Freilauf 1 x12 Cannondale

Registriert
23. Dezember 2018
Reaktionspunkte
0
Ort
Steinfurt
Guten Morgen und schöne Weinhachten noch,

bin neu hier...


Habe eine Frage..

Habe ein Scalpel Si von 2014. Nabe und 12mm Steckachse sind noch org. Möchte auf Scram 1 x 12 umbauen. Dazu brauche ich einen neuen Freilauf.

Habe einen Freilauf bestellt, aber der Durchmesser ist deutlich kleiner (27,89 ) auf der Seite der Klinken wie der Alte ( 30,00).

Könnte mir jemand bitte helfen, den richtigen Freilauf im Dschungel ( Internet ) zu finden.


Vielen Dank im Voraus.


LG Klaus
 

Anhänge

  • neu 27,90.JPG
    neu 27,90.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 48
  • neu 1.JPG
    neu 1.JPG
    732,8 KB · Aufrufe: 47
  • alt 2.JPG
    alt 2.JPG
    1 MB · Aufrufe: 41
  • alt 30,00.JPG
    alt 30,00.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 40
  • alt4.JPG
    alt4.JPG
    610,4 KB · Aufrufe: 50
  • alt 3.JPG
    alt 3.JPG
    1,2 MB · Aufrufe: 42
  • alt 1.JPG
    alt 1.JPG
    736,2 KB · Aufrufe: 54
Der Freilauf muss zur Nabe passen und ist zwischen den Herstellern nicht austauschbar. Finde heraus welche Nabe du hast und du kannst den richtigen Freilauf bestellen.
 
Falls noch aktuell - ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem an meinem Cannondale Habit 4 2016. Meine (ausführliche) Vorgehensweise:
Eine Anfrage bei Cannondale ergab, dass es für das Bike keinen XD Freilauf gäbe daher habe ich mich selbst auf die Suche gemacht.

Du solltest als erstes in Erfahrung bringen welche Nabe bei deinem Bike in dem Modelljahr & Ausstattungsvariante verbaut war. Falls bekannt, super.
Cannondale Katalog 2014
https://issuu.com/cannondale_europe/docs/014_can_catalog_ce_scr_en

In meinem Fall war nicht mal eine Hersteller auf der Nabe, im Web findet man dann aber meistens kurzerhand zumindest eine Herstellerangabe (mein Beispiel "Formula" aber keine Typenbezeichnung auffindbar).

Auf der Hersteller-Website checken ob es einen Tausch-Freilauf gibt - falls du eine hochwertigere Nabe eines bekannten Herstellers hast ist das kein größerer Akt, idealerweise hast du die Typkennzeichnung.
Bei den Formula Naben bin ich auf
https://www.formulahubs.com/product.php?t=3
gelandet. Mangels Typenbezeichnung dort die Nabe rausgesucht, die es rein von der Lochzahl / Flanschaussehen etc. sein müsste, dann hatte ich zumindest die genaue Bezeichnung welche Nabe ich eigentlich im Rad habe.

Da diese Nabe scheinbar ein ziemliches China-Low-End Produkt ist, gibt es kaum Onlineshops die die Nabe oder Ersatzteile dazu führen und konnte auch keinen einzelnen XD-Freilauf finden.

Auf
https://www.gocycle.de/f.php/shop/g...kw/Diverse-Formula-Novatec-Quando-Contec-XLC/
gab es aber Formula Naben als XD oder "normale" Variante. XD Nabe bestellt, zerlegt und umgebaut - bei der Gelegenheit auch gleich die alten Lager der Nabe raus und die aus der neuen rein.

Jetzte fahre ich die 1x12, funktioniert alles tadellos - finde es aber nach wie vor ärgerlich, dass man auch auf der Cannondaleseite keine Info findet welche Formula-Nabe man da spazieren fährt.
 
Zurück