Hardtail oder Fully als Rennradergänzung

Was soll er den mit so einem SJ oder Cube in Alu?
Die bringen einiges an Gewicht mit und sind definitiv keine Bikes die hier gesucht werden.

Und das SJ Carbon ebenso. Gibt es eh nur in S1 für Personen um die 1,60.


Das Jealous trifft es da eher.


Beim Superior HT aufpassen. Da steht Größe 53 cm. Das bezieht sich auf die Länge vom Sitzrohr.
Ein 53er haben zu 95% XL Rahmen für Personen ab 1,85 und nicht wie in der Beschreibung ab 1,70.
 
Ein steiler Lenkwinkel ist nicht überholt nur weil die neuen Bikes alle flachere Lenkwinkel haben. Flache Lenkwinkel machen ein Bike beim Einlenken träger. Alu Hinterbau ist reine Gewichtssache hat sonst keine Nachteile.
Die Carbon Hinterbauten brechen gerne mal an der Kettenstrebe. 800-1000€ würde ich je nach Zustand dafür zahlen. Aus dem Ausland würde ich generell kein gebrauchtes MTB kaufen. Es gibt auch aktuell sicherlich bessere Bikes von Namhaften Herstellern auf dem Gebrauchtmarkt.
Nun ja ich habe mein 2018er Neuron auf eine flacheren umgebaut und das ist ein neues Fahrgfühl. Steil war viel zu nervös, die flachen Lenkwinkel haben schon seinen Grund.
 
Nun ja ich habe mein 2018er Neuron auf eine flacheren umgebaut und das ist ein neues Fahrgfühl. Steil war viel zu nervös, die flachen Lenkwinkel haben schon seinen Grund
Es kommt ganz darauf an, was für einen Hinterbau und welches Einsatzgebiet man hat. Beim Fully als Trail oder Downhill Bike ist der flache Lenkwinkel von Vorteil beim CC-Bike ist ein steiler Lenkwinkel besser.
 
also erst mal vielen lieben dank für die coolen tipps und links! jemand hat geschrieben, das superior ht hat eine komische rahmengröße, das muss ich tatsächlich genauer untersuchen. auf dem foto in meinem link ist eindeutig M zu lesen, das wäre für meine 1.77 perfekt. Am rennrad fahr ich L. warum auch immer.
Ich glaube, man lässt sich viel zu schnell zum fully verleiten, weils halt "cooler" ist.
 
Für 1.899 gibt es ja schon ein nagelneues Alma. Sowas finde ich für den geplanten Zweck nicht schlecht. Ein SJ braucht jemand der nicht abfahrtslastig unterwegs ist meiner Meinung nach eher nicht.

Für 1.899 gibt es ja schon ein nagelneues Alma. Sowas finde ich für den geplanten Zweck nicht schlecht. Ein SJ braucht jemand der nicht abfahrtslastig unterwegs ist meiner Meinung nach eher nicht.

https://nanobike.de/Orbea-Alma-M30-Carbon-MTB-Hardtail-2024-powder-black-black?
Wenn ich für den gleichen Preis ein hochwertiges Fully fahren kann, brauche ich nicht lange zu überlegen. Brauchen und haben schließt sich nicht aus.
 
stimmt. 5 prozent mal nen wurzelpfad. welchen nachteil hab ich denn auf einfachen gravelstrecken mit einem fully? außer der preis.
Du bist langsamer als mit dem Gravel. Wenn Du nur typische Gravelstrecken fährst ist ein Fully und auch kein HT zu empfehlen. Da gibt es schon sehr gute Gravel Bikes. Alternativ noch ein schlankes Cross Country Bike.

https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-oiz-h30-m000061856

https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/cube_ams_one11_c_68x_pro_29_2023?sku=CUB_0000156531&utm_term=&utm_campaign=DE+-+Google+Shopping+|+Fahrrad_8%&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&gad_source=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist langsamer als mit dem Gravel. Wenn Du nur typische Gravelstrecken fährst ist ein Fully und auch kein HT zu empfehlen. Da gibt es schon sehr gute Gravel Bikes.
Ja, stimmt, bestimmt etwas langsamer, aber mein hintergrund ist es auch, einen anderen trainingsreiz als mit dem RR zu erzeugen, und ich glaube mit nem HT komm ich schon etwas besser durch technische passagen. Bestimmt ist ein gravel auf brettlsebenen wegen schneller, aber das ist mir einfach zu ählich und undflexibel im gelände....Ja ich weiß, ich limitire mich selbst mit meinem Hersteller "Superior", aber aus heimatverbunden gründen und sympathie sowie einer hohen zufriedenenheit meiner bisherigen Superior Rennräder (7 kg), damenrädern und kinderrädern.
 
