Fulctum Freilaufkörper

Registriert
5. Mai 2016
Reaktionspunkte
2
Hallo alle zusammen,
habe folgendes Problem.Habe Fulcrum Red Power 29 SL Räder mit RPW-022 Freilaufkörper.Laut Hersteller:"universal/Shimano/Sram 9-/10-fach".Wollte eine Shimano CS-HG80-9 Kassette einbauen.Die passt auch ganz gut,nur der Verschlussring lässt sich nur etwa eine Umdrehung drehen dann geht nichts mehr.Gewinde ist nicht beschädigt.Verschlüssringe von Shimano haben 30 mm fein Gewinde,ich messe 30,4mm.Ist es normal?Wer kann mir helfen?Wieso geht das nicht?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade ein paar Verschlussringe von Shimano und Recon vermessen: Die haben alle 30,4mm Durchmesser auf dem Feingewinde.
Vor kurzem hatte ich den Fall, dass ein Abschlussring in einer Extralitenabe einwandfrei zum Einschrauben war, in einer Tune-Nabe wollte er nach ein paar Millimeter nicht mehr weiter. Ein paar andere Abschlussringe habe ich auch noch ausprobiert, immer das gleiche. Zuletzt habe ich dann das Feingewinde gut geschmiert und den Abschlussring mit höherem Moment, d.h. fast mit Gewalt eingeschraubt.
Kann es sein, dass das Gewinde in der Tune-Nabe konisch ist, um ein Lösen des Abschlussringes zu verhindern? Oder einfach ein Fertigungsfehler? Ich denke, bei Deiner Fulcrum-Nabe könnte es auch so sein.
 
fulcrum-freiläufe haben oder hatten wohl ein eigenes maß. ich dachte immer sie würden campa-abschlussringe auch bei den shimano-freiläufen verbauen, aber deine messung spricht dagegen. jedenfalls konnte ich bei gelegentlichen suchen noch nicht herausfinden, welches gewinde sie tatsächlich haben.
 
Hatte das gleiche Problem mit einem DT E2000 (350 Nabe soweit ich weiß) und einer M8000 10-42 Kassette. Eine halbe bis ganze Umdrehung ging die locknut drauf, aber nicht weiter. Eine alte Locknut von einer m770 Kassette hat dann Abgilfe geschaffen... Hat mich sehr gewundert!
 
Zurück