Pyewacket
Papst & Weltmeister
- Registriert
- 7. Februar 2003
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo!
Wir sind gerade dabei unseren neuen FreeRider aufzubauen um ihn in den nächsten Wochen vorzustellen. Der Rahmen hat eine ausgefallene Optik, Viergelenk-Hinterbau und 200mm Federweg. Umwerfer ist erst mal nicht vorgesehen.
Es soll zwei Demobikes geben, eine "gemässigte" Austattung mit Manitou Sherman Breakout Plus, Magura Louse FR, EDCO Big Rock etc.
Das andere Bike wird mit der neuen Fox 40 Gabel, Hayes El Camino oder Gustav M ausgetattet.
Schaltung entweder SRAM X9 oder Shimano XT / Saint.
Eine Andere Variante wäre eine Rohloff Variante.
Nun ist Eure Meinung gefragt: Macht die Rohloff Sinn in einem FreeRider? Oder lieber eine klassische Kettenschaltung???
Was denkt Ihr - wäre eine Rohloff Variante interessant? Was würdet Ihr fahren????
Danke für Eure Tips - wir werden versuchen sie umzusetzen!!
Happy trailz,
Markus
Wir sind gerade dabei unseren neuen FreeRider aufzubauen um ihn in den nächsten Wochen vorzustellen. Der Rahmen hat eine ausgefallene Optik, Viergelenk-Hinterbau und 200mm Federweg. Umwerfer ist erst mal nicht vorgesehen.
Es soll zwei Demobikes geben, eine "gemässigte" Austattung mit Manitou Sherman Breakout Plus, Magura Louse FR, EDCO Big Rock etc.
Das andere Bike wird mit der neuen Fox 40 Gabel, Hayes El Camino oder Gustav M ausgetattet.
Schaltung entweder SRAM X9 oder Shimano XT / Saint.
Eine Andere Variante wäre eine Rohloff Variante.
Nun ist Eure Meinung gefragt: Macht die Rohloff Sinn in einem FreeRider? Oder lieber eine klassische Kettenschaltung???
Was denkt Ihr - wäre eine Rohloff Variante interessant? Was würdet Ihr fahren????
Danke für Eure Tips - wir werden versuchen sie umzusetzen!!
Happy trailz,
Markus