Freitag "Hausfrauenrunde"

es ist mal wieder die alte diskussion lizenzfahrer vs hobbyfahrer im gleichen rennen...
wird sich wohl nie ändern.

ist mir eigentlich auch wurschd. die lange pause zwischen den läufen und das beschränkte angebot von warmen getränken war nerviger. fands aber trotzdem ne sehr gelungene premiere.
 
An die Uphiller:
klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, klick, :D

Sorry. Ich beherrsch mich ja wieder...:D
 
Da war ja gar nichts zu sehen!

@Einheimischer und tozzi: Danke für die nette Runde heute.
Hat echt Spass gemacht und mich aus meiner Hilfe-die-Saar-ist-zugefroren-und-überhaupt-ist-das-Leben-gemein-Depression geholt.

Auf zu neuen Taten!
:D
 
@moose

ich danke Dir für die schöne Tour, mir hats auch viel Spass gemacht und irgendwie ist mein Husten verschwunden, ich geh ihn aber nicht suchen ;)

Auftauende Grüße.
 
Meine Finger sind nun endlich auch aufgetaut, so daß ich meinen Dank an die Reiseleitung für die schöne Schneetour nun schriftlich darlegen kann. So krank kann Einheimischer nun auch nicht wieder sein, so wie er am Ende der Tour die Singletrails hochgesprintet ist !
Das mit der Sauna hat er mir auch erst im Auto auf der Rückfahrt erzählt, so was !
 
erstmal hallo ins saarland...das ich vor einiger zeit auf meinen streifzügen immerhin um eine schönheit berauben durfte...meine frau dorothee. insofern sind die landläufigen vorurteile wahrlich nicht die meinen ;-))
aber ich wollte mich ja zum uphill äußern.
nur weil das am anfang des threads so (falsch) dargestellt war.
bikenatour e.v. aus erfweiler war veranstalter. wir hatten nicht nur die idee, ängste und sorgen...wir hatten auch die mühen und haben jetzt die wohlverdiente freude.
alexander marke hat sich uns lediglich recht früh als sponsor angeboten und uns gebeten in diesem umfeld sein "endorfin" darstellen zu können. wer dort war hat gesehen, dass auch andere bikehändler und kreativisten der bikeszene anwesend waren. insofern ist es aus sicht des veranstalters keineswegs unzulässig oder abwegig das endorfin team neben dem team gaab und dem gäsbockteam starten zulassen. wir hatten sogar zusage von udo böltz (team telekom) , manuel bustelo (extrembergfahrer) und frank bettencourt (canadischer mtb-meister) die leider alle drei kurzfritig absagen mußten. also meiner unmaßgeblichen meinung nach bereichert jede teilnahme ein solches ereignis und wer kreativ genug ist macht immer sein eigenes event daraus. schließlich fahren wir immer "hinterher"...es ist nur eine frage der positionierung. doch kaum dreht man sich um...schon fährt man an der spitze ;-))
also kurz noch ein kleines resumee:
es war unser erstes event dieser art...dafür ist es ganz gut gelungen.
die starter haben sich allesamt sehr positiv geäußert..was mich ganz besonders freut. der 2te platz ging nicht an besagte lokalmatadoren, sondern wurde eindeutig nach remscheid vergeben. es hätte nicht viel gefehlt und es wäre der erste geworden. an einen sympatischen burschen namens marcel, der in der bikerszene ein ganz und gar unbeschriebenes blatt ist, der aber mit freude und ehrgeiz an den berg gegangen ist..soviel dazu ;-))
wir werden das ganze auf jeden fall wiederholen, so dass es für jeden "eine 2te chance" geben wird. wenn ihr eine klasse stimmung erleben wollt kann ich nur raten...laßt euch diese chance nicht entgehen. ein bißchen bitte ich euch auch daran zu denken welch ein enormer aufwand für so eine veranstaltung notwendig ist...und das alles nur, damit wir "starten" können. da ist das mitmachen doch eine geradezu lächerlich kleine, aber sehr wirkungsvolle anerkennung.

