Fully gesucht bis 2 TEUR oder 3 TEUR

Wenn mein Deiner Argumentation folgt, müsste man nun sagen:
„Ein Hardtail für 3000 Euro, um zum Bäcker zu radeln, ist übertrieben!“

Ist es ja genauso. Nur von der Full Suspension hat der TS weder auf dem Weg zum Bäcker was, noch bei lockeren Runden im Wald. Im Gegenteil fährst du extra Gewicht rum bei höherem Energieverlust. XT-Schalthebel oder evtl. sogar komplette Gruppe haben keine Nachteile und schalten muss er auch am Weg zum Bäcker. Er kann natürlich den HT-Preisvorteil nutzen und 1500-1800 Euro ausgeben, die Kostenersparnis-Möglichkeit ist ja ein weiterer Vorteil.

Zumindest ich persönlich fahre sicher nicht mit 3000 Euro Rad herum auf Deore/SX-Niveau, nur weil ich unbedingt die extra Federung will. Gerade im hügeligeren Wald freue ich mich beispielsweise, geschwind 4 Gänge auf einmal runterschalten zu können. Und wenn der TS noch kein MTB gefahren ist, dann wird er erst merken, wie die Laufräder selbst gut abfedern können. Ein HT-MTB ist ja nicht knallhart hinten...

Ich hab das Gefühl, der TS hat recherchiert und sich seinen Eintopf zusammengebraut, und da sind 27,5" und Fully rausgekommen. Wie man mir schon bei einer Kaufberatung mal gesagt hat: Obs schmeckt?
 
Danke für eure Einschätzung und Beratung. Fully habe ich mir tatsächlich irgendwie für Trails in den Kopf gesetzt. Heute bei Lucky Bike und BOC ein paar Bikes Probe gefahren. 29 Fully und auch 27,5. Am Ende ist es bei mir ein 27,5 geworden. Fuhr sich super und die Ausstattung hat mir auch gut gefallen. Nahezu alles XT....

Hier auch noch das Bike ; -)

Ghost Kato FS 5.7 Modell 2019 für 1869 Euro

Was sagt ihr zu der Wahl?

Schönen Abend
 
Die SM-RT54 sind Deore M6000. Die haben bei dem Preis tricksen müssen - wahrscheinlich hast du die XT-Brake-Levers, aber die Scheiben selbst sind die günstigsten kompatiblen (die XT-Scheiben wären die RT-MT800). Ich mein, wenns nur das ist, ist der Preis ja schon gut. Natürlich wiegt das Ding 14KG in M-Ausführung. In L vielleicht 14,5KG, mit den Standard-5%-Abweichung kann es also mit 15KG bei dir ankommen. (Dass es in Stufe 3 einsortiert und damit nicht für gröbere Belastungen als ein typisches HT zugelassen ist, ist für dich wohl irrelevant, aber erwähnen kann ichs ja. Evtl. gehst du sonst davon aus, das Fully würde mehr mitmachen.)

Im Endeffekt musst du dich wohlfühlen am Rad und damit gerne fahren wollen. Wenn ich dir ein HT "aufzwinge" und damit schlicht keine Freude aufkommt, bringt das auch nichts. Du könntest zumindest zum Vergleich ein HT probefahren, bevor du sie kategorisch ausschließt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es mir wirklich Spass macht auf Dauer kommt irgendwann die vario stützte. Was kostet die? Ca 150?

Reifen bestimmt auch mal umsteigen.

Kann man die Scheiben auch gegen echte XT tauschen?

Meine Frau sagt, das Rad sieht für mich zu klein aus. :-( Fühle mich aber mega gut darauf. Rahmen passt auch gut. Bin 184 und 105 Kilo. Von daher ist das zulässige Gewicht von 140 schon gut für mich. cube hatte da nur 115...

Ich werde weiterhin berichten... Geiles Forum hier!!!
 
