Früher war alles besser

Tja, also was heisst edel ? Ich habe noch nie auf die Frästeile aus den kleinen "Edel"-Schmieden gestanden - die Dinger sind überteuert und wenn sie kaputt gehen (und ich denke sie waren nicht sehr haltbar sondern nur selten und teuer) dann musst du für wieder viel Geld wieder umso mehr Angst daruim haben.
Aber wenn es einem die Optik wert ist !?

Kultig sind sie auch nicht, denn kultig ist eher was was jeder kennt (Frord Granada, Mercedes /8 um mal einen brauchbaren Vergleich zu nennen).
Darum fahre einfach das beste was die Massenhersteller hergeben -> XT und XTR - da gibts dann immerhin noch Ersatz für.
 
Chris Chance schrieb:
Ich brauch 140mm/0° oder -5°.Fast nicht mehr zu finden.desweiteren ist nicht jeder Rahmen aus Stahl direkt kultig.Der muß dann schon von Fat Chance,Serotta..... sein.Es tut mir im übrigen leid das du mich ertragen muß,bin immoment ein wenig deprimiert.Sorry.
Hey, kein Problem. Wenn du selbst deprimiert noch so verträglich bleibst.
Das mit den langen Vorbauten verstehe ich. Stahlrahmen gibt's auch in D
einige sehr edle und exklusive, nicht nur Wiesmann.

Thb
 
wo er recht hat er recht.

es gibt ja auch leute, die gerne was starres fahren und an denen die Revolution spurlos vorbeigezogen ist...

scheibenbremsen, federung, etc. kann fahren wer lust hat, aber ich würd lieber mir wieder Kleins, alte Salsas mit individuellen Lacken in den Laden holen gehen, als ein S-works mit verzogenem Unterrohr oder eines Storck Carbonrahmens...

Nachschub an Teilen ist tatsächlich Mangelware,... Race Face, Syncros, Ringle etc. sind das beste Beispiel für den Untergang...
wenn ich meinen Race Face Lenker anno93 bestaune und dann die aktuelle Produktlinie mit dem ätzenden Logo betrachte kommt mir mein Mittagessen wieder hoch...

Auch GT... mittlerweile stets im Baumarkt um die Ecke und wird von Laien bestaunt, aber ich denke allein an den "all terra" schriftzug, der früher schon zum träumen verleitete...
die Bikeindustrie ist wirklich tot... leider auch auf dem Rennradsektor, in dem ich gerne aktuelle teile fahre, aber ich wüsste nicht mehr was, wenn mein RS6 den Dienst quittiert...
 
Ich habe zwar keine Ahnung von Frästeilen, aber eines war schon zu unserer Väter Zeiten wahr. Und zu unserer Väter Väter zeiten. Und zu unserer Väter Väter Väter Zeiten: "Früher war alles besser!"
 
der Allgemeinheit schrieb:
"Früher war alles besser!"
:blah: :blah: :blah: von wegen:

kurbeln sind abgebrochen (grafton joystix), stahlrahmen weggerostet (fat chance), gabeln gebrochen (die alten klein), titanalrahmen aufgeschnappt (hagan ;) ), alurahmen gerissen (manitou) etc. - die liste liesse sich beliebig lange fortsetzen.

heute gibt es bei einigen immer noch die gleichen probleme - wer jedoch behauptet, seine grafton würde besser funktionieren als eine hope mini o.ä. und seine mag21 würde besser dämpfen als eine fox, dem kann nicht geholfen werden.

nur eines ist geblieben: alles schweineteuer!
 
Hallo

Da ja fast alles noch verfügbar ist verstehe ich diesen thread überhaupt nicht.

Aber wenn:

Einen einem schon ein neues OVP White titan Innenlager für 95€ zu teuer ist, dann kann der rest doch auch nur unerreicht bleiben.

Keep swinging

It only depends on the money you are willing and able to spend.
 
