Frontwheelhops und Lufdruck

elhefe

Ingenieur
Registriert
13. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hallo...

Ich habe mal angefangen Fronwheelhops zu üben und das hat auch ganz gut geklappt.

Da ich auf dem vorderen Rad jedoch mit recht wenig Luftdruck fahre, ist jedoch der Reifen (Mythos XC) des öfteren eingeknickt, was die Sache erheblich erschwierigt hat.

Da muss sicherlich mehr Luft rauf.

Nun meine Frage. Kann man sagen, dass um so mehr Luft drauf ist, die Übung um so besser funktioniert? Gibt es vielleicht einen optimalen Luftdruck? Nun gibt es ja auch Übungen, bei denen ein geringerer Luftdruck von Vorteil ist.

Vielen Dank...

Bis denne... Tilo
 
Naja ich kann zwar keine Fronthops... jedenfalls nich so lange ich will sondern entweder bis ichn fuß absetze oder nach hinten umfalle. mit meiner alten D521 vorne hatt ich bei 1,4bar mitm IRC Mythos XC 2.1 keine Probleme. jetze mit der 517 mußt ich beim IRC Mythos ca. 1.8vbar reindonnern und bei meinem jetzigen Panaracer Fire XC Comp 2.1 habsch 1,5bar und so gehts einigermaßen.

Is irgendwie komisch, als ich des Devil die ersten Taage hatte, konnt ich ca. 10 Fronthops nu kannsch nurnoch 5maximal. naja habs lange dazwischen nich probiert aber liegt wohl evtl. an meinem kurzen Vorbau..


Ronny
 
kleiner tip:

macht mal die frontwheel hops einen kleinen hang herunter...

so lernt man es viel einfacher aber man fliegt auch leichter über den lenker
 
hehe,das problem ist, das ich entweder die ganze zeit vor dem balance punkt hüpfe und dann die ganze zeit nach hinten bis es zu weit wird, wenn ich übern balance punkt komme, dann hör ich auf zu springen und lasse meist sogar noch die bremse los aus reflex, was natürlich das schlimmste ist! :D

Ronny
 
naja ich fahre beim normalen trialen 1,5 oder 1,6bar weiß jetze garnich genau, meine pumpe piest ja wenns genuch is. mitm panarecer fire xc aufner X517 Felge undm Latexschlauch, bei frotwheelhops gehts geradeso, ab und zu schlägts auchmal durch :D
 
Zurück