Wenn es mir wirklich Spass macht auf Dauer kommt irgendwann die vario stützte. Was kostet die? Ca 150?

Könnt ihr mir ein Modell empfehlen was zu meinem Bike passt, wo ich die Höhe direkt unterm Sattel verstellen kann? Also keine mit Hebel am Lenkrad, weil ich das Kabel nicht verlegen will.

Mir reicht es am Sattel selbst... Danke für Empfehlungen... ;-)
 
BR-M8000 müssen erst mit Scheiben kombiniert werden, die haben eine eigene Teilenummer. Bei XT wäre das eben RT-MT800. Da musst du nachfragen, ob es nun die SM-RT54 sind oder die XT.

Super, wenn du gern auf dem Rad sitzt - eine Sache will ich abschließend aber einwenden: ...man sitzt auf einigen brandneuen Rädern gleich recht gut, darauf basierend könnte ich jedes dritte Rad kaufen, das mir so unterkommt.
 
Das mit den SM-RT54 kam von Fahrrad XXL

Shimano XT BR-M8000 2/2 Piston 180 mm Disc
laut BOC und Ghost habe ich doch diese, also doch besser als gedacht?!?
Auf dem Foto des Kato auf der Ghost Homepage ist erkennbar (Muster der Scheibe), dass es die RT54 ist. Wenn Du die gleiche an Deinem Rad hast, ist es keine XT. Ob Du den Unterschied merkst ist ein ganz anderes Thema.
 
Noch mal zu den Reifen... macht es Sinn, diese zu nehmen auf lange Sicht mal? Also im Vergleich zu den aktuellen Conti X-King

Schwalbe Nobby Nic, Addix Speedgrip, Kevlar, Tubeless Easy, 2.35
Bei Reifen hat jeder seine persönlichen Vorlieben. Da wirst Du keine einstimmige Antwort bekommen.

Ich persönlich finde die Conti X-King gut, allerdings in der Protection-Variante. Für deinen Einsatzzweck passen sie. Evtl. kannst Du, wenn sie mal abgefahren sind und Du meinst, dass Du mehr Grip vorne benötigst, auf den Conti MountainKing vorne wechseln.
 
SM-RT54 oder SLX/XT. Warum der Wirbel:
Die SM-RT54 sind gestanzt und anschließend nicht/schlecht plangeschliffen, die Flächen sind uneben.
Fühlt sich nicht hochwertig beim Bremsen an, spürst du am Bremehebel und die Bremskraft ist auch nicht gut.
=> SLX Scheiben werden die Bremsen spürbar verbessern, das merkst du deutlich.
 
Hier mal ein Bild. Scheinen die 54 Bremsen zu sein, also kein XT,richtig?

Was würde ein Umstieg kosten und wäre das überhaupt möglich?

Aber ich bin ganz ehrlich. Ich hatte persönlich noch nie bessere Bremsen ;-)
 

Anhänge

  • 20190925_211101.jpg
    20190925_211101.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 90
Wie du siehst, sind die um die Löcher rum nicht eben/exact gearbeitet - und auf der anderen Seite ist der Rand um die Löcher erhaben. Das fährt sich nie ein, das ist viel zu viel.
Nein, das sind keine XT. Die sind gruppemlos.
Hinten ists Centerlock, vorne wahrsacheinlich auch? Durchmesser steht auf der Scheibe,
Wenns dir so taugt, lass es, :ka: wenns besser werden soll:


Bei XT und SLX empfehle ich dir Resinbeläge, wegen Sandwich Bauweise.
Steht auf dem Belag drauf. Wahrscheinlich hast du Resin.

https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsscheibe-SM-RT81-Center-Lock-fuer-XT-p28525/
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsscheibe-SM-RT70-Center-Lock-fuer-SLX-p49899/
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Bremsscheibe-SM-RT64-Center-Lock-fuer-Deore-p19148/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso das Theater wegen den Scheiben?
Mich würden bei dem Radl eher die unterschiedlichen Achsstandards stören. Wundert mich dass es sowas in der Preisklasse noch gibt.

edit: gerade nochmal genauer geschaut, das Ghost ist mMn völlig überteuert. XT Gruppe ist ja schön und gut, aber der Rest ist einfach Müll. Rahmen und Ausstattung sind völlig veraltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: gerade nochmal genauer geschaut, das Ghost ist mMn völlig überteuert. XT Gruppe ist ja schön und gut, aber der Rest ist einfach Müll. Rahmen und Ausstattung sind völlig veraltet.

