Freizeitschuhe bei AlpenX

Registriert
8. Januar 2001
Reaktionspunkte
41
Ort
im schönen Allgäu
Hallo, ist jetzt vielleicht ne blöde Frage. Aber was nehmt ihr denn beim Alpencross oder bei Mehrtagestouren für Schuhe für Abends mit :confused: Normale Schuhe oder Turnschuhe sind ja doch recht sperrig und schwer. Und abends mit den Bikeschuhen rumlaufen ist vielleicht auch nicht so der Renner :lol: Es gibt ja wirklich viele "Packlisten" und so, aber keiner schreibt was zu Schuhen! Danke schon mal für Eure Tips!
 
Ich hatte Flip Flops dabei, sieht zwar blöd aus funktioniert aber perfekt. Die Leute haben zwar komisch geschaut aber dafür waren die aber schön leicht.

Gruß Muffin
 
Hi,

also wir hatten letztes Jahr nur unsere Bikeschuhe und ein paar Badelatschen dabei. Mit den Bikeschuhen konnten wir abends sogar nochn bissl im Gebirge rumkraxeln. Und wenn man mal baden gehen will, z.B. am Gardasee, kann man die Badelatschen nutzen. Musst bei der Lösung halt das Risiko eingehen, dass die Bikeschuhe auf der Tour mal im Regen richtig nass werden.

Grüße,
cif
 
cif07 schrieb:
Hi,

also wir hatten letztes Jahr nur unsere Bikeschuhe und ein paar Badelatschen dabei. Mit den Bikeschuhen konnten wir abends sogar nochn bissl im Gebirge rumkraxeln. Und wenn man mal baden gehen will, z.B. am Gardasee, kann man die Badelatschen nutzen. Musst bei der Lösung halt das Risiko eingehen, dass die Bikeschuhe auf der Tour mal im Regen richtig nass werden.

Grüße,
cif

Das Probleme hatte ich so gelöst, dass ich die Schuhe vor der Tour mit einer ganzen Flasche Imprägniermittel eingesprüht hatte. Waren absolut Wasserdicht, bin zweimal in einen Bach getappt und hatte absolut trockene Schuhe.
 
Hallo,
also ich hatte bis jetzt auch immer "nur" Badelatschen für abends und "danach" dabei. Habe auch vorher die Radschuhe richtig imprägniert und das war alles i.O.
Gruß Trafo.
 
Ich habe nie welche dabei. Bei schönem Wetter laufe ich gerne mal barfuß rum...eine Wohltat nach dem ganzten Tag in den Bikelatschen.
Zum Essen gehen gibt´s nur Socken
Bei schlechtem Wetter bleiben nur die eh schon nassen Bikeschuhe...
 
Hatte bisher auch keine, aber mein Kumpel hatte diese Ballettschläpple dabei -- an sich keine schlechte Idee, man macht sich die Socken in der Hütte nicht so dreckig/nass, und leichter gehts wirklich nicht. Bleibt nur die Frage, wo man die herkriegt (a) in passender Größe (b) ohne sich zu blamieren ;) Fürs Flanieren außer Haus tuns Bikeschuhe voll und ganz.
 
carmin schrieb:
Hatte bisher auch keine, aber mein Kumpel hatte diese Ballettschläpple dabei -- an sich keine schlechte Idee, man macht sich die Socken in der Hütte nicht so dreckig/nass, und leichter gehts wirklich nicht. Bleibt nur die Frage, wo man die herkriegt (a) in passender Größe (b) ohne sich zu blamieren ;) Fürs Flanieren außer Haus tuns Bikeschuhe voll und ganz.
Eine weitere Frage ist: ... wo man sie hinkriegt!
Leichte Badelatschen sind in der Tat ganz nett, aber ich habe in meine Rucksack für so eine festliche Garderobe absolut keinen Platz. Deshalb nehme ich auch keine mit und mache es wie Carsten: Abends wird auf Socken oder in Schuhen herumgelaufen.

