Führungsbuchsen Reba 2012

Registriert
19. April 2014
Reaktionspunkte
22
Ort
Burghaun
Hallo!
Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass meine Reba 2012 beim Bremsen doch erheblich ruckelt. Daraus schließe ich, dass die Führungsbuchsen mal getauscht werden müssen.
Nun habe ich folgende Fragen:

1. Hat das schinmal jemand von euch gemacht und evtl. eine Teilenummer für mich? Habe bereits den Rock Shox Spare Parts Katalog durchforstet und bei der Reba 2012 keine Buchsen/bushings gefunden. Für die SID 2012 aber schon.

2. Bekomme ich das auch hin und falls ja, braucht man da Spezialwerkzeug? Würde mich als fortgeschrittenen Schrauber-Amateur bezeichnen (Gabelservice hab ich z.B. schon ein paar Mal gemacht)

Danke schonmal...
 
Was hat denn deine Reba erlebt dass Die Führungsbuchsen hin sind ? Bist Du Erstbesitzer ? Wieviel Laufleistung drauf ?
Meine 2012 Reba RL hat grad bei knapp 5000km von mir einen Service bekommen und die Buchsen sind top in Schuss. Und mit dem Bike brezle ich Sommer wie Winter, trocken wie nass ganz ordentlich durch die Trails. (26er Reba RL 100mm, 85 kg mitsamt Bike).

Bremsen sind auszuschließen ? Auch kein Spiel im Steuersatz o.ä. ?

Habe noch ein Bike mit Reba, Gabel mittlerweile 7 Jahre alt, seither 3 (!) mal Service gemacht, erste Buchsen drin. Wird ganzes Jahr über gefahren, u.a. auch täglich zur Arbeit, auch im Winter bei Schnee + Salz. Ergebnis : alles fit, spricht erstklassig an, kein Spiel. Wie es sich gehört.

Irgendwas ist bei der Gabel wohl faul.
 
um deine frage zu beantworten:
ja du brauchst spezialwerkzeug und so ganz ohne ist es nicht, die buchsen ein- und auszubauen. als ungeübter würde ich es sein lassen

in anderen threads würde ich dafür nun wieder geschlagen aber ich frag trotzdem:
wie kommst du drauf, dass die buchsen schuld sind? wenn du einen finger an die abstreifer hältst und das bike bei gezogener VR bremse vor und zurück bewegst, spürst du dann eine richtige bewegung zwischen den rohren? wenn nein, dann sind die buchsen nämlich intakt. zur normalen lebensdauer hat baschner ja schon alles gesagt, was es zu sagen gibt

was auch schuld sein kann ist ein lockerer steuersatz, lockerer bremssattel, nicht fest angezogener schnellspanner oder die schrauben der bremsscheibe haben sich gelöst. oder der träger vom bremsbelag. das würd ich erst mal alles ausschließen, bevor ich an die eingeweide der gabel ran gehe und risikere, was kaputt zu machen
 
1. Gibts für die Reba auch nicht. Ob die von der SID passen weiß ich nicht.
2. Ja, du brauchst ein Spezialwerkzeug das leider auch nicht so leicht zu bekommen ist. Kann man sich aber selber basteln. Zum Einziehen/Einpressen brauchst du dann nochmal ein anderes Tool. Und dann noch am Besten einen Kalibrierdorn. Der Kalibrierdorn allein übersteigt den Preis eines neuen Castings. Ohne nachfolgende Kalibrierung macht es m.M. nach überhaupt keinen Sinn Buchsen zu tauschen.

--> http://forums.mtbr.com/tooltime/diy-fork-bushing-removal-installation-772499.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Titty Twister: Deine Beschreibung hat mich gerade überzeugt, es lieber von nem Fachmann machen zu lassen! o_O

@sharky:
Dann werde ich morgen nochmal alles durchchecken um zu sehen, obs die Buchsen überhaupt sind...
Habe schon bei gezogener VR Bremse den Finger zwischen Rahmen und Steuersatz gehalten und denke, daran liegts nicht.
Ich bin Erstbesitzer und die Reba wurde ca. 10.000-15.000km ordentlich beansprucht. Die hat schon von Anfang an ein bisschen geschlottert beim Bremsen. Seitdem ich xt-Bremsen drauf habe, war bis vor kurzem eigentlich weitestgehend Ruhe.
 
So, habe erstmal alles überprüft: Schnellspanner ist fest, Halteschrauben der Bremsen auch, Steuersatz auch.
Habe dann mal den Test gemacht, bei gezogener Bremse den Finger an den Staubabstreifer zu halten. Im Vergleich zu der neuen Reba meiner Freundin konnte ich bei meiner Gabel eine minimale, kaum spürbare Bewegung feststellen. Sollte man sie jetzt schon tauschen oder muss da eine gravierendere Bewegung vorhanden sein?
 
"minimales, kaum spürbares spiel" - solang man da nix sieht und das deutlich merkt, würde ich da kein austauschwürdiges spiel attestieren. sonst könnte man die hälfte aller gabeln vermutlich wegschmeissen oder servicen. bei einem nicht übermäßig erfahrenen schrauber, wo ich den TE jetzt einfach mal mit einordnen würde, kann durchaus spiel an anderer stelle auch für buchsenspiel gehalten werden. buchsenspiel merkt man auch beim fahren, wenn die gabel komisch klappert oder sogar verkantet. aber wenns nur im stand detektierbar ist, dürfte es entweder so marginal sein, dass es egal ist, oder von was anderem herkommen
 
Hallo

Das kann auch an den Bremsen liegen. Versuch mal neue Beläge. Bei meiner Deore habe ich auch das Gefühl die Gabel hätte Spiel, wenn ich Sinterbeläge fahre. Bei Resin spürt man nichts. Probier das doch mal aus. Bremsbeläge brauchst du eh irendwann mal wieder.

Gruß Wufde
 
Wahrscheidlich kostet eine neue Reba ( als Schnäppchen bei den div. Verdächigen ) weniger als ein Buchsentausch .
Und wenn die Beschichtung der Standrohre noch makellos ist kann ich mir ausgeschlagene Buchsen nicht vorstellen .
 
Zurück