Es kommt ganz darauf an, was für einen Hinterbau und welches Einsatzgebiet man hat. Beim Fully als Trail oder Downhill Bike ist der flache Lenkwinkel von Vorteil beim CC-Bike ist ein steiler Lenkwinkel besser.
Ich habe mir das Neuron zu einem Down Country mit 12kg umgebaut. Damit fahre ich Trails, gerade wenn man auf einer leichteren Strecke mal schnell unterwegs ist möchte ich den flachen Lenkwinkel nicht missen. Wozu brauchst du denn einen steilen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist langsamer als mit dem Gravel. Wenn Du nur typische Gravelstrecken fährst ist ein Fully und auch kein HT zu empfehlen. Da gibt es schon sehr gute Gravel Bikes. Alternativ noch ein schlankes Cross Country Bike.

https://www.fahrrad-xxl.de/orbea-oiz-h30-m000061856

https://www.bikeexchange.de/de-DE/products/cube_ams_one11_c_68x_pro_29_2023?sku=CUB_0000156531&utm_term=&utm_campaign=DE+-+Google+Shopping+|+Fahrrad_8%&utm_source=adwords&utm_medium=ppc&gad_source=1
Kommt auf die Strecke an wenn es schnelle abschüssige Strecken sind mit groben Schotter bist du mit dem Fully schneller. Diese Aussagen sind viel zu pauschal. Ich fahre Gravel ein Down Country und ein Enduro. Das Gravel ist nur schneller auf Feldwegen mit recht festen Untergrund oder du bist hart im Nehmen und hast nicht zu viele Plomben im Mund. :heul: :D
 
also erst mal vielen lieben dank für die coolen tipps und links! jemand hat geschrieben, das superior ht hat eine komische rahmengröße, das muss ich tatsächlich genauer untersuchen. auf dem foto in meinem link ist eindeutig M zu lesen, das wäre für meine 1.77 perfekt. Am rennrad fahr ich L. warum auch immer.
Ich glaube, man lässt sich viel zu schnell zum fully verleiten, weils halt "cooler" ist.
Servus,
das XP 969 aus Italien ist wahrscheinlich ein XL bei 53cm, laut Superior Geodaten...passend wäre bei Dir eher M, oder L...da musst aber eher 2.200 hinlegen:

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/superior-bikes-xp-969-29-2022-mountainbike/138988145/

Imho bekommst da von anderen Herstellern z.Z. deutlich mehr für das Geld, oder vergleichbares für deutlich weniger.
 
Servus,
das XP 969 aus Italien ist wahrscheinlich ein XL bei 53cm, laut Superior Geodaten...passend wäre bei Dir eher M, oder L...da musst aber eher 2.200 hinlegen:

https://www.tradeinn.com/bikeinn/de/superior-bikes-xp-969-29-2022-mountainbike/138988145/

Imho bekommst da von anderen Herstellern z.Z. deutlich mehr für das Geld, oder vergleichbares für deutlich weniger.
Aber schau mal das Bild an, eindeutig M. Habe bereits eine Frage gestellt dort. Wenn das m wäre wars cool. Und vielleicht kann ich den Preis noch etwas drücken
 
Ich habe mir das Neuron zu einem Down Country mit 12kg umgebaut. Damit fahre ich Trails, gerade wenn man auf einer leichteren Strecke mal schnell unterwegs ist möchte ich den flachen Lenkwinkel nicht missen. Wozu brauchst du denn einen steilen?
Ich mag Bikes mit handlicheren, quirligeren Fahrverhalten. Durch den steileren Sitzwinkel kann die Distanz zum Lenker im Sitzen gleichbleiben. Ich fahre viel im Sitzen ohne in den Stand zu gehen. Durch den steileren Sitzwinkel lässt sich im Uphill mehr Druck auf das Pedal bringen.
Im steilen Gelände flacht sich der Sitzwinkel sowieso ab, da der Hinterbau über den Sag hinaus einfedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Gewicht ist schon mal pauschal nicht richtig. Wenn ich z.b. die HT sehe an denen dann fette Reifen montiert werden um doch wieder etwas Komfort zu haben...... mir sind diese Aussagen viel zu pauschal.
Das ist doch nicht pauschal. Bei gleicher Ausstattung ist ein Fully eben schwerer. Und für Gravel wird wohl keiner bei einem 29er fette Reifen aufziehen.
 
Ich mag Bikes mit handlicheren, quirligeren Fahrverhalten. Durch den steileren Sitzwinkel kann die Distanz zum Lenker im Sitzen gleichbleiben. Ich fahre viel im Sitzen ohne in den Stand zu gehen. Durch den steileren Sitzwinkel lässt sich mehr Druck auf das Pedal bringen.
Siehst du. Du magst das. Der nächste nicht. Aber vom Sitzwinkel habe ich nicht geredet.
 
Postet doch lieber mal paar gscheite XC-HT Angebote hier...zu steile Lenkwinkel haben die doch eh alle😉

Wie schauts denn mit der Grösse aus, M bei 177cm, kann schon kompakt sein, L ggf. etwas groß. Gibts bei XCs auch lange Ms...oder bei Trek noch ML? @dino113 hatte da doch immer gute Deals beim Procaliber?
 
Zurück