Vor allem war früher alles schöner! Der Himmel war blauer, die Wiesen grüner...die Alpen höher. ;)

Aber mal ehrlich, wenn ich heut in den Bike Workshop schaue, stellen sich mir ebenso die Nackenhaare auf. Alles so schön gleich...BWL- optimiert zur perfekten Dollarausbeute.
Da war es dagegen in den 90ern wirklich eine Freude die janzen scheen bunten, und vor allem auch formal kreativen Fräsdingers anzuschauen. Auch wenn man wusste, dass einiges davon nur mit Vorsicht zu geniessen war. :D

Jedenfalls fährt mein Oldie mit dem schönen bunten Zeug von damals immer noch durch die Gegend...und der Neid der uniformierten und graustufengepeinigten Poisonisten/ Chakalaken/Cubisten + SunRINGLEristen/ NeoSyncrosianer- Meute ist einem sicher gewiss. :daumen:

Also ist wohl doch was dran - an der Aura/ dem Mythos/ dem Soul der "guten alten Zeit". :cool:

wkid
 
wKid schrieb:
Vor allem war früher alles schöner! Der Himmel war blauer, die Wiesen grüner...die Alpen höher. ;)
wkid

+ meine Kondition besser ;)

..ansonsten, 100% agree @ Chris.

..ein Kultteil erkennt man daran, in dem man sich einen alten Workshop schnappt, z.B. schöne Onza H.O Bremsen sucht und die Taiwan-Plagiate auf den Seiten davor und danach zählt..

..wo zum Geier sind die, in allen nur erdenklichen Farben, exolierten Teile geblieben mit denen man sein Rad "individuell" aufbauen konnte? (wehe jetzt kommt mir einer mit eloxieren lassen, dann kommt die große Keule!! :D )..

..wo ist das edle Finish der XTR 900ér Serie geblieben und der Hang zum filigranen? (selbst meine 90ér DX sieht besser aus als der heutige Klumpen Metall den die Jungs produzieren) Heute muss alles so vor Kraft strotzen und ultradick sein, klar wahrscheinlich auch stabiler wobei ich den sehen will der eine olle XTR Kurbel in die Knie gezwungen hat, und das nicht durch falsche Montage!)..

..wo sind die Momente geblieben in denen man stundenlang im Keller gesessen hat um sich das neu montierte Teil am Rad anzuschauen und sich alle zwei Minuten wieder neu in die Kiste zu verlieben?..

ok ich könnt das stundenlang so weiterführen... aber gut jetzt :)

Chris danke für den Thread, mir gehts jetzt gleich viel besser :)

Ich geh jetzt aufs Feld, schlachte eine Kuh, hacke Holz und vertreibe Indianer von meinem kleinen Bauernhof.... :daumen:
 
in der Tat: Farben sind heutzutage bzw. eigentlich seit Jahren schon völlig out

Weiterhin scheint die Vokabel FILIGRAN nur noch im Fremdwörterlexikon ihr Dasein zu fristen. Wenn ich mir da meine Räder anschau - also kaputt ging da noch nix, trotz mittlerweilen 5stelliger Km-Leistungen.

:-)
 
ja,früher war alles besser

-ich goß cola auf meine felgen,damit die canties überhaupt irgendeine wirkung bergab hergaben
-ich hatte eine sammlung gebrochener rahmen
-ich hatte eine sammlung gebrochener kurbeln
-ich hatte eine sammlung verbogener sattelstützen
-hatte ich answer hyperends,die sich nie klemmen liesen
-blaue kettenblätter,die überhaupt nicht schalteten
-diverse federgabeln,die mir das öl ins gesicht spritzten
-etc-ginge ja noch lange weiter.ich bin mitterweile nur mit soliden grossserienmaterial unterwegs,und hier vorwiegend shimano.mit dem sram bleibt mir vom hals.individalität hin oder her,ich habe kein geld für so ein shit.
 
