FS andere rahmenhöhe als HT?

dusi__

Stereophil
Registriert
8. Februar 2010
Reaktionspunkte
24
Ort
Ruhrgebiet
hallo.
ich habe vor mir ein AMS 125 Pro zuzulegen.
doch ich bin mir nicht komplett sicher welche rahmenhöhe für mich geeignet ist. z.Z. fahre ich ein LTD Pro 22" mit welchem ich auch sehr gut zurecht komme. doch vor einigen wochen habe ich mal gelesen das man für Fullies ruhig eine nummer kleiner wählen sollte.

daher meine frage: stimmt es? ist es sinniger eine rahmenhöhe kleiner zu wählen? sind die unterschiede so gewaltig?

gruß und danke

Dustin :daumen:
 
steig auf das ams auf, fahr eine runde und entscheide dich selbst.

ich fahre ein 22" reaction, bin schon ein 20er ams gefahren, passte schon. und sogar das 18" stereo hat spaß gemacht.

man muss sich drauf wohlfühlen, es muss passen, niemand kann dir da voraussagen, wie du dich auf dem bike fühlen wirst.
 
das ist es was mich auch verunsichert.
ich saß auf beiden modellen und mit beiden kam ich gut zurecht ohne großartige unterschiede zu merken.
doch mich verunsicherte die aussage einiger menschen bzgl. der "nummer kleiner" sache.
man ist dadurch agiler, und erhällt auch eine aufrechtere sitzposition was auf langen touren hilfreich sein müsste. doch ich frage mich was es noch für gründe zu dieser aussage geben könnte? muss ja was hinter der aussage stecken. und bevor ich 2000€ ausgebe und merke das die größe doch anders hätte ausfallen sollen , frage ich lieber dumm nach ;)
 
Bei der AMS-Serie ist im Vergleich zu den HT´s das Tretlager deutlich höher.
Da die AMS-Rahmen auch kein besonders tiefes Oberrohr haben, hast Du das Problem, daß Du im Vergleich zum gleich großen HT-Rahmen keine Schrittfreiheit mehr hast.

Gruß
 
Zurück