Fully für 1300€ +/- 200€

Registriert
4. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Memmingen
Servus ich bin relativ neu hier aber ich will mir ein neues Bike kaufen es sollte ein fully sein womit ich DH und auch touren fahren kann.
Ich danke euch schon mal im vorraus
 
womit ich DH und auch touren fahren kann.

Also das ist schon mal Paradox. Mit einem DHer kann man keine Touren passabel fahren und mit einem Tourenbike wirst du kein DH fahren können. Die EierlegendeVollmilchSau gibt es nicht.
Sieh dich mal bei den Enduros oder AllMountain Bikes um da findet sich ne riesige Auswahl.
Das du dein Bulls wegwerfen willst kann ich verstehen
klickmich:lol:
 
Dortmunder hat das Stichwort schon gegeben: ein Enduro dürfte für Dich die eierlegende Wollmilchsau sein. In der 160er Klasse findet man sehr wohl Bikes, die gut bergauf gehen, und auch dem DH trotzdem keine schlechte Figur machen.
 
Aber dennoch sind Enduros nur ein Kompromiss aus DH und UH. Bergauf muss man sich richtig quälen und bergab haben sie deutliche Grenzen.

Aber das ganze Leben ist ein Kompromiss
 
die frage ist doch: nutzt jemand, der jahrelang ein bulls mojo gefahren hat, nun ein DH -bike mit 200mm Federweg? (nicht persönlich nehmen)
ich denke, den downhill den LK183 im ausblick hat, sollte auch locker mit nem geilen allmountain-bike möglich sein - allein dieser schritt ist schon ein meilenstein ;)
 
ich meine nicht stunden lang auf der straße fahren sondern in den bergen oder im wald, ich habe momentan 140 mm federweg und des reicht eigentlich zum DH aus (zumindestens für mich)
 
Wie gesagt wenn du dein Mojo Hobel gegen etwas vernünftiges in gleicher Liga tauscht wird das schon ein Meilenstein sein. Da braucht es nichts heftigeres oder gar ein echten DHer.
Cube Stereo
Lapiere Spicy
Spezi Pitch

sowas in der Richtung
 
Ich weiß nicht, was es in der Preisklasse an brauchbaren Enduros gibt. Denke da siehts eher mau aus. (Lasse mich gerne eines Besseren belehren)
Diese zwei AM sind auf jeden Fall ihr Geld wert und bringen auch sehr viel Spaß. Auch bergauf. Allerdings sind es Versenderbikes.

Radon Slide 6.0

Canyon Nerve AM 5.0

Geh am besten nochmal tief in dich und überlege dir was du HAUPTSÄCHLICH fahren WIRST:daumen:
Dann kann man sich überlegen was für eine Lösung sich bzgl. Budget und Anforderungen finden lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sind reine Versenderbikes. Also nur Direktvertrieb
Dort bekommst halt sehr viel Fahrrad für wenig Geld. Für ein vergleichbares Rad zahlt man im Einzelhandel (im Normalfall) mehr. Dafür ist der Händler eben vor Ort und meistens recht kulant was Reparaturen angeht. (Meine Erfahrung)

Edit: Diese Tatsache und dass ich einige individuelle Komponenten wollte, waren für mich ausschlaggebend mein Rad nicht im Internet zu kaufen. Dafür halt eben für den Service mehr zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür bekommste bei Canyon diverse Fehler auch frei Haus, siehe aktuell die Lagerproblematik bei den
Torques. Sowas kenn ich von meinen GTs garnicht, die funzen einfach ;-)
 
Zurück