Aber es war doch nett oder?
Hab auch 3 Paar Syncros Bar-Ends verhauen weil sich das Gewinde immer verabschiedet hat.
Meine SL Ti (Gott hab sie seelig) ist tausendmal durchgeschlagen.
Meine erste Judy DH war nach 3 Monaten schrottreif.
Die Marzocchi XCR hat, nach einem bösen Sturz, jahrelang krumm an meiner Wand gehangen.
Der Amazing Toys Slugger hat, trotz sauiger Testergebnisse, mein Trialbike immer wieder in die richtige Richtung gebracht.
Ganz nett, Mavic Ceramic Felgen tausendmal eingeschickt weil immer was von der Beschichtung abgeplatzt ist.

Nebenbei gesagt, ich könnt mir in den Hintern beissen das ich die ganzen Sachen damals verkauft hab und jetzt wieder einen Haufen Kohle dafür hinblättern muss ;)

Und ganz wichtig!!
Die Bikemode war der Hammer!! Selbst wenn wir alle in Neonpink/grün rumgefahren sind :D
*oink-oink*
 
@Chris: Eins ist aber mit Sicherheit heutzutage einfacher, und damit meine ich z.B. Eigenimport von Teilen aus den USA ! Und dank Ebay etc. ist es ja auch "problemlos" mögl. sich genau die alten Teile zu besorgen von denen man immer noch feuchte Träume bekommt :daumen:

MfG, Stephan.
 
und king gibt es immer noch in herrlich bunt, wartets mal ab demnaechst gibt es auch wieder kurbeln in bunt un custom aber wehe einer flennt dann wieder zu teuer teuer war custom naemlich auch damals schon, und es gab auch sachen die durchaus gehalten haben und zur grosserie shimano ist auch nicht komplett aus gold gefertigt

ad
 
andy2 schrieb:
und zur grosserie shimano ist auch nicht komplett aus gold gefertigt

ad

natürlich nicht,aber wenn mir eine xt kurbel bricht,ist der ersatz nicht so teuer und aufwendig zu finden,wie,sagen wir,eine tune big foot.vor allem wenn du dann eine einzelne kurbel in bestimmter farbe sucht.
hier muss man klar unterscheiden,ob mann das bike fahren oder nur ansehen will.wenn man es nur ansieht,kann man alles anbauen.
 
ich fahre meine sachen durchaus aber ich bin freund der vielseitigkeit und damit es nicht in einer diktatur shimanos endet muss man halt auch bereit sein mal etwas mehr geld auf den tisch zu legen, freiheit kostet eben das ist ueberall so


ad
 
ich selber bin mehr so preis/leistungs-fahrer.um bei den kurbeln zu bleiben,wenn man die 735 xt als referenz nimmt,und die ganzen cnc und eloxalwunder gegenhaltet,schneiden manche besser ab,zb.cook,ac,aber viele bieten trotz einen vielfach höheren preises eher bescheidene leistungen,zb.tune,steinbach,die ganzen magic und canondale,und dann geht es mit dem schaltverhalten weiter,die ganzen bunten kb ohne steighilfen sind eher was für sonntagsrad,im gelände ist es eher mässig.
naben gibt es viele,die besser sind als shimano,andere wiederrum scheitern schon an stx als referenz,zb die ersten syncros naben.innenlager,mein einziger innenlager-totalschaden war ein ac,dagegen hält lx schon seit jahren.wie gesagt,vielseitigkeit,gerne,aber funktion,da wird es schon schwieriger.
 
ja bei manchen sachen ist shimano unschlagbar aber eben nicht bei allem. wenn du das vergnuegen haben solltest mal ein paar moonhead kettenblaetter in die finger zu bekommen, ich finde sie schalten besser als big brother sehen und sehen nett aus und sind 100% customtauglich
 
andy2 schrieb:
ja bei manchen sachen ist shimano unschlagbar aber eben nicht bei allem. wenn du das vergnuegen haben solltest mal ein paar moonhead kettenblaetter in die finger zu bekommen, ich finde sie schalten besser als big brother sehen und sehen nett aus und sind 100% customtauglich

ja,das moonhead mashine program steht schon auf der wunschliste.vor allem diese daumenschalter würden sich sehr gut machen.
 
