked oder World Disorder?

Wenn du freeriden willst dann fahr so wie es dir Spaß macht. Dazu lernen tust du dabei dann ständig und du wirst zwangsläufig immer besser.

Klar ist es besser wenn man in einer Gruppe fährt. Man lernt dann voneinander und pusht sich gegenseitig. Aber auch wenn du allein bist kannst du Spaß haben.
 
Hehe da kann ich dir och ni helfen ich wohn glaub noch weiter weg...am besten Eigeninitiative das hilft...oder ne kumpel suchen der das gleiche hobby hat da würds ja wohl jemanden geben wo man sich anschliesen kann bei dir oder wohnst du aufm Dorf?
Da hats kettenglied recht fahr so wie du bock hast und was du dir zutraust und vergiss de Protis ni...
 
mir fällt gerade was ein ein dorf weiter hat mir ein freund von mir mal gezeigt das es da eine möchtegern freerider strecke gibt. da war ich erst aber bin noch nicht gesprungen. ich mach mal bilder von der strecke dann könnt ihr mir mal sagen was das für eine strecke ist

PS: Morgen mache ich bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
mir fällt gerade was ein ein dorf weiter hat mir ein freund von mir mal gezeigt das es da eine möchtegern freerider strecke gibt. da war ich erst aber bin noch nicht gesprungen. ich mach mal bilder von der strecke dann könnt ihr mir mal sagen was das für eine strecke ist

PS: Morgen mache ich bilder
 
had da mal welche gemacht gucken ob ihr die drops und die abfahrten und die wege erkennt

ihr müsst bei meinen bildern gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cayman
Wenn Dir das Ghost Northshore gefällt, dann ruf mal bei S-Tec Sports in Schermbeck an (02858/1660). Die bieten das Ghost Northshore 600 für 1.111,- € an. Ausstattung: Domain 302, Sram X9, Truvativ Hussefelt, Acid Code 5.
Mehr ist der aktuellen Anzeige aus der Mountainbike nicht zu entnehmen. Aber ich finde für den Preis auf alle Fälle eine Überlegung wert.
Tschööö, Snorre
 
Mir stellt sich langsam die Frage, ob du tatsächlich gleich so richtig einsteigen möchtest?
Hast du evtl. die Gelegenheit günstig an ein CC Bike zu kommen, das vielleicht noch ein wenig aushält? Damit kannst du dich mit der abfotografierten Strecke vertraut machen, ein wenig die Technik lernen und wenn es dir dann noch Spaß machen sollte, besteht die Chance noch immer, vielleicht auch mit einem Nebenjob, einen ordentlichen Freerider zu kaufen.
 
Oder erst mal mit dem Dirtjump anfangen. Dann geht du danach mit dem Freerider doppelt so gut ab,weil du dann gut springen kannst und das mit den Drops kein Problem mehr darstellt.
 
ne ich will eigentlich gleich mit dem freeriden anfangen

schliess aber vorher noch ne unfallversicherung ab,erscheint mir sinniger und auch notwendig.

ist nämlich schön was du WILLST,steht aber dummerweise im krassen gegensatz zu dem was du KANNST!.

kauf dir ein hardtail,lerne erstmal fahren,lerne was geschieht wenn dir das vorderrad weggeht,lerne abzufangen,lerne balance,lerne das bike zu kontrollieren.

wenn du DAS kannst,..so nach nem jahr,wenn du gut trainierst,früher,..DANN kannste mal ans springen denken.
denn wenn du erstmal in der luft bist,muss schon vorher alles stimmen,sonst knallst du in die botanik wie ne granate.
und freeriden ist ein wenig mehr als geradeaus auf ne rampe zu und geradeaus ausrollen,ich befürchte du überstehst noch nichmal die erste kurve auf dem weg zu ner rampe.

jeder fängt bei null an,das bike unterstützt nur die fähigkeiten des fahrers,ersetzt sie aber nicht.

