Für Freundin: Specialized Enduro 2010 - Was spricht dagegen?

Registriert
19. April 2011
Reaktionspunkte
205
Moin Moin

Ich möchte für meine Freundin, die bisher auf einem 29er Hardtail von Canyon unterwegs ist, aus der Restekiste ein Fully aufbauen. Ich habe die Möglichkeit sehr günstig an einen Specialized Enduro 2010 Rahmen ranzukommen, der laut Verkäufer 2013 komplett neu aufgebaut wurde und sich angeblich in einem guten Zustand befindet.

Grösse S sollte für 1,70 passen... Ich weiss Probefahrt wäre besser, aber wird sehr schwierig bis unmöglich.

Tapered Gabel lässt sich einbauen, Trettlager ist leider PressFit und meine alte HR Nabe muss ich auch umbauen, da das Specialized eine 135x10 Achse hat. Dämpfer (RP32) soll nicht so toll sein...

Gibt's sonstige Besonderheiten & Kinderkrankheiten vom Enduro 2010, die ich wissen sollte?

Danke für Eure Tipps.
 
:confused: :ka: Warum?

Soll sie ohne ihr Wissen und Einverständnis auf ein anderes MTB gezwungen werden? :rolleyes:

Der Aufwand & Zeit, die nötig ist, um jemanden zu finden, der sie auf einen 26er Speci Enduro in S & M fahren lässt, übersteigt den Wert des Rahmens ;) Keine Sorge, die Dame ist über das Vorhaben informiert :)
 
Enduro 2010 hat kein PressFit und am HR normale Schnellspanner...

Da kann was nicht stimmen.

Grüße
 
Der RP23 Dämpfer ist nicht so schlecht. Gerade für leichtere Fahrer funktioniert er gut.
Das 2010er ist ein super bike. Das es noch ein BSA Lager hat, ist bestimmt kein Nachteil.
 
Braucht sie das überhaupt? Ist sie mit dem Hardtail unzufrieden?
Möchte sie das Speci bestimmungsgerecht nutzen und Enduro-mässig fahren?

Unbedingt vorher abklären - nicht, dass das gute Stück dann im Keller steht...

Edit: ah okay, hast du schon geschrieben
 
Gibt einen großen Thread zum Enduro, ab 2010, da findest du die Specs.

Schönes Bike, bin immer noch zufrieden damit ;)
 
Hatte mal nen 2011 enduro sworks. Bergauf muss man ein paar Abstriche machen. Der rp ist da ziemlich versunken. Ich bin allerdings auch 190 groß und damit auch 90 kg. Mir taugte die kurze strebe und der Rp in Kombination nicht so und das ganze specialized Special Zeug ... Ma eben Dämpfer wechseln oder so war da nicht ohne fräsen... Kein pressfit ist definitiv schon mal gut. Aber generell kann ich nicht viel schlechtes sagen.
 
Das Problem des versackenden RP32 Dämpfers ist bekannt, aber dank nochmal für die Info. Im schlimmsten Fall ab zu TF Tuned :) Die Dame ist zum Glück deutlich leichter als 90 Kg :D von daher hoffe ich, dass der Dämpfer vernünftig im Federweg steht.
 
Die kurzen streben und das Special Zeug hier und da muss man auch mögen. das mit dem Dämpfer war nur der Vollständigkeit halber :). Sie wird da schon etwas mehr Saft in den Beinen brauchen... Ohne viel Modeling wird es jetzt nicht so das tourenbike .... Aber wenn es das auch gar nicht soll ist doch gut. Sonst vielleicht eher zum stumpjumper greifen. Gibt's ne Möglichkeit das sie das mal testet. Kenne jetzt auch den Preis nicht. Für 200€ kann man vielleicht einfach blind machen. Aber wenn der nicht so Mega super ist. Vielleicht den schnäppchenwahn unterdrücken, weil irgendwann noch mal was kaufen wird dann nicht günstiger :)
 
Ich finde die Frage von DomXC eigentlich die entscheidende. Braucht Sie wen Sie aktuell ein Hardtail fährt ein 160mm Fully? Allein ein günstiger Preis rechtfertigt meiner Meinung nach nicht ein Rad das nicht zum Einsatzweck bzw. der Fahrerin passt.
 
