FSA V-Drive - welches Innenlager?

Levty

Grobmotor'rigger'
Registriert
29. Juni 2005
Reaktionspunkte
175
Ort
Heidelberg/Hannover
Hallo,

wir haben da ein Problem (bikerandy und ich).
Heute bei der Montage des neuen Antriebs haben wir das Innelager demoliert, da es, wie es sich hinterher rausstelte, nicht passt.

Andy hat es privat gekauft und wusste damals nicht, dass es verschiedene Innenlagerversionen gibt.
Ich habe das gleiche Bike, und ein 68m Innenlager, das (jetzt zerstörte) FSA Innenlager hatte 73mm. Somit hat sich die Plastikhülle im Rahmen beim Festziehen verformt und ist nicht mehr zu gebrauchen.
Naja, jetzt steht fest: neues Innelager
ABER: was für eines? Passt dann die Kurbel in das kürzere Innenlager? Was für eins genau (bitte um Links)?
Wo genau ist der Unterschied zwischen den Innenlagern? An den äußeren Schrauben? Im Lager selbst? Oder sind die Innelager im Endeffekt gleich Lang, und nur die inneren Teile unterscheiden sich? :confused:

Hoffe meine Fragestellung ist verständlich. Belehrt mich/uns.

Dank, Gruß, Lev.
 
naja es gibt verschiedene achesenlänegen und verschiedene tretlagerbreiten. tretlager gibts nur 2 möglichkeiten 68mm oder 73mm. achslängen gibt es recht viele die achsbreite (glaube ich) von der kettenlinie abhängt und die kettenlinie hängt von der kurbel mit ab.
 
servus,
also ich Blick echt nicht mehr welches Innenlager ich jetzt nehmen soll also ich hab die Kurbel V-Drive^.
Welches Innenlager brauch ich da jetzt??
also ich hab 2 zur Auswahl die ich gefunden.
erstens
zweitens
Ich bin wirklich für alle Tipps dankbar.
Gruß Andy
 
Hallo, bezüglich Lager gibt es ,ehrere Möglichkeiten, du schaust auf die FSA HP für die Kompatibilität. Oder du misst die Welle selbst aus, ich glaub nur die Gamma Drive hat eine 19mm Welle.
 
Du hättest zwei Spacer einbauen müssen. Das Lager (der erste Link) ist nämlich für 73mm und 68mm breite Tretlagergehäuse verwendbar. MTB Rahmen haben in der Regel BSA Normgewinde (rechts Rechtsgewinde, links Linksgewinde). Achsdurchmesser der Kurbel V-Drive ist 24mm.
Vielleicht hilft dir das weiter.
 
Genau das sollte dann passen.
Ich war jetzt noch mal im Keller bei meinem Rad, ich fahre die Kurbel nämlich selber auch. Da sind sogar 3 Spacer verbaut (Kettenblattseite 2 Stk.) damit das Lager in das 68mm breite Gehäuse passt.
Ist ja ein ganz schön teurer Spass, dieses Tauschlager. Hatte ich noch gar nicht so gewusst.
Viele Grüsse
Stefan
 
Öhm, kann man diese Plastikhülle nicht einfach weglassen?! Ja, klar, da kommt dreck rein, aber mit ein wenig geschick könnte man doch was ähnliches herzaubern, oder? Was mein Ihr?!
 
Zurück