so long
cu on the hill...oneday
 
Zuerst zur Veranstaltung als solche und ihrer Durchführung:
Klasse Event, bei dem ich Stammteilnehmer sein werde ! Natürlich- es war schließlich das erste mal- kann man so manches verbessern (komplette und kurzfristige Reglementsänderung (nun doch Zeitwertung und nur der weiteste Lauf kam in die Wertung) ohne Ankündigung/Briefing;lange Wartezeiten/Pausen zwischen den Läufen;Zuordnungschaos Zeit/Weglänge zur Startnummer (hoffentlich waren die nachträglich Angerufenen alle ehrlich genug)).
Nichtsdestotrotz herrschte eine super Stimmung in familiärer und wohliger Athmosphäre. Wärmende Feuerstellen, das Angebot an Eß- und Trinkbaren ließen wohl alle mit einem zufriedenem Gefühl nach Hause gehen.Hervorzuheben aus meiner Sicht war das Angebot an selbstgebackenem Kuchen ! Kompliment an die fleißigen BäckerInnen !Und die Trailvorführung war eine Klasse für sich.So hatten wir uns das vorgestellt und aus diesem Grund sind wir auch angereist: mit anderen Bikern zusammentreffen, über alles Mögliche und Unmögliche zu tratschen, 'Bikes gucken'(vor allem Klassiker aus der guten alten Zeit-waren ja ein paar schöne mit dabei) und Glühwein trinken. Natürlich war da auch noch der sportliche Aspekt, sich mit seinen Bekannten am Berg zu messen und somit ein kleines internes Duell auszutragen. Jeder aus unserer Gruppe hatte auch seinen persönlichen Sieg eingefahren: einer hatte die größte Gesamtweite in der Addition, einer die größte Weite aus einem Lauf und einer war der Schnellste !
Keiner von uns hatte auch nur den geringsten Gedanken daran verschwendet, einen Preis zu gewinnen - mit oder ohne Teamfahrer. Wir wußten schon im Vorfeld, daß diese auch antreten würden und schon fleißig am Berg geübt hatten. Wir sind trotzdem gekommen- wie schon beschrieben stand für uns anderes im Vordergrund.
Aber trotzdem hatte die Preisverleihung einen faden Beigeschmack: die Hauptpreise gingen an Vertreter des Sponsors bzw. Veranstalters. Natürlich möchte der Sponsor seine Bikes und Fahrer präsentieren und auch beweisen, daß seine Produkte absolut berg- und geländegängig sind.Ist sein gutes Recht, sonst hätte er sich das alles ja ersparen können(außerdem lebt eine solche Veranstaltung auch vom Sponsor).Und somit ist es auch logische Konsequenz, daß seine Fahrer bei diesem Wettstreit mitmachen (müßen).Und dies stellt ebenso auch eine Bereicherung der Veranstaltung dar: Man sieht die Unterschiede in Kraft,Kondition und Technik.
Ein Udo Bölts (meines Wissens Team Gerolsteiner), der wohl ganz vorne gelandet wäre, hätte - da bin ich mir ganz sicher- keinen Preis in Empfang genommen: hinter seinem Namen in der Wertung hätte er sich den Zusatz 'außer Konkurrenz' geben lassen.So viel Fingerspitzengefühl hatte hier aber nur der Trailartist, der ja auch irgendwie zum Veranstalter gehörte....
Dieses Feingefühl hätte ich mir auch vom Veranstalter/Sponsorenteam gewünscht.Der vom Sponsor zurückgewonnene Rahmen (so sehe ich das) sollte eigentlich nach Remscheid zu Marcel gehen .Das wäre eine bessere Werbung für den Sponsor gewesen-hoffentlich hat er bemerkt, daß bei der Übergabe des Rahmens an den hauseigenen Teamfahrer außer den Teamkollegen so gut wie keiner Beifall geklatscht hat...
Sei's drum.

Ach ja, noch eine Erkenntnis habe ich (nach dem zweiten Lauf) mit nach Hause genommen: mit Glühwein kommt man weiter !
 
Hallo zusammen,
jetzt muß ich auch mal was dazu sagen:
Ich selbst war auch ein Mitveranstalter des Uphills und seit über sechs Jahren auch Mitverantwortlich für den Wasgau-MTB-Marathon.Außerdem betreibe ich Radsport in jeder Art schon seit 26 Jahren leistungsmäßig. Aber was hier einige vom Stapel lassen ist meiner Meinung ungerechtfertigt.
Zuerst mal zu der Grundeinstellung , mit der ich zu so einer absoluten "Spaßveranstaltung" gehe. Jeder sollte sich mal selbst fragen, was sein " Plan" ist , wenn er an einem Uphillrennen teilnimmt. Für die wenigsten war doch das Ziel hier ganz vorne zu landen......ist auch utopisch für die meisten.
Nun zum vieldiskutierten 1.Preis: ein ENDORFIN VP4 Rahmenkit im Wert von 1280€!!
Spürt Ihr , wie Euch Neider das ein Stich ins Herz versetzt.
Nun zu den Fakten. Tom Haake ist diesen Uphill einmal ganz und einmal fast ganz hoch gefahren. Und das in einem sehr souveränen und flotten Stil. Respekt ist das einzige was hier gezeigt werden sollte.
Solche Leistungen erbringt man nämlich nicht , indem man stundenlang vorm Computer sitzt.
Das er vom Endorfin-Teilgesponserten Team ist doch absolut zweitrangig bei unserem Sport.
Vielmehr sollte man in der angespannten Lage froh sein , das es immer noch Idealisten in der Szene gibt wie hier. Die spendieren einen Rahmen für die erste Veranstaltung eines noch jungen dynamischen Vereins. WOW, muß ich da sagen.Und als Wasgau-MTB-Marathon-Veteran weiß ich was es heute heißt zahlungskräftige Sponsoren zu finden....