@corsa222 und @DomXC Danke für den Einwand :)

Das Hardtail wird sie ja behalten ;) Für ne Tour mit überwiegendem Waldautobahn- oder Flowtrail-Anteil ist das auch eine gute Sache. Hier in der Region wird das Gelände aber schnell ruppiger. Klar kommt man dort auch mit einem Hardtail runter... Keine Frage.

Aber wenn du 1500 Hm in den Beinen hast, der Rest der Gruppe mit Fullys unterwegs ist und dann eine ruppige Abfahrt ansteht, freut sich die Dame sicher über etwas mehr Komfort ;) "Ausbaufähige" Fahrtechnik verbessert sich auch nicht durch mehr Federweg. Andererseits gibt ein Fully sicher mehr Sicherheit. Zumal die Geometrie das Bergabfahren ebenfalls begünstigt ;)

Dazu kommt, dass der Rahmen günstig ist und meine Restekiste (inkl. Pike) einen Fully Aufbau hergibt.
 
Bin auch sehr zufrieden mit meinem 2010er Enduro. Den RP23 habe ich aber auch recht schnell gegen einen Monarch getauscht damals, inzwischen habe ich nen X-Fusion Vector drin.

Das (2010er? Bin noch kein neueres gefahren) Enduro ist schon deutlich abfahrtslastig. Bergauf macht nicht unbedingt viel Spaß, egal mit welchem Dämpfer - dafür kann man es danach krachen lassen. Aus diesem Grund habe ich es inzwischen eigentlich auch eher als Freerider aufgebaut und mir für Trailtouren etwas anderes angeschafft.
 
Mein Einwand ging mehr in die Richtung, dass es auch Fullys mit weniger Federweg gibt bzw. das zwischen einem Hardtail und einem 160mm Enduro noch einige Radkategorien liegen, welche je nach Terrain evtl. eine bessere Alternative darstellen (Eine Pike ist ja auch travelbar). Das entscheiden kannst aber nur du bzw. deine Freundin :)
 
Warum müssen immer alle ständig alles hinterfragen ....

Ja, lasst uns das Forum einfach dicht machen.... Sachen Kritisch zu hinterfragen na was ist hier denn Los. So ein Forum ist doch nicht zum Austausch, man könnte ja in seiner meinung beeinflusst werden und das will man ja nicht wenn man sich an andere wendet. Man will ja einfach nur zuspruch haben, nur darum gehts. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :-)
 
Ja, lasst uns das Forum einfach dicht machen.... Sachen Kritisch zu hinterfragen na was ist hier denn Los. So ein Forum ist doch nicht zum Austausch, man könnte ja in seiner meinung beeinflusst werden und das will man ja nicht wenn man sich an andere wendet. Man will ja einfach nur zuspruch haben, nur darum gehts. Sorry konnte ich mir nicht verkneifen :)

Das meinte ich nicht.

Ich meinte: Er fragt nach Kinderkrankheiten und Besonderheiten des Modells, das er für sie aufbauen möchte.
Er darf sich aber erstmal rechtfertigen.

Zuerst wird er gefragt, ob sie davon überhaupt weiß, oder er das gegen ihren Willen macht.
Und, ob das für sie überhaupt sinnvoll ist bzw. ob sie so ein Rad überhaupt artgerecht bewegen kann.

Für mich sind das die Klassiker. Die kommen fast immer, wenn es um ein Rad für die Freundin geht.
;-)
 
War auch mit nem zwinkern zu verstehen. Ja so ein bisschen verschnitt ist immer.... Aber meistens kann man für sich sinnvolle informationen aus der Fülle an Angebot herausfiltern und den rest einfach überlesen :)
 
Zurück