HOLZWURM schrieb:
Hallo

Da ja fast alles noch verfügbar ist verstehe ich diesen thread überhaupt nicht.

Aber wenn:

Einen einem schon ein neues OVP White titan Innenlager für 95€ zu teuer ist, dann kann der rest doch auch nur unerreicht bleiben.

Keep swinging

It only depends on the money you are willing and able to spend.

Locker bleiben!Wer sagt zu teuer.Hab ich niemals behauptet.

PN von mir an Holzwurm schrieb:
Hoffe du hast bis zum Wochenende noch Zeit.Muß morgen erstmal ein Syncros begutachten.Wenn das vom Zuustand nichts ist,werde ich wahrscheinlich auf dich zurückkommen.Aber noch nicht 100%.

Gruß
Christoph

Und wieso alles verfügbar.Man muß schon solche Teile in großen Mengen vorrauschauend besorgen,denn nichts ist voher kalkulierbar.
 
Ro83er schrieb:
@Chris: Eins ist aber mit Sicherheit heutzutage einfacher, und damit meine ich z.B. Eigenimport von Teilen aus den USA ! Und dank Ebay etc. ist es ja auch "problemlos" mögl. sich genau die alten Teile zu besorgen von denen man immer noch feuchte Träume bekommt :daumen:

MfG, Stephan.

Mag sein,das es sich für große Teile lohnt.Aber wenn man nur 2 Actiontec Kurbelschrauben haben will,sehr fraglich.
 
Chris Chance schrieb:
Mag sein,das es sich für große Teile lohnt.Aber wenn man nur 2 Actiontec Kurbelschrauben haben will,sehr fraglich.

... ganz tolles beispiel. action tec war einer derer die wirklich nur müll unter's volk gebracht hat. ich habe von keinem so viele defekte leichtebau- und ti-teile gesehen wie von denen. da ist jeder cent dafür rausgeschmissenes geld.

ciao
flo
 
OK, es gab früher viele lustige Fräßteile - aber warum haben sich dir Teile dieser Hersteller wohl nicht durchgesetzt?
1. Weil Massenhersteller das Konzept kopiert haben und gleich Funktion zu nem günstigeren Preis angeboten haben. (z.B. Grafton Bremsen)
2. Weil vieles einfach nicht funktioniert hat. (diverse Schaltwerke von Paul etc.)
3. Weil vieles gebrochen ist - form follows funktion NOT design!!! (z.B. Dengler Kurbeln, Kooka etc...)

Man kann durchaus immer noch wunderschöne exclusive Teile finden - auch wenn diese immer häufiger verbaut werden und somit vielleicht gar nicht sooo exklusiv sind. Dafür funktionieren sie aber auch!
- diverse Tune Parts
- Bremsen von Hope und The Cleg
- Steuersätze von King, Reset, NC17, Hope
- Der neue Hope Vorbau
- Rahmen von Nicolai, Litespeed, etc..

Ja, da war jetzt oft Hope dabei - ich geb's zu, die Teile find ich schön, und man bekommt alle möglichen Parts wieder in lustigen Farben!!!
 
floibex schrieb:
... ganz tolles beispiel. action tec war einer derer die wirklich nur müll unter's volk gebracht hat. ich habe von keinem so viele defekte leichtebau- und ti-teile gesehen wie von denen. da ist jeder cent dafür rausgeschmissenes geld.

ciao
flo

Der Hersteller war ja nur ein Beispiel.:cool:
 
Zurück