Freilauf geht schwerer nach Einbau des Laufrads

hiTCH-HiKER

endurama.de
Registriert
3. September 2007
Reaktionspunkte
412
Ort
München
Ich habe immer wieder das Problem, dass bei verschiedenen Laufrädern der Freilauf etwas schwergängiger ist, sobald ich die Schraubachse des Hinterbaus richtig fest zugedreht habe.
Ist das in einem gewissen Rahmen normal oder spricht das immer für ein Problem mit dem Sitz der Dichtung am Freilaufkörper?
In diesem Fall sitzt die Dichtung nämlich mMn korrekt (sie ist allenfalls leicht abgenutzt) und nach dem Festdrehen geht der Freilauf schon noch leicht, aber halt spürbar schwerer als vor dem Zudrehen der Schraubachse. Gefettet habe ich natürlich an den relevanten Stellen.

Deshalb meine Frage ob das normal ist oder muss der Freilauf bei zugeknallter Schraubachse exakt genauso leicht laufen wie im ausgebauten Zustand?
 
Hattest Du mal den Freilauf oder die Achse getauscht? Bspw. von 10/11-fach MTB auf 11-fach Rennrad?
Falls ja, beachte, dass Du die richtigen Endkappen für die jeweilige Konfiguration einsetzt; Tipp von @ghostmuc geht in dieselbe Richtung, bloß mit Verschleiß als Ursache.
 
Danke für deine Antwort. Das ist eine Easton M1 Nabe und noch ganz gut im Schuss.
Ich kann mir bisher nur vorstellen, dass es am äußeren Lager liegt, das ggf. nicht perfekt eingepresst ist.

Hab die Achse tatsächlich getauscht. Die Endkappen passen, sie sind beide für x.12 142 mm.
 
Danke für deine Antwort. Das ist eine Easton M1 Nabe und noch ganz gut im Schuss.
Ich kann mir bisher nur vorstellen, dass es am äußeren Lager liegt, das ggf. nicht perfekt eingepresst ist.

Hab die Achse tatsächlich getauscht. Die Endkappen passen, sie sind beide für x.12 142 mm.
Is jetzt OT, aber deine Seite aus der Signatur geht nimmer :-)
 
Deshalb meine Frage ob das normal ist oder muss der Freilauf bei zugeknallter Schraubachse exakt genauso leicht laufen wie im ausgebauten Zustand?
Der Freilauf sollte tatsächlich mit zugeknallter Schraubachse genauso leicht laufen wie im ausgebauten Zustand. Da Easton keine Abstimmbeilagen in den Endkappen verbaut, würde ich auch sagen, dass beim Achstausch ein Lager nicht mehr ganz in die vorgesehene Position rutschte.
 
Zurück