Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Servus,
hab mir gestern die FSA x-dirve Kurbel geholt! Hab jetzt nur ein Problem: wie fest soll ich die euseren Schrauben fest schrauben! Hab gehört, dass man die nicht richtig fest anziehen sollte! Stimmt das?
Danke
weil ich hab gedacht, nicht das ich die Distanzringe noch irgendwie kaputt mache oder so! Weil die Schrauben lassen sich auch irgendwie recht lang drehen!????????
Hatt da noch jemand Erfahrungen?
hab die kurbel selber hab die erst mal fest gedreht bis die kurbelarme richtig auf der achse saßen und dann habe ich sie so lange lockerer gedreht bis die kurbel sich gut drehen lies....
@$pAx
irgendwas hast Du falsch gemacht wenn die Kurbelschrauben das Lagerspiel beeinflussen das wird eigentlich über die Lagerkonen gemacht. Die Kurbelschrauben pressen ja nur die Kurbeln mit den Spacern gegen inneren Lagerkonen und die im lager montierten Distanzstücke. Wenn die richtig gewählt sind kannst Du die Kurbelschrauben richtig fest anziehen, wie es sein soll. Ist dem nicht so dann werden die Lager auch seitlich belastet und dann sind sie schnell im Eimer.
kann da dem rotschopf nur zustimmen, was haben die kurbelschrauben denn bitte mit der beweglichkeit der kurbel zu tun? die kurbelschrauben halten die kurbeln auf der achse des innenlagers, dessen beweglichkeit sich dadurch eigentlich garnicht verändern kann da ja die kurbelschrauben die achse nicht auseinander drücken können o.ä. um die lager durch druck oder so zu belasten.
kurbelschrauben anziehen (nicht nach dem motto "nach fest kommt kaputt") so daß sie gut sitzen und ggf. nach einigen km nochmal nachziehen.
Naja, bleibt halt dazu zu sagen, daß die X-Drive keine gewöhnliche Kurbel ist. DIe Montage gestaltet sich schon ein wenig anders, als bei "normalen" MTB-Kurbeln. Allein schon wegen dem Innenlager
Noch besser als dicken Spacer direkt aufs Lager (weil der sich genauso reindrücken kann und so schon leicht an der Dichtung schleift) :
Die Staubkappen auf den Durchmesser der anderen Spacer runterschleifen und direkt aufs Lager packen.