Fullfacehelm (gut und günstig)

Registriert
5. November 2012
Reaktionspunkte
0
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland müssen alle Helme einen Standart erfüllen, d.h. es ist Wurst welchen du kaufst (in diesem Aspekt). Musst nur drauf achten ob eben dieser Standart gegeben ist, wobei das vermutl schon EU Weit so ist !
 
In Deutschland müssen alle Helme einen Standart erfüllen, d.h. es ist Wurst welchen du kaufst (in diesem Aspekt). Musst nur drauf achten ob eben dieser Standart gegeben ist, wobei das vermutl schon EU Weit so ist !

Da kann ich mich dann also sicher fühlen ?..... wenn mein Fullface beim Downhill den EU Standart für Fahrradhelme erfüllt ? :daumen:
 
Da kann ich mich dann also sicher fühlen ?..... wenn mein Fullface beim Downhill den EU Standart für Fahrradhelme erfüllt ? :daumen:

Dir ist schonklar das ich nicht die Fahrradhelme meine die in der Stadt rumfahren, auch Fullfacehelme müssen eine Norm erfüllen und bestimmte Belastungen aushalten ohne dabei kaputt zu gehen, Wenn du mit 80km/h gg nen Baum Knallst ist der Helm auch Schnuppe, da könnens dich ehh mim Spachtel wegkratzen, UND ja für normale Stürze reicht mmn die Eu Norm aus und du kannst dich damit sicher fühlen ;)
Mal ganz ab davon kannst du sowieso nicht Überprüfen wie gut oder schlecht ein Helm in diesem Punkt ist ;)
Wenn hier jemand sagt, er is gut heißt das lange nix !
Kann sein das der Schwachpunkt 1mm weiter links von dem War wo er draufgefallen ist und nun ? ;)
Also haben wir nunmal nur die Norm und sonst nix
 
Es gibt Fullface Helme die nimmt man in die Hand und weiss schon das der Helm billig verarbeitet ist und einfach nix taugt.
Dann gibts Helme die einfach einen wertigeren Eindruck machen, da sie massiver sind und besser verarbeitet.
Da ist mir irgend eine EU Norm oder GS Prüfzeichen sowas von egal.....
Das wichtigste ist am Ende das der Helm einwandfrei passt und ich mich darin wohl fühle.

Dir ist schonklar das ich nicht die Fahrradhelme meine die in der Stadt rumfahren

Das ist mir durchaus klar. Aber wenn du dir so sicher bisst das da ein Unterschied gemacht wird zwischen den Helmarten , dann verlink mir doch mal bitte eine Quelle wo das nachzulesen ist.
 
Ich habe genau einen Aspekt angesprochen, das ist der Schutz ! Und nicht irgendeine Massivität oder Verarbeitung, was mit dem Schutz bei einem Sturz letztlich nicht viel zu tun hat ;)
Genausowenig habe ich die Passform oder sowas angesprochen.
Die Helme müssen genug aushalten um deinen Kopf im Falle eines Sturzes bis zu bestimmten Geschwindigkeiten vor ernsthaften offenen Verletzungen oder Brüchen zu schützen, nicht vor Gehirnerschütterung oder dergleichen !
Und ich hoffe damit können wir nun die Diskussion über Helme und deren Schutz vertagen, da wir sowieso von Unterschiedlichen Dingen reden ;)
 
Ich habe den Backflip seit September im Einsatz und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Die Qualitätsanmutung ist für einen Helm dieser Preisklasse meiner Meinung sehr gut und der Magnetverschluss sehr praktsich. Das Innenfutter ist mit Druckknöpfen angebracht und kann zur Reinigung sehr leicht entfernt werden. Lediglich die Belüftung könnte - wie bereits angesprochen - etwas besser sein.

Der Helm erfüllt übrigens die CE EN1078, wie jeder andere Fahrradhelm auch.
[klugscheiss]Es schreibt sich übrigens Standard[/klugscheiss]
 
Zurück