fmercier
Hardtailfahrer! (früher mal...)
Moin,
habe letzens ein Lager meiner Hinterrad Nabe gewechselt, Rose Hausmarke ca. 5-6 Jahre alt, 3 Industrielager, ein offenes Walzenlager...
dabei ist mir aufgefallen, dass der Freilauf nur 2 Klauen hat und die auch noch auf einer Seite angeordnet waren.
Als Metaller dachte ich sofort: eiseitige Belastung und so, konnte aber keine Reste von evt. zerstörten Klauen finden...
Bei der Arbeit habe ich mal bei einem Bastler nachgefragt und der meinte, es wäre sowieso immer nur eine Klaue aktiv/im Eingriff - dann wäre es ja immer eine einseitige Belastung und vielleicht ist das einseitige ja auch in diesem Fall gar nicht so schlimm - wieder zusammengebaut funktioniert das auch alles wieder ganz prima - aber bevor mir das 50km von zu Hause um die Ohren fliegt, frage ich hier mal ob da jemand was genaues weiß:
sind die Klauen vom Freilauf gleichmäßig angeordnet?
wieviele sollten davon da sein?
wäre super, wenn mir jemand das beantworten könnte...
Frank
habe letzens ein Lager meiner Hinterrad Nabe gewechselt, Rose Hausmarke ca. 5-6 Jahre alt, 3 Industrielager, ein offenes Walzenlager...
dabei ist mir aufgefallen, dass der Freilauf nur 2 Klauen hat und die auch noch auf einer Seite angeordnet waren.
Als Metaller dachte ich sofort: eiseitige Belastung und so, konnte aber keine Reste von evt. zerstörten Klauen finden...
Bei der Arbeit habe ich mal bei einem Bastler nachgefragt und der meinte, es wäre sowieso immer nur eine Klaue aktiv/im Eingriff - dann wäre es ja immer eine einseitige Belastung und vielleicht ist das einseitige ja auch in diesem Fall gar nicht so schlimm - wieder zusammengebaut funktioniert das auch alles wieder ganz prima - aber bevor mir das 50km von zu Hause um die Ohren fliegt, frage ich hier mal ob da jemand was genaues weiß:
sind die Klauen vom Freilauf gleichmäßig angeordnet?
wieviele sollten davon da sein?
wäre super, wenn mir jemand das beantworten könnte...
Frank