Und wer glaubt Herr Marke möchte seinen Preis nun wieder zurück haben , sollte schleunigst einen Psychater aufsuchen.
Zusámmenfassend möchte ich noch sagen , daß meine ganzen "richtigen" MTB-Kollegen noch nicht mal wissen , wer gewonnen hat. Weil Sie waren ja wegen des Spasses hier.
Abschließend: Für einige "Hardcore-Biker":D hier im Forum , paßt ja die Überschrift des selbigen: HAUSFRAUENRUNDE

Irgendwie war Mountainbiking früher anders........

Face your fears
stephan
 
Vorab ein kräftiges Lob an alle fleißigen Helfer und Ausrichter dieses ersten Uphillrennens in Hauenstein, welches aus meiner Sicht trotz einiger kleinerer "Unzulänglichkeiten" ein voller Erfolg war. Bravo, kann nur noch geiler werden!
Gerne äußere ich mich zu den immer wieder aufkommenden Vorwürfen gegen uns als Hauptsponsor dieses Events.
Wir von Endorfinbikes sind in der Szene noch ganz neu und wollten nur eine witzige MTB-Veranstaltung unterstützen und dabei dem sportlichen Gedanken folgend, dem Sieger einen schönen, begehrenswerten Preis überreichen.
Dieser Preis wurde nun von Tom Haacke mit einer tollen Vorstellung, die wohl alle Anwesenden begeistert hat, errungen.
Tom fährt im Team FITNESSTREFF.de/ENDORFIN und bekommt wie seine Teamkammeraden und auch Silke (SUPER) materielle Unterstützung von uns.
Nun zum Kern der Diskussion:
Es hätten gut und gerne noch mindestens 5 andere Spitzenfahrer auftauchen können (vielleicht sogar aus dem Saarland) und den Hauptpreis gewinnen können, was uns sehr gefreut hätte.
Tom ist Azubi mit wenig Kohle, ist mit keinem von uns verwandt oder liiert. Somit dürfte doch den meisten Leuten mit etwas Lebenserfahrung klar sein, dass Tom dieses Rahmenkit als Sportler und Privatperson gewonnen hat und damit machen kann, was er will.
Und nun noch was für alle Scharfsinnigen:
Sofern man uns keine kriminellen Absprachen unterstellen mag, ist aus marketingpolitischer Sicht ein Hauptpreis in Remscheid sicherlich besser aufgehoben, bei einem topfitten Marcel, der (noch) mit einem Votec den Berg rauffuhr, als beim Tom, der eh schon tolle Werbung für uns macht und schließlich immer nur mit einem Endorfin unter dem Arsch herumgallopieren kann.
Ich hoffe, dass sich langsam alle Gemüter wieder beruhigen und versuchen eher die positiven Aspekte dieses ersten Uphill-Rennens zu sehen und ihren Frust abbauen, indem sie trainieren gehen, um beim nächsten Mal ganz vorne zu sein.

Ciao, Lutz
 
Ich glaube so langsam wird die Diskussion mühselig.
Meiner Meinung nach haben so einfach in den Raum geworfene Statements wie 'Neid','kein Respekt vor der Leistung' usw in einem zivilisierten Meinungsaustausch nichts zu suchen.Da wäre es wieder, dieses Feingefühl...
Wer ein bißchen über den Tellerrand hinausschaut und zwischen den Zeilen lesen kann, hat mich auch verstanden.Manche eben nie...
Machen 26 Jahre Leistungssport so verbissen ? - Da drehe ich doch lieber wieder meine Hausfrauenrunde !
 
