@rascha Danke für die schnelle Bestätigung, daß ich nicht Stundenlang das falsche getan habe
Jetzt hab ich mich so lange mit der Suche von Teilen beschäftigt, da kommt mir der zu Anfang geplante Komplettkauf plötzlich sehr trivial vor. Aber wenns noch viel länger dauert, wird mir auch nichts anderes übrig bleiben. Wichtig ist mir halt auch die Möglichkeit des Finanzkaufs. Bei Norco sieht mir das nicht danach aus, oder?
Naja, ich such dann nochmal weiter. Noch hab ich Urlaub und Zeit dazu

Denke es geht wieder in Richtung Chameleon, auch wenn mir das eigentlich etwas zu teuer wird. Weiß einer wie schwer der ist? Hab da was von 4,4lbs gelesen... 2kg? Kommt mir etwas leicht vor, oder ist das tatsächlich so?. Oder wenns das Norco in schöner (nicht giftgrün) und mit Finanzkauf gibt, bleibt auch das eine Option.
Oder ein Nicolai Argon FR, wenns mir jemand für 500.- verkauft
@Rake109
Surge hab ich am Anfang in Betracht gezogen... wird jetzt wieder interessanter wo ich nichts finde

Wobei ich dann das Amstaff vorziehen würde. Preislich in etwa gleiche, aber leichter und die Größe passt besser.
Es geht darum, daß der Junge ein Rad haben soll, was er auch lange allen Begebenheiten Anpassen kann. Mit der Vorgabe FR/Enduro/AM. ISCG wäre da schon schön. Das mit der Absenkbaren Gabel gilt so oder so, deswegen Domain 318 oder 55ETA. Dennoch, beim Cheap Trick und beim 41,5 komme ich da maximal auf 70,5° bei voll eingefahrener Gabel. Mal bergauf die Gabel absenken ist sehr gut, aber Murkserei, wenn er 70% der Zeit und vor allem auch horizontal den Federweg nicht voll nutzen kann, weil die Geometrie das nicht zuläßt.
Man muss sich ja eigentlich nur die ganzen leichten vollgefederten Freerider anschauen, die haben alle weit über 70° Sitzwinkel. Auch wenn ich bislang das Ganze nur theoretisch betrachte und mir die Praxis fehlt, so kann ich mir nicht vorstellen, daß das ohne Grund so ist.