Fullface für wenig Geld

dox

ich bin so klug. k-l-u-k
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Mosbach
Guten Morgen,
ich werde mir in naher Zukunft einen Freerider zulegen. Da ich mit diesem bike dann vermutlich etwas schneller die Berge hinabfahre und auch andere Dinge probieren werde die zuvor unöglich erschienen mache ich mir nun Gedanken über einen Fullface-Helm.
Da ich auf diesem Gebiet aber ziemlicher Neuling bin habe ich natürlich nicht die Informationen die ich brauche und bin somit auf Eure Hilfe angewiesen.

Ich suche einen Fullfacehelm bis maximal 100 Euro.
Bezugsquellen wären sehr hilfreich, Fotos wären super.

Bevor Ihr mich jetzt schlachtet, mit der Suchfunktion habe ich nichts passendes gefunden. Und ob dieser Thead in der richtigen Abteilung steht, da bin ich mir auch nicht so sicher.

Danke für Eure Hilfe und Eurer Verständnis.

Gruß, Kai. (ziemlich ahnungslos)
 
Kann mir eigentlich eher vorstellen, daß Du von den vielen Ergebnissen der SuFu erschlagen wurdest. ;)
Aber egal. Angesichts Deines Preisrahmens kann ich Dir, entgegen meiner Gewohnheit, leider keinen der sichereren MX-Helme empfehlen. Doch immer noch besser mit 'nem DH-Fullface als nur mit 'ner Skater-Schüssel.
Wie wär's mit dem 2004er Modell des SixSixOne Full Bravo 2? Der kostete ehemals so um die 170,- Mücken und ist derzeit bei HIBIKE in bunt sowie bei BMO in schwarz für jeweils rund 100,-€ erhältlich.

HLM_Sx3FB2-bl-il.jpg


661helmet.jpg


Beim Kauf das Übliche: Ein neuer Helm sollte eher etwas strammer sitzen, da das Futter sich mit der Zeit weitet. Also zumindestens vor dem Kauf mal den Kopfumfang ausmessen, um eine Vorstellung von der anvisierten Größe zu bekommen.
 
die abteilung stimmt wohl, *umstrukturierung*

klapper einfach mal ein paar online shops ab. dort kriegst du ein paar brauchbare für <100€. kannst da natürlich nix anprobieren :(
ich hab meinen im geschäft "gekauft" - warte noch drauf - :rolleyes: konnte also auch nicht probieren, weil er bestellt werden musste...

online zb:
hibike
100%bike
actionsports
bmo

vielleicht hilfts.

[edit] hahaha, plötzlich wollten ALLE auf einmal helfen.
ich hab mir mühe gegeben und zu lange gebraucht ;)

ist wohl schon alles gesagt :heul:



gruß
fone
 
Wow! Ganz schön viele Antworten. :daumen:
Hab bis jetzt leider noch keine Zeit gehabt alle anzuschauen (mußte ja arbeiten).
Muß nicht sooo gut belüftet sein. Für längere Touren nehm ich mein anderes Bike+ anderen Helm.
Hauptsache Preis+ Sicherheit stimmt.

Gruß dox.
 
sieht immer wieder lustig aus, wie die casco-viper's bei einem richtigen einschlag "wegbrechen" oder och nach oben abknicken... für DH würde ich den nicht nutzen wollen.
 
beim deutschen versand BICYCLES habe ich letztes jahr meinen bell bellistic um sagenhafte 80 euro ergattert .ich weiß leider nicht ob s dern helm dort noch gibt
 
strikemike schrieb:
sieht immer wieder lustig aus, wie die casco-viper's bei einem richtigen einschlag "wegbrechen" oder och nach oben abknicken... für DH würde ich den nicht nutzen wollen.
...naja, immernoch besser als gar keinen Kinnschutz, oder? Zu dem leichter und besser belüftet als ein DH Helm! Für die wilden Geschichten im Biekpark etc., kommt allerdings nur eine DH Mütze in Frage.
 
Na ja im Bikepark bin ich bestimmt nicht so oft (5%).
Das meiste werden irgendwelche DH Abfahrten sein
und ein paar Sprünge.

Hier waren schon ein paar gute Angebote dabei werde bestimmt darauf zurückgreifen.

Jetzt brauch ich nur noch ein Bike (höchstwahrscheinlich Canyon Big Mountain 1 - trifft am besten meine Anforderungen).
Gruß dox
 
dox schrieb:
Na ja im Bikepark bin ich bestimmt nicht so oft (5%).
Das meiste werden irgendwelche DH Abfahrten sein
und ein paar Sprünge.

Hier waren schon ein paar gute Angebote dabei werde bestimmt darauf zurückgreifen.

Jetzt brauch ich nur noch ein Bike (höchstwahrscheinlich Canyon Big Mountain 1 - trifft am besten meine Anforderungen).
Gruß dox
Ich hatte kurze Zeit ein Canyon BM1 '04. Das Preisleistungsverhältnis ist sagenhaft...allerdings schliff mein Hinterreifen oft an der Sitzstrebe.....daher habe ich es gewandelt und mein Geld zurückgekommen. Schau mal in Canyon Forum...dorf findest Du einige Einträge dazu. Hab mich schlussendlich für ein Kona entschieden und nach meinen Vorstellungen selbst aufgebaut. Ist allerdings ne komplett andere Preisliga. Leider.
 
hät da ma ne kleine zwischenfrage. ich will mir den full bravo 3 zulegen. jetzt hab ich aber nen kopfumfang von 56cm. größe S ist von 54-56cm und größe M ist von 56-58cm. welche größe würdet ihr bestellen. ich sollte (laut der aussage das sich das futter noch etwas weitet) wohl doch eher zu S tendieren oder.
 
Heh Kai, Du brauchst keinen Helm.
1. Was gibt es in Deinem Kopf denn schon zu schützen?
2. Du bremst ja eh immer mit Deiner Schulter an Bäumen, Dein Gesicht hat da Pause
3. Bist Du eh zu langsam als dass Du Dich verletzen könntest.
4. Wann bekomme ich mein Canyon wieder? Kauf Dir ein eigenes!

Ich fahre den Bell Bellistic, recht leicht und halbwegs vernünftig belüftet. Und da ich nicht der Kamikazepilot bin der Worldcup Downhillstrecken runterdonnert und 10 m drops versucht reicht der wohl dicke aus.

Ramin
 
slaughter schrieb:
hät da ma ne kleine zwischenfrage. ich will mir den full bravo 3 zulegen. jetzt hab ich aber nen kopfumfang von 56cm. größe S ist von 54-56cm und größe M ist von 56-58cm. welche größe würdet ihr bestellen. ich sollte (laut der aussage das sich das futter noch etwas weitet) wohl doch eher zu S tendieren oder.
...die Helme bzw. das Innenfutter passen sich erst nach einiger Zeit an Deine Kopfform durch wärme,schwitzen,etc an und weiten sich in der Regel noch ein ganzes Stück. Ich denke, dass in Deinem Fall "S" die richtige Wahl ist. Würde ich genau so machen :daumen:
 
Hi!

ich fahr den Bell Bellistic bin super zufrieden.
für 99 Euro wirklich ein Top-Preis Leistungsverhältniss :daumen:
schau mal bei actionsports die haben echt ne gute Auswahl an Bell Bellistic 2005er Helmen und kosten alle so um die 99,90 Euronen.
p.s: lass besser die Finger von dem Point oder Casco Zeugs.
Stilpruch obendrein ;)

gruss torben
 
Zurück