Jetzt ist es raus:

Skandal bei der Deutschlandtour ´03: Erik Zabel gibt den Sieg der ersten Etappe zurück, Telekom war Hauptsponsor; auch Vino kann jetzt seinen 3. Platz in der Gesamtwertung nicht mehr akzeptieren und gibt ihn an Jörg Jaksche ab. Doch halt! Fährt der nicht Mavic (ebenfalls Sponsor)? So ein Mist, auch er tritt zurück.
Auch Jan Ullrich trifft es hart: als fairer Sportsmann gibt er seine Olympiamedaille zurück: Adidas war Sponsor.

Das ist doch überall so! Hier nur 3 Klassen tiefer als bei Olympia und co.
 
Obwohl ich nicht dabei war und ich deshalb auch nix dazu inhaltlich sagen wollte, will nun doch. Denn es geht ja schon länger nicht mehr um diese Veranstaltung, sondern im Prinzip um die "Ehre" des "Profibikers".

Meiner Meinung nach hat Plan B hier die Sache genau auf den Kopf getroffen. Tom ist Azubi, er bekommt keine Kohle von Endorfin und er ist ein klasse biker => warum sollte er seinen wohlverdienten 1. Preis nicht entgegen nehmen?

Trotzdem verstehe ich auch was Tozzi und die Anderen die seiner Meinung darüber sind meinen.
Ich glaube auch nicht das diese Sache es wert ist sich so lange darüber auszulassen, da ja auch deutlich gesagt wurde, das es nur eine Kleinigkeit am Rande einer gelungenen Veranstaltung war, und beide Ansichten ausreichend dargelegt wurden.

Der Spaß hat mit Sicherheit für alle Teilnehmer im Vordergrund gestanden.

Ich glaube auch der radsportnils sollte dem Radschlag von Plan B folgen und sich erst mal wieder mit biken zur Ruhe bringen, bevor er hier Leute angreift, die das biken genauso sehen wie er eigendlich auch!
Daher Jungs und Mädels ceep cool und Gut bike
:bier:

Grüße Heiko
 
@radsportnils: du hast schon recht, früher war alles besser. da kamen hausfrauen höchstens mal beim waschen der dreckigen klamotten in kontakt mit dem mountainbiken...
@plan b: wie wäre es nächstes jahr mit einem rahmen für alle teilnehmer ? :)

so will jetzt wie alle hausfrauen weiter vor dem computer sitzen, anstatt auf dem rad und hardcore hören.
 
Ich glaube, dass manche den Thread gar nicht ganz gelesen haben. Keiner hier gönnt dem Tom den Rahmen nicht.
Einer von uns fährt sogar einen alten Rahmen von Tom. Ab und zu treffen wir Tom im Wald. Anfeuern tun wir ihn alle. Ich persönlich bin grosser Fan von Alexandra Rosenstiel und den anderen Power-Frauen dieses Sportes. Keinem hier mangelt es an Respekt vor der Leistung, schliesslich sind wir AUCH HOBBY-LEISTUNGSSPORTLER und sitzen nicht nur vor dem Rechner!
Veranstaltungen wie der Wasgau-Marathon, das Uphill-Rennen und so ziemlich alle anderen Marathons leben von Leuten wie uns. Wir sind selten auf den ersten Plätzen zu finden (ok, bei den Frauen ist es ein bisschen einfacher), aber wir fahren dahin und fahren gegen die Uhr, gegen den inneren Schweinehund, mit anderen Leuten ... . So what.


Im Übrigen finde ich es total krass und klasse, dass sich hier fitte Männer aus meiner Bike-Bekanntschaft als "Hausfrauen" outen. Das nenn' ich mal COOL :cool: !
Das möchte ich mal von anderen hören.
Jemand, der es nicht nötig hat, zu erzählen, wie lange er schon trainiert und was er schon alles gewonnen hat und wie toll er überhaupt ist .... :daumen:
Ich kann sagen, dass für mich (und wohl alle, die hier ab und zu gemeinsam mit mir biken) "Mountainbiken einfach mehr ist".

Grüße.
 
also ist alles wieder klar bei Euch ; das ist gut so.
Ich habe mich lediglich an den Äußerungen wie "fader Beigeschmack" und " der vom Sponsor zurückgewonne Rahmen" gestört. Ich find das würdigt einfach nicht den sportlichen Charakter , die die Veranstaltung trotz des Spaßevents als Erstes haben sollte.
Außerdem einen jungen Kerl mit Sportgrößen , die finanziell ganz anders gestellt sind, zu vergleichen ist nichtig.
Aber ich habe erreicht , was ich wollte.Das kann ich sogar zwischen den Zeilen lesen tozzi...........

So long
Eure Hausfrau
 
Zurück