Daniel
 
Fubbes schrieb:
Leichte Badelatschen sind in der Tat ganz nett
Na aber ich red doch gar nicht von Badelatschen, sondern von diesen etwas peinlichen Leichtbauteilen:

ballettschuhe_100.jpg

Die wären ja faltbar und bieten wohl dennoch ein Minimum an Rutsch- und Nässeschutz. Wobei ich jetzt beim Googlen nach dem Bild gesehen hab, die gehen meist tatsächlich nur bis Gr 42 oder 44. :D
 
kommt auf die hütte an.
aber ich hab immer sowas im handgepäck:
veronica.jpg

okay, gewicht hin oder her, abr sonst sieht das einfach nix aus, man muss ja auch repräsentieren.
 
Hmm. Nur in Socken zum Essen latschen find ich nicht so toll (oder womöglich auf schmudelige Toiletten). Ich hab da letztes mal so Filzschlappen dabei gehabt (die ohne Gummisole). Die sind absolut leicht und nehmen fast keinen Platz weg (in jede Lage falt- und rollbar). Und wenn sie mal dreckig werden, einfach waschen.
Nachteil: Werden halt auch nass, wenn man nach dem Duschen nicht aufpasst.
 
dubbel schrieb:
kommt auf die hütte an.
aber ich hab immer sowas im handgepäck:
veronica.jpg

okay, gewicht hin oder her, abr sonst sieht das einfach nix aus, man muss ja auch repräsentieren.
Was repräsentierst Du da?

Also bis sich sowas lohnt, müssen die Duschen ja schon sehr siffig sein.
 
hi,

fahre ja ohne clickpedale, benutze daher sehr leichte und bequeme LOWA treckingschuhe mit goretex-membran. solang das wasser net von oben reinläuft, sind die absolut wasserdicht.

abends auf den hütten wird dann in socken rumgelaufen oder nötigenfalls (z.b. im waschraum) barfuß. manche hütten haben ja sogar gästeschuhe (u.a. köllner hütte im rosengarten).

ne alternative wären eventuell die superleichten, flachen klappsandalen "lizard beach" ausm globetrotter katalog . die teile sind aber wohl nicht sonderlich stabil :-(

gruß
andi
 

Anhänge

  • lizard.jpg
    lizard.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 40
carmin schrieb:
Was repräsentierst Du da?

Also bis sich sowas lohnt, müssen die Duschen ja schon sehr siffig sein.
dabei hast du angefangen mit den exoten... :rolleyes:

muss jetzt aber weiter Monster AG anschauen,
schönen Abend noch!
 
techstar schrieb:
ne alternative wären eventuell die superleichten, flachen klappsandalen "lizard beach" ausm globetrotter katalog . die teile sind aber wohl nicht sonderlich stabil :-(

gruß
andi

Hi,
diese Teile hab ich mir letztes Jahr bestellt und sofort wieder zurückgeschickt.
Viel zu groß und der Tragekomfort ist schlecht.
Benutze weiterhin alte Badschlappen (sind zwar leicht aber benötigen relativ viel Platz).
Das Problem nur mit Socken stellen öfters (auf Berghütten) die Waschräume und manchmal, was schlimmer ist, die Toiletten dar. Da möchte ich dann barfuß nicht hingehen. Hab aber auch öfters Berghütten erlebt wo das mit Socken überhaupt kein Problem darstellt.

Lustig war das übrigens letztes Jahr im Sporthotel in Moena. Da waren wir wohl die einzigen Sportler im ganzen Hotel. Wir kamen da abends relativ spät zum Essen und als wir uns was vom Salatbuffet holten, da haben die geschaut. Am meisten hat die anderen Gäste (meist etwas besser gekleidet) unser Schuhwerk (Socken, Badeschlappen, Ballerinas) amüsiert. Man hat klar gesehen, wo die zuerst hingeschaut haben.

