FSA Carboninnelager. Was ist davon zu halten?

D

Deleted 8297

Guest
Kennt von euch jemand das FSA Ultimax Carbon Innenlager mit Vierkant?

Ich suche noch nach einer günstigen Kurbel-, Innenlagerkombination und da würde mir das Lager mit einer getunten Deore Kurbel in den Sinn kommen.

Was haltet ihr davon?
 
aus carbon ist da nur die hülse. leicht is das teil trotzdem nit. sehr leicht und halbwegs bezahlbar sind das extralite mit 135g für 99 eu oder kozak mit 135g für 115 eu. das extralite ist aber glaube ich noch nicht erhältlich. mein kozak kommt diese woche, dann kann ich mehr erzählen :D
wenns billiger sein soll, empfehle ich das alte xt-vierkantlager. um die 25 eu für 250g sind ein guter deal, außerdem hält das teil ewig.
aber das fsa? meiner ansicht nach spricht nichts dafür.
 
Ja nur die Hülse ist aus Carbon. Bei einem XT Innenlager brauch ich nicht auf Vierkant zu wechseln, denn das Octalink wiegt auch ca250g und kost auch nicht mehr.

Für das FSA spräche, dass es das gegebenenfalls für unter 50€ gäbe und das dann im Gegensatz zu einem 100€ Lager schon eine Alternative ist.
 
Carnifex schrieb:
Ja nur die Hülse ist aus Carbon. Bei einem XT Innenlager brauch ich nicht auf Vierkant zu wechseln, denn das Octalink wiegt auch ca250g und kost auch nicht mehr.

Für das FSA spräche, dass es das gegebenenfalls für unter 50€ gäbe und das dann im Gegensatz zu einem 100€ Lager schon eine Alternative ist.
ja, nur was wiegt es denn? bei den weightweenies hab ichs nit gefunden und hab jetzt auch keinen workshop zur hand. und ich denke, du willst doch nur aus gewichtsgründen wechseln, oder?
 
Da hab ich mich bei WW tatsächlich verguckt. Aber die Angaben von FSA scheinen ja insgesamt zu stimmen oder nur gering abzuweichen. Demnach sollte das Lager ungefähr 170g wiegen.
 
Also ich fahre das FSA-Lager so seit ca. 6 Mon. und bin auch sehr zufrieden damit. Ich habe es nachgewogen, bei einer Achslänge von 110 mm wiegt es exakt 170Gr.

Gruß

Brainingman
 
Zurück