Freilaufkörper/Adapter X01

Registriert
2. September 2013
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe ein Problem, bei meinem Canyon Torque ist mir vom Vorderrad der Adapter vom Freilaufkörper abhanden gekommen, also das Teil das ich zwischen Gabel und Nabe setze. Nun weiss ich nicht genau ob das ein Adapter ist, rate da gerade nur. Das nächste ist ich weiss nicht wo ich dafür Ersatz bekomme, außer bei Canyon (das dauert bestimmt wieder ne weile). Könnte mir jemand da weiterhelfen, also wie das Teil heisst und wo man das eventuell für den Sun Ringle Charger Comp XD herbekommt?

Vielen Dank schonmal.

Beste Grüße

Andy
 
Das sind Endkappen bzw Endanschläge.
http://www.chainreactioncycles.com/de/de/sun-ringle/naben
Der Charger Comp ist wohl nicht XD kompatibel.
http://sun-ringle.com/mtb/wheelsets/charger/

Der dt Importeur für Sun-Ringle ist da MCG
http://www.hayescomponents.com/distributors/

Germany
Merida & Centurion Germany GmbH
Blumenstraße 51
D-71106 Magstadt
[email protected]
Phone: +49 (07159) 9459-600
Fax: +49 (07159) 9459-500
www.mcg-parts.de
Sales
Service
Warranty



MCG ist aber ein Großhändler und Verkauf nur über die Händler!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausend dank für die schnelle Antwort. Ja dir charger scheinen eine OEM Version für Canyon zu sein. ich weiss jetzt aber schon mal was das ist und wo es zu beschaffen ist.
 
Hi, ich muss den Thread noch einmal aufwärmen. Habe mir den xd-Adapter für eine Sun ringle src Nabe geholt. Ich habe an Hand von Explosionszeichnungen diese Nabe als wahrscheinlichste gehalten. Passt aber nicht zusammen, der Freilauf dreht nicht frei sobald die Kappe auch nur handfest angezogen wird. Mir scheint die Achse zu kurz. Meine Frage ist nun, ob ich mit meinem Charger Comp LRS noch was werde oder ob die Naben - vielleicht kennt die ja jemand - einfach nicht für xd umbaubar sind.

MfG H. Eberhardt
 

Anhänge

  • 02625CAF-BF3D-490D-B16B-73E79F8B0548.jpeg
    02625CAF-BF3D-490D-B16B-73E79F8B0548.jpeg
    835,6 KB · Aufrufe: 116
  • 43D6D85C-2770-4FE8-BE53-B019A75A2B76.jpeg
    43D6D85C-2770-4FE8-BE53-B019A75A2B76.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 72
  • 121A10BD-D2A4-47EB-BED5-82369E8DAC0C.jpeg
    121A10BD-D2A4-47EB-BED5-82369E8DAC0C.jpeg
    607 KB · Aufrufe: 96
Also falls es jemanden interessiert: man kann die Charger Comp Nabe sehr wohl umbauen, wenn man beherzt mit dem Dremel die Bohrung des Freilaufkörpers aufweitet. Dann passt auch die Distanzhülse wieder und alles dreht sich frei.

VG
 
Ich habe hier den XD-Freilaufkörper (links) und den Standardfreilaufkörper Shimano (rechts) nebeneinander dargestellt:
Bildschirmfoto 2019-04-12 um 20.58.15.png


Es ist gut zu erkennen, dass links deutlich mehr "Fleisch" zwischen den Sperrklinken und der Bohrung vorhanden ist. Dies kann man dann mit dem Dremel ändern, so dass dann auch die Distanzhülse wieder passt. Achtung: Ob man sich das traut, muss jeder für sich entscheiden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-04-12 um 20.58.15.png
    Bildschirmfoto 2019-04-12 um 20.58.15.png
    327,5 KB · Aufrufe: 101
Zurück