Servus,
Roland
 
Ballerinas kommen mir nicht in den Rucksack! Man hat ja schließlich auch einen Ruf zu verlieren ... :D
Ich trage ebenfalls entweder die Bikeschuhe am Abend oder laufe in Socken bzw. barfuß (wenn's warm und trocken ist). Für die Hütte (denn auch dort ist der Fußboden ja nicht immer trocken, weil die Nässe reingetragen wird) und Regentage habe ich mir SealSkinz gekauft. Ist zwar eine €-intensive Investition (40,- €), aber sie sind definitiv wasserdicht und halten halbwegs warm.

Stefan
 
hab zwar noch keine alpenX gemacht (kommt erst im sommer) werd es aber so machen wie bei den mehrtägigen schitouren oder wanderungen.
Ich habe bis jetzt immer flipflops verwendet... die sind fein, leicht und brauchen wenig platz....


zu den klappschlappen/flipflops.... solche kann man auch bestellen? :D ich hab die mal in einem hotel bekommen, muss aber sagen dass sie für hüttenabende sicher reichen, aber nicht für mehr... ;)
 
2. paar schuhe sind für mich ein muss!

wechsel meist zwischen frottelatschen (gibts immer mal wieder in hotels, kosten daher nix, sind leicht, haben eine gummierte sohle, platz und gewicht sind sehr gut, allerdings schauen sie ... aus) oder die schon genannten walkschlappen (gewicht und platz spitze, leider keine "feuchtresistente" sohle, deswegen auch nur dabei, wenn die tour "trocken" ist, meist auf kürzeren mehrtagestouren mit sicherer grosswetterlage)


die "ballettschuhe", wobei ich ja glaube/hoffe, dass hier eher "gymnastikschuhe" gemeint sind, hatte ich auch schon mal in der überlegung, sind wohl vom gewicht und platz nicht zu toppen und dann noch relativ stabil.

foto hab ich auf die schnelle nur bei E... gefunden

4a_1_b.JPG



aber vielleicht sind die kungfuschlappen, die den gymnastikschuhen sehr ählich sind, ja eher für die männer unter uns geeignet
bd_1.JPG
 
bike bike schrieb:
die Kungfulatschen ähneln tatsächlich den Gymnastikpatscherln, aber wenigsten traut sich dann keiner mehr motzen

das war auch meine überlegung. auf der anderen seite kann das auch wieder peinlich sein bzw der schuss nach hinten los gehen.
die teile gibt's übrigens meist billig in den asiageschäften

hütten-erfahrungsberichte wären interessant :D
 
dertutnix schrieb:
die "ballettschuhe", wobei ich ja glaube/hoffe, dass hier eher "gymnastikschuhe" gemeint sind
Wie die letztlich heißen, weiß ich auch nicht bzw wäre mir egal, solang sie eine halbwegs dichte Sohle (Gummi oder [imprägnierbares] Leder) haben. Wenn das auch nur Stoff ist, kann ich genauso in Socken rumrennen.

"Komische Blicke" anderer -- na und? Kannst ja "komisch" zurückgucken, wenn andere ihre unglücklich eingesifften Socken auswinden oder sich auf der Treppe auf die Schnauze legen. (Wobei ich zugegebenermaßen auch nicht so stoisch bin, dass ich rumlaufen könnte wie dubbel...)

Ideal wär natürlich, wenn in jeder Unterkunft ein Schuhpool bereitstünde, aber mir ist da auch nicht immer klar, ob die Hütten-Schuhe nun Allgemeingut sind oder nur deponiertes Privateigentum. Da hab ich in meiner jugendlichen Arglosigkeit das Seelenleben anderer Hüttenbesucher bisweilen sehr durcheinander gebracht.
 
carmin schrieb:
Wie die letztlich heißen, weiß ich auch nicht bzw wäre mir egal ...

[lehrermodusan] glaub mir, in ballettschuhen willst du nicht rumlaufen, und das hat nun überhaupt nix mit der optik zu tun, sondern ausschliesslich mit einem "wohlfühlen" zu tun.
gymnatikschuhe sind völlig andere schuhe.
wär ungefähr so, als ob du bikeclickschuhe mit 100m-sprintschuhen vergleichst [/lehrermodusaus]

die blicke auf meine frotteelatschen sind auf alle fälle auch immer highlights auf den touren :D
 
Zurück