hallo liebe leute,
ich befinde mich gerade im aufbau meines traumbikes (intense uzzi), dass ich zum anstregenden touren im begischen als auch fuer einige bikeparkeinsaetze fit machen moechte.
soweit sind alle teile gewaehlt und verbaut, nur die bremse bereitet mir schlaflose naechte.
ich fahre zur zeit noch eine the one aus 2009 an meinem v.sx und stehe da mit der dosierbarkeit absolut auf kriegsfuss.
da einige kumpels die elixir cr fahren dachte ich bei der xo an einen guten kompromiss.
grundsätzlich stehe ich absolut auf die verarbeitung der hope bremsen und wollte eine tech m4 verbauen, der hohe preis hat mich dann aber letzten endes doch abgeschreckt. Das andere problem ist, dass ich 0,1 tonnen abfahrgewicht bringe und gerne recht forsch auf dem track zu werke gehe.
ich hatte mich nach langem hin und her aus gewicht, bremsleistung und vorallem sehr guter dosierbarkeit fuer die 2012er xo (203/180) entschieden.
leider ist die hintere out of the box komplett undicht und muss nun sowieso umgetauscht werden. witziger weise ist genau eine hintere bei meinem händler gerade nicht vorrätig und muss erst bestellt werden.
ein hope set waere sofort lieferbar.
also, was ratet ihr mir? xo umtauschen in eine hope tech m4 oder gar v2 (scheibengroesse?)(wegen meinem gewicht) und den mehrpreis fuer diese unendlich geile verarbeitung hinnnehmen, oder eine neue xo fuer hinten nehmen?
wie gesagt die dosierbarkeit ist absolut wichtig, schade finde ich, dass die griffweite der xo nicht werkzeuglos verstellbar ist und die gesamtanmutung einer plastik/carbonbremse gegen gefrästes alu.
aber welche ist die fuer mich bessere bremse?
ich freue mich auf alle anregungen von usern o.g. bremsen und deren erfahrungen!
gruesse
walktheline
ich befinde mich gerade im aufbau meines traumbikes (intense uzzi), dass ich zum anstregenden touren im begischen als auch fuer einige bikeparkeinsaetze fit machen moechte.
soweit sind alle teile gewaehlt und verbaut, nur die bremse bereitet mir schlaflose naechte.
ich fahre zur zeit noch eine the one aus 2009 an meinem v.sx und stehe da mit der dosierbarkeit absolut auf kriegsfuss.
da einige kumpels die elixir cr fahren dachte ich bei der xo an einen guten kompromiss.
grundsätzlich stehe ich absolut auf die verarbeitung der hope bremsen und wollte eine tech m4 verbauen, der hohe preis hat mich dann aber letzten endes doch abgeschreckt. Das andere problem ist, dass ich 0,1 tonnen abfahrgewicht bringe und gerne recht forsch auf dem track zu werke gehe.
ich hatte mich nach langem hin und her aus gewicht, bremsleistung und vorallem sehr guter dosierbarkeit fuer die 2012er xo (203/180) entschieden.
leider ist die hintere out of the box komplett undicht und muss nun sowieso umgetauscht werden. witziger weise ist genau eine hintere bei meinem händler gerade nicht vorrätig und muss erst bestellt werden.
ein hope set waere sofort lieferbar.
also, was ratet ihr mir? xo umtauschen in eine hope tech m4 oder gar v2 (scheibengroesse?)(wegen meinem gewicht) und den mehrpreis fuer diese unendlich geile verarbeitung hinnnehmen, oder eine neue xo fuer hinten nehmen?
wie gesagt die dosierbarkeit ist absolut wichtig, schade finde ich, dass die griffweite der xo nicht werkzeuglos verstellbar ist und die gesamtanmutung einer plastik/carbonbremse gegen gefrästes alu.
aber welche ist die fuer mich bessere bremse?
ich freue mich auf alle anregungen von usern o.g. bremsen und deren erfahrungen!
gruesse
walktheline