Frust und Happy End beim Palisade Trial

Radelmeier

Bergabgrinser
Registriert
17. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
am Ostseestrand
Moin,


ich hatte im Sommerurlaub 2008 im Schaufenster eines Fahrradladens ein Marin Palisade Trail entdeckt. Nachdem ich 2002 oder 2003 mein heißgeliebtes Scott G-Zero aus Zeitmangel verkauft hatte, dachte ich mir, dass ich mich mal wieder aufs Rad setzen könnte. Die Optik erinnerte mich an die alten edlen Marin- Modelle. So ließ ich mich verleiten und kaufte das Rad.
Ausstattung schien in Ordnung zu sein:


Gabel: Marzocchi MZ Race 100mm
Schifter: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Deore
Kasette: Shimano
Bremsen: Shimano M485 Disc
Naben: Shimano
Felgen: WTB SX24
Vorbau: FSA OS190
Sattelstütze: FSA SL280
Kurbeln: TruVativ Five D
Reifen: WTB Prowler MX




Dann kam das böse Erwachen:
Die Gabel ist das Allerletzte, was man in dieser Preisklasse verbauen kann!!!
Bei der ersten richtigen Ausfahrt schlug sie immer voll durch, nicht weiter tragisch, dachte ich, stärkere Federn rein und gut ist es. Zu damaligen Zeit, war es ja eine top Gabelfirma, wo es kein Ramsch gab(denkste!!). Anruf bei Marzocchi. mit der Aussage: „Nein es gibt keinen Federnsatz, ist eine Gemeinschaftsproduktion mit Suntour, damit wir auch in die günstigere Schiene kommen.“ Wie bitte?? Und dann wiegt dieses Prachtstück auch noch stolze 2280g!! Bei dieser Preisklasse kann man eigentlich wenigstens eine Tora oder Dart 3 erwarten.
Ein Einkauf bei Stadler und das Problem wurde mit einer Rock Shox Revelation Air 426 U- Turn mit 1808g bei maximaler Steifigkeit gelöst. Hatte mir der Verkäufer empfohlen, wollte eigentlich die Reba Team, aber bei meiner Gewichtsklasse (ca. 100kg kaum Fett) lieber doch die größere Schwester und die 200g in den Kauf nehmen.
Mit der Schaltung konnte man erstmal gut leben, war ja auch keine Überraschung.
Die Shimanonabe fing gleich bei der nächsten Fahrt an hinten rau zu laufen. So etwas kann man eigentlich nur in ein Baumarktrad verbauen. Von den Bremsen brauchen wir ja gar nicht erst zu sprechen. Also hatte ich den Entschluss gefasst, dass man da doch etwas mehr tun muss. Hatte mir alles zusammengerechnet, war aber immer noch billiger, als wenn ich mir ein neues mit gleicher Ausstattung gekauft hätte, jedenfalls mit Marin-Aufdruck.


Also folgende Einkaufsliste:
Schaltwerk: XTR
Schalthebel: XT
Umwerfer: XT
Bremsen: XT+Bremsscheiben 203/180
Laufräder: DT Swiss X1800
Kassette: XT+Kette


Alles verbaut und ich muss sagen: „Fährt sich total super“:daumen:. Bin heute ein paar Stunden umher gefahren, um alles zu testen. Man merkt wirklich einen riesen Unterschied, so macht die Sache Spaß. Nächstes Mal werde ich wohl besser hinschauen, und mich nicht von vom ersten
Moment täuschen lassen. Bin jetzt aber doch zufrieden. Nächstes Projekt werden die Kurbeln. Bin nicht ganz schlüssig, was zu dem Rad passen würde. Die jetzt dran sind gehören eigentlich zu einem Trekkingbike:lol:.
Alles in allem bin ich aber froh, dass ich ein Rad besitze mit einem großen Namen und was nicht jeder fährt.:D

Kann mir einer etwas zu den Reifen sagen(WTB Prowler)?


