Hallo zusammen,
momentan fahre ich ein Cross-Bike mit 28"Straßenbereifung und damit auch meistens auf der Straße oder guten Feldwegen. Sind zwischen 100 und 150km pro Woche. Da ich auf Feldwegen immer wieder an die Grenzen meines Rads komme, muss ein Mountainbike her.
Fahren möchte ich damit Tagestouren durch mittleres Gelände, also Feldwege, Singletrails, keine so Hammer-Felsen-Abfahrten. Evtl. in ein, zwei Jahren ein Alpen-Cross (muss ich aber noch feste trainiern..).
Budget liegt bei ca. 1300, stellt sich die Frage ob man für das Geld ein taugliches Fully bekommt oder ob ich mit nem Hardtail besser beraten bin.
Momentan gefällt mir das Stoke von Stevens ganz gut, als Fully hätte ich das TECNIC FS 900 von LaPierre im Auge (sind die zwei Marken, die mein Händler hier führt).