HT,fahrtechnikkurse,üben,..DANN springen,..das wäre die reihenfolge,anderes bringt dich fixer ins kh als du denkst und schade ums bike wärs auch,...die dinger sind nämlich nicht unzerstörbar.

die strecke von welcher die pics sind,eigent sich übrigens gut um erstmal ein gefühl für ein bike zu bekommen,bremsen auf losem untergrund etc..,die büsche bremsen bei den kurven dann wohl mit:)
 
die beiden links welche fhal anfangs postete sind ne gute wahl.

es ist so,fahrtechnik lernst du am besten mit einem hardtail...fully ist zwar schick,kumpels haben wohl auch alle eines,schaut ja auch besser aus...doch fahren lernen ist mit nem HT wirklich besser.

jenes:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...S-Bikes-Core-1-Freeride-Bike-2009::14195.html

das macht ebenso laune und du lernst damit sauber fahren,alleine schon für balanceübungen ist ein HT besser,wippt nix und hast ein besseres gefühl im hintern sag ich mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry wenn ich das so sage jetz, ber hast du schonmal nen reiter gesehn, der sein pferd von hinten sattelt?

ich hab auch klein angefangen, als ich 12 war hab ich erstmal den bunnyhop gelernt und ab da wars um mich geschehen. ich bekam ein wirkliches sehr kleines MTB und nach und nach wurden diesem die kettenblätter für bodenfreiheit beraubt und die sattelstütze der länge für "sack-freiheit" :D
somit war der grundstein für trial gelegt. ich hab ein paar kids damals kennen gelernt mit denen ich anfangs den bunnyhop zusammen geübt hab, bis der in fleisch und blut übergegangen ist. so haben wir uns unsere low-budget trial-bikes zusammen geschustert. ne echte errungenschaft war die magura HS22, nachdem uns viele gerissene bremszüge unserer V-brakes zu unschönen erdungen verholfen haben. wenn uns mal das rumgetriale zu lahm wude, haben wir uns mit den bikes irgendwelche waldstrecken gesucht zum runterballern, bis das sämtliche gelenke nur noch schmerzten. die stürze wurden weniger und die ballance plus gefühl dafür besser. mittlerweile ists mir aber wirklich zu langsam und ein paar jahre hab ich ausgesetzt, bgis ich mir anfang diesen jahres den alten rahmen mit ein paar laurädern, reifen und rockshox psylo und de alten maguras wieder fit gemacht hab. mittlerweile sind tretlager und steuersatz ziemlich fertig, die laufräder sehn mehr aus wie große kartoffelchips und die gabel am siffen, dafür hab ich aber fast wieder alte form erreicht, so dass ich mich zum einstieg in den freeride sport entschlossen habe. da mir da aber wirklich noch die erfahrung fehlt, hab ich mir jetz das UMF freddy 2, was anfangs sogar gepostet wurde, bestellt und freu mich schon riesig drauf. passend dazu natürlich fullface helm (sixsixone comp) und ein paar günstige, aber robust ausschauende handschuhe. protektoren werden folgen. was ganz praktisch ist, ist die tasache, dass einer der trialkumpels von damals schon seit 3 jahren im freeride sport unterwegs ist und mir beim einstieg unter die arme greifen will, er fährt den freddy 1 team rahmen von 07 mit selbst aufbau, sprich parts die dazu gekauft wurden oder vomhardtail übernommen werden konnten. nunja, wo ich drauf hinaus wollte: es ist noch kein meister vom himmel gefallen und wir alle mal anfänger... achja, bin mittlerweile 24 ;) hat also eineweile gedauert um die grundsteine zu legen
 
mein freddy 2 ist heut angekommen und ich kann schonmal soviel sagen: der hinterbau wippt nicht beim pedalieren. hab den in 15zoll bestellt und bekommen. die ersten treppendrops hier im ort fühlen sich auch gut an. genaues kann ich aber erst frühestens mittwochabend sagen. vorher komm ich auf keinen fall in den wald und das auch nur, wenn mein helm dann auch schon da ist.
 
Zurück