P10002351.jpg


P10002311.jpg
 
Sehr schönes Bike :daumen:
Viel Spaß damit.

DeoreNabe gehört definitiv nicht an ein MTB. :mad:
Das war an meinem RockyRidge auch der Fall.
Hab ich wie Du einfach upgegradet. :)
Die Kurbel wollte ich auch immer tauschen. Bisher bin ich von der Kurbel aber angenehm überrascht. Nicht leicht. aber problemlos :daumen:
Bin damit jetzt > 8.000 km gefahren.
Da waren an meine XT bereit 2x kleines und 2x mittleres Kettenblatt und Trettlager fällig.

Wenigstens hatte ich von Beginn ne ordentliche Gabel drin. ;)

Gruß :winken:

Tobias
 
Eine Revelation, wie fährt sichs den so mit 130mm?

Hab auch ein 08er Hydro im Custom-Aufbau mit einer 100er Gabel. Bei den einen Trails wäre ein wenig mehr Federweg bestimmt nicht schlecht, aber meiner Meinung nach baut es Vorne schon so ziemlich hoch.

Gruss Zwingli

276191
 
Hallo,
@Zwingli
ist natürlich Geschmacksache. Ich finde es total super, kann dadurch ein weicheres Setup fahren, da man ja mehr Federweg zur Verfügung hat. Mir ging es auch mehr um die Festigkeit, die 3cm mehr Federweg waren ein positiver Nebenefekt. Wollte ja eigentlich die Reba. Ein Glück, dass ich mich für die Rev. entschieden habe(war ein Preis). Natürlich reichen auch 100mm, aber wenn man es sich aussuchen kann, dann bin ich lieber flexibel. Wenn es mal sportlicher gehen soll, dann gibt es ja noch den U-Turnhebel;). Also wenn Dir die 100mm nicht reichen, dann verstehe ich die Frage nicht:D...

@Tobias
vielen Dank! Werde die Kurbel auch noch weiter fahren, bis ich die richtige gefunden habe. Die XT würde opt. nicht passen, die anderen die mir gefallen sind mir noch zu teuer:heul:. Die Reifen werde ich erstmal runterschruppen, vielleicht kommt ja bis dahin die eierlegende Wollmilchsau auf den Markt...
 
Stimmiges Bike - allerdings einen Kritikpunkt - die Truvativ Five-D sind so preislich ähnlich wie die MZ Race so absolut "Das Letzte" was man verbauen kann - finde ich pers. viel schlechter als eine billige Deore Kurbel (FC-M 532) und würde diese in jedem Fall austauschen...das Ding kostet ja auch echt nichts...U-Turn ist schon sehr praktisch,
hat meine neue (gebrauchte) Reba Race auch aus 05...fand sie aber wegen U-Turn und
der Farbe interessant (rot).
 
Hallo,

die Kurbel kotzt mich auch an, ist wirklich schon eher frech, wenn man bedenkt, dass das Rad ohne Umbauten 900,- gekostet hat. Gewicht übrigens um 1300g ohne Lager, welches auch schon zweimal nachgezogen werden mußte. Bin mir nicht ganz sicher, welche es dann wird. XTR finde ich super, ist zwar für mich völlig überzogen. Aber es soll auch gut funzen, wenn man schon mal dabei ist. Die FSA Carbon Kurbeln sind mir zu teuer und die XT finde ich zu langweilig. Alles was darunter ist, kann man sich wohl sparen. Da lohnt sich das Upgrade nicht wirklich. Hätte mir fast ein Truvativ Stylo Carbon für 175,- gekauft, wäre ein super Preis. Aber man liest ja immer wieder, dass die Truvativ Noir nicht mit der Shimano mithalten kann. Ist ja der Nachfolger von der Stylo Carbon. Ich bin ja auch kein Fliegengewicht.
Naja, schönes Wochenende, werde noch einwenig weiter grübeln..
 
Zurück