Mag sein! Besser geht immer, aber für mich zum Einstieg erstmal ausreichend. Gut möglich das ich daran kein Spaß habe oder so selten mache das sich ein teures Bike für mich nicht gelohnt hätte!!! Erstmal langsam anfangen!

Was ist denn mit dem Rahmen vom Ghost nicht gut?

Das Material oder die Form und Geometrie???

Danke
 
Mag sein! Besser geht immer, aber für mich zum Einstieg erstmal ausreichend. Gut möglich das ich daran kein Spaß habe oder so selten mache das sich ein teures Bike für mich nicht gelohnt hätte!!! Erstmal langsam anfangen!

Was ist denn mit dem Rahmen vom Ghost nicht gut?

Das Material oder die Form und Geometrie???

Danke

Hab ja nicht gemeint du sollst was Teureres nehmen. Siehe den Link von @robzo z.B.
Im Jahr 2019 würde ich halt grundsätzlich keinen Rahmen mit Schnellspanner mehr wollen.

Wenn mir solche Dinge egal sind, kann ich auch ein beliebiges Decathlon MTB um 1/3 des Preises nehmen, passt genauso für den Gelegenheitsfahrer, steht nur nicht XT drauf ;)
 
Genau deswegen hatte ich ein Trail-Hardtail vorgeschlagen. Du hast jetzt seit wie vielen Stunden ein neues Rad? Und willst bereits was tauschen? Sattelstütze (aber hier nur auf eine Variante, die dich in 3 Monaten wieder wechseln lässt), Bremsscheiben, Reifen? Bei deinem Gewicht wäre eine 34er-Gabel nicht schlecht gewesen, vor allem wenn du auf den Geschmack kommst und die 130mm Federweg auch mal ausleben willst und nicht nur Touren fährst (für die man wiederum die 130mm nicht braucht). Für dein Anwendungsgebiet eigentlich zu viel Bike vom Federweg her, gleichzeitig teils zu wenig Bike von den Komponenten her (Gabel, Sattelstütze). Für mich ist das Kato irgendwie genau das Fahrrad, mit dem man anfängt, weil's so schön günstig ist, aber trotzdem "hui, Fully, XT etc.pp." bietet und dass man dann nach kurzer Zeit verkauft, um sich ein passendes Rad zu kaufen, wo Geo und Federweg besser zueinander passen. Lustig finde ich auch, dass das Rad für 1869€ gekauft wurde und zur Vorstellung des Bikes gibt's direkt mal 'nen Link zu 'nem Laden, wo das Gerät nur 1719€ kostet. Das Cube war echt gut, ein Trail-HT wäre eine auch nach Anschaffung eines anderen Fullies noch sinnvolle Alternative gewesen. Aber dieses Kato ist doch weder Fisch noch Fleisch. AM-Federweg mit XC-Geometrie, das wirkt wie eine Restekiste.
 
Hab ja nicht gemeint du sollst was Teureres nehmen. Siehe den Link von @robzo z.B.
Im Jahr 2019 würde ich halt grundsätzlich keinen Rahmen mit Schnellspanner mehr wollen.

Das ist aber dann ja 29 Zoll und zudem würde es allein schon wegen silber bei mir nicht in Frage kommen ;-)

Meins hat glaube ich vorne Steckrahmen/spanner? und hinten Schnellspanner, kann das?

Was isn da überhaupt der Unterschied?
 
Zurück