Radelmeier
Bergabgrinser
Moin,
ich hatte im Sommerurlaub 2008 im Schaufenster eines Fahrradladens ein Marin Palisade Trail entdeckt. Nachdem ich 2002 oder 2003 mein heißgeliebtes Scott G-Zero aus Zeitmangel verkauft hatte, dachte ich mir, dass ich mich mal wieder aufs Rad setzen könnte. Die Optik erinnerte mich an die alten edlen Marin- Modelle. So ließ ich mich verleiten und kaufte das Rad.
Ausstattung schien in Ordnung zu sein:
Gabel: Marzocchi MZ Race 100mm
Schifter: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Deore
Kasette: Shimano
Bremsen: Shimano M485 Disc
Naben: Shimano
Felgen: WTB SX24
Vorbau: FSA OS190
Sattelstütze: FSA SL280
Kurbeln: TruVativ Five D
Reifen: WTB Prowler MX
Dann kam das böse Erwachen:
Die Gabel ist das Allerletzte, was man in dieser Preisklasse verbauen kann!!!
Bei der ersten richtigen Ausfahrt schlug sie immer voll durch, nicht weiter tragisch, dachte ich, stärkere Federn rein und gut ist es. Zu damaligen Zeit, war es ja eine top Gabelfirma, wo es kein Ramsch gab(denkste!!). Anruf bei Marzocchi. mit der Aussage: Nein es gibt keinen Federnsatz, ist eine Gemeinschaftsproduktion mit Suntour, damit wir auch in die günstigere Schiene kommen. Wie bitte?? Und dann wiegt dieses Prachtstück auch noch stolze 2280g!! Bei dieser Preisklasse kann man eigentlich wenigstens eine Tora oder Dart 3 erwarten.
Ein Einkauf bei Stadler und das Problem wurde mit einer Rock Shox Revelation Air 426 U- Turn mit 1808g bei maximaler Steifigkeit gelöst. Hatte mir der Verkäufer empfohlen, wollte eigentlich die Reba Team, aber bei meiner Gewichtsklasse (ca. 100kg kaum Fett) lieber doch die größere Schwester und die 200g in den Kauf nehmen.
Mit der Schaltung konnte man erstmal gut leben, war ja auch keine Überraschung.
Die Shimanonabe fing gleich bei der nächsten Fahrt an hinten rau zu laufen. So etwas kann man eigentlich nur in ein Baumarktrad verbauen. Von den Bremsen brauchen wir ja gar nicht erst zu sprechen. Also hatte ich den Entschluss gefasst, dass man da doch etwas mehr tun muss. Hatte mir alles zusammengerechnet, war aber immer noch billiger, als wenn ich mir ein neues mit gleicher Ausstattung gekauft hätte, jedenfalls mit Marin-Aufdruck.
Also folgende Einkaufsliste:
Schaltwerk: XTR
Schalthebel: XT
Umwerfer: XT
Bremsen: XT+Bremsscheiben 203/180
Laufräder: DT Swiss X1800
Kassette: XT+Kette
Alles verbaut und ich muss sagen: Fährt sich total super
. Bin heute ein paar Stunden umher gefahren, um alles zu testen. Man merkt wirklich einen riesen Unterschied, so macht die Sache Spaß. Nächstes Mal werde ich wohl besser hinschauen, und mich nicht von vom ersten
Moment täuschen lassen. Bin jetzt aber doch zufrieden. Nächstes Projekt werden die Kurbeln. Bin nicht ganz schlüssig, was zu dem Rad passen würde. Die jetzt dran sind gehören eigentlich zu einem Trekkingbike
.
Alles in allem bin ich aber froh, dass ich ein Rad besitze mit einem großen Namen und was nicht jeder fährt.
Kann mir einer etwas zu den Reifen sagen(WTB Prowler)?
ich hatte im Sommerurlaub 2008 im Schaufenster eines Fahrradladens ein Marin Palisade Trail entdeckt. Nachdem ich 2002 oder 2003 mein heißgeliebtes Scott G-Zero aus Zeitmangel verkauft hatte, dachte ich mir, dass ich mich mal wieder aufs Rad setzen könnte. Die Optik erinnerte mich an die alten edlen Marin- Modelle. So ließ ich mich verleiten und kaufte das Rad.
Ausstattung schien in Ordnung zu sein:
Gabel: Marzocchi MZ Race 100mm
Schifter: Shimano LX
Schaltwerk: Shimano LX
Umwerfer: Deore
Kasette: Shimano
Bremsen: Shimano M485 Disc
Naben: Shimano
Felgen: WTB SX24
Vorbau: FSA OS190
Sattelstütze: FSA SL280
Kurbeln: TruVativ Five D
Reifen: WTB Prowler MX
Dann kam das böse Erwachen:
Die Gabel ist das Allerletzte, was man in dieser Preisklasse verbauen kann!!!
Bei der ersten richtigen Ausfahrt schlug sie immer voll durch, nicht weiter tragisch, dachte ich, stärkere Federn rein und gut ist es. Zu damaligen Zeit, war es ja eine top Gabelfirma, wo es kein Ramsch gab(denkste!!). Anruf bei Marzocchi. mit der Aussage: Nein es gibt keinen Federnsatz, ist eine Gemeinschaftsproduktion mit Suntour, damit wir auch in die günstigere Schiene kommen. Wie bitte?? Und dann wiegt dieses Prachtstück auch noch stolze 2280g!! Bei dieser Preisklasse kann man eigentlich wenigstens eine Tora oder Dart 3 erwarten.
Ein Einkauf bei Stadler und das Problem wurde mit einer Rock Shox Revelation Air 426 U- Turn mit 1808g bei maximaler Steifigkeit gelöst. Hatte mir der Verkäufer empfohlen, wollte eigentlich die Reba Team, aber bei meiner Gewichtsklasse (ca. 100kg kaum Fett) lieber doch die größere Schwester und die 200g in den Kauf nehmen.
Mit der Schaltung konnte man erstmal gut leben, war ja auch keine Überraschung.
Die Shimanonabe fing gleich bei der nächsten Fahrt an hinten rau zu laufen. So etwas kann man eigentlich nur in ein Baumarktrad verbauen. Von den Bremsen brauchen wir ja gar nicht erst zu sprechen. Also hatte ich den Entschluss gefasst, dass man da doch etwas mehr tun muss. Hatte mir alles zusammengerechnet, war aber immer noch billiger, als wenn ich mir ein neues mit gleicher Ausstattung gekauft hätte, jedenfalls mit Marin-Aufdruck.
Also folgende Einkaufsliste:
Schaltwerk: XTR
Schalthebel: XT
Umwerfer: XT
Bremsen: XT+Bremsscheiben 203/180
Laufräder: DT Swiss X1800
Kassette: XT+Kette
Alles verbaut und ich muss sagen: Fährt sich total super

Moment täuschen lassen. Bin jetzt aber doch zufrieden. Nächstes Projekt werden die Kurbeln. Bin nicht ganz schlüssig, was zu dem Rad passen würde. Die jetzt dran sind gehören eigentlich zu einem Trekkingbike

Alles in allem bin ich aber froh, dass ich ein Rad besitze mit einem großen Namen und was nicht jeder fährt.

Kann mir einer etwas zu den Reifen sagen(WTB Prowler)?

