Frerider oder doch AM / Enduro? Was ist mein Radl?

Wimbo

███████&
Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Hallo liebe Biker-Gemeinde,
ich hatte letztens eine kleine Diskussion mit einem Bekannten, der meinte man könnte mein Bike eher als All-Mountain bis Enduro als als Freerider einstufen.
Ich war der Ansicht, dass mein Rad aufgrund der Ausstattung mehr in den Bereich Freeride geht.

Hier mal ein paar Parts:

Haibike Ride '08 Rahmen
Magura Wotan (160mm mit AS und so Sachen)
DNM Burner hinten
DeeTraks
Hussefelt Vorbau
Holzfeller DH Riserbar
Hayes 9 Bremsen
Schwalbe Nobby Nick Schlappen
ansonsten Holzfeller & Hussefelt Parts

Was sagen die Fachmänner dazu? Ich denke dass man mein Hai durchaus fürs Freeriden und auch den Bikepark hernehmen kann, was ich ja schließlich auch mache :o

Was sagt ihr? :confused:


PS: Ich weiß, es kommt für manche etwas pedantisch rüber, aber ich möcht die Diskussion jetzt ein für alle Mal geklärt haben, das geht ja schon ewig so :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche sind denn zu empfehlen für FR? Gleich die Große Betty bzw. die dreckige Mary?
Und der Rest wäre dann geeignet?
LG Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sagen die Fachmänner dazu? Ich denke dass man mein Hai durchaus fürs Freeriden und auch den Bikepark hernehmen kann, was ich ja schließlich auch mache

Was soll dann die Frage? Nur weil dein Bekannter irgendeinen Schmarrn vom Stapel gelassen hat?

Wenn DU damit freeriden kannst, und das was du damit machst für dich die Definition von Freeride ist, dann lass alles so wie es ist.
 
Hätte ich so und so, wollte nur mal eine Bestätigung haben, um erstens mal zu wissen dass ich nichts falsches mache und um ihm zu zeigen dass ich recht hatte.
Wobei ich wirklich mal andere Schlappen bräuchte^^
 
Ich hätte bei Schwalbe entweder an Big Bettys oder die Muddy mary gedacht, bei maxxis und Konsorten kenn ich mich mim Sortiment nicht so aus^^
 
Die Übergänge zwischen den Kategorien sind m.M.n fließend und ein Teil von einem Bike einer anderen Kategorie macht daraus noch kein anderes Rad. Die ganze Kategorisierung ist eh etwas übertrieben, das eine ist halt etwas mehr bergauf und das andere mehr bergaborientiert... aber alles MTB´s.

Grüße
Stefan
 
Klar, da hast du vollkommen Recht, ich weiß ja auch dass Mikey mit einem Hardtail Freeride Trails runterfetzt.
Ich würde aber mal sagen dass man es wesentlich schwerer hat, mit einem Hardtail mit 100mm Federweg, Straßenreifen und Lightweight-Parts einen DH-Trail runterzuballern als mit einem Kona und 200mm.

Welche Reifen sind denn nun Bikepark-tauglich für Freeride-Trails und leichten Downhill?
 
Fat Albert 2,4er vielleicht?

P.S.: Ich fahre mit meiner 20kg-Gummikuh Enduro-/All-Mountain-Touren, mit dem gleichen Rad bin ich jedoch auch Dirt/Street, Freeride und Bikepark gefahren. Ebenso DH- und Marathon-Rennen. Hauptsache Spaß und man muss sich wohl auf seinem Rad fühlen:)
 
Da ist der Untergrund bzw. das Wetter mit entscheidend. Allrounder wenns trocken ist ist Big Betty von Schwalbe. Wenn du nur im Bikepark fährst Maxxis High Roller vorne weiche Mischung, ist ein guter Reifen von trocken bis feuchte Bedingungen. Aber bei Reifen gehen die Meinungen sehr weit auseinander, da wirst nie eine 100% Antwort bekommen.
 
am bis "enduro sport plus extra". ;) (im sinne der definition am-enduro-fr-dh)
wotan ist ja auch keine freeridegabel.

riser-lenker und schwere laufräder machen noch keinen freerider.

je nach mentalem zustand ist auch die fahrt zum bäcker "freeriding"

also hau rein! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
also pass auf, wimbo:
AM / Enduro hat ja mit freeride so gut wie gar nichts zu tun.
wobei die einteilung an sich ja mehr umfasst, also nicht nur All Mountain und Enduro (bzw. All Mountain Freeride und Big All Mountain versus aggressive All Mountain), denn das war ja bisher genau so ungeklärt wie z.B. enduro & freeride bzw. freeride light.
d.h. (um ein beispiel zu nennen) auch extrem freeriding, aber das is was anderes als freecross.
oder downhill light? und wo is die grenze zwischen downhill light und freeride? und wo passt da x-freeride rein?

(und warum heisst das dann nicht xtrfreeider? oder xtr-freerider? oder freex`er?)

(oder X-Frieder?)

aber wir sind - wie gesagt - bei der einteilung schon viel weiter:
es geht ja los mit Downhill oder Cross-Country-Race mit Uphill-Übersetzung und Marathon. Oder eben Dual Slalom und Urban Assault. hört sich ja an nach Biker Cross mit Dirt-Fully, Trailjumps oder Dirt Jump auf der BMX-Strecke oder Freecross & Backcountry.
oder eher Hardcore-Freerider bzw. Downhill-Maschine mit optimierter Geometrie und langhubiger Gabel mit Doppelbrücke.
Eher trial mit leichtem dh-einschlag, naja, oder eben Allroundbike mit gewichtsoptimiertem Rahmen, Cross-Country-Touren und Marathon-Fullys.

auf jeden fall aber immer Richtung maximale Kraftersparnis oder maximale Kraftentfaltung (FRO = For Racing only!) Tolle Optik inklusive und mit passender no-boss-Optik zum Sahnehinterbau – und endlich eine ordentliche Zugverlegung (alles mit Strips am Unterrohr - Ruhe für immer)!

oder mit 29er - "The bigger the better" – leichter über wurzeln rollen, den spirit spurstabil spüren und traktion behalten. Laufruhe ehrensache!
egal: cool is auf technischen Trails bergab surfen/trialn/bissl hupfn, was immer der Trail an Variationen bietet, auf technischen Trails sehr weit vorne in die Freeridephalanx reinfahren, wenn Du's fahrtechnisch drauf hast.
halt easy cruisen und dabei chillen - klar, krasse Drops schliessen sich aus, und Doppelbrücke + fett Federweg ist letzten Endes irgendwann noch entspannter und bringt den mega-intensiven flow, auch richtung slopestyle.
das ultimative Trailbike, optimal für Alpencross, Freeride light, DH-Trial, Touren..., d.h. so ein beik macht alles mit. Extrem robust, sehr vielseitig. halt krass bis surf, auch auf dem pumptrack, dann aber mit street credibility.
maximale Anpassbarkeit oder singlespeed pur mit starrgabel oder messenger bike no brakes aber starrachse? - fixie her! einfach richtung cooles soul biking, vor allem streeten - oder vertriden, rund um die hotspots.
oder Rennrad road only cruisen mit high speed low gear? bzw. auch low brain...
 
Schade dass nach ein paar wenigen sinnvollen und hilfreichen Kommentaren gleich wieder stumpfsinnige und ironische kommen.

Am besten ich fahre einfach Freeride so wie ich es verstehe.
 
Am besten ich fahre einfach Freeride so wie ich es verstehe.
dann war der thread doch ein voller erfolg!
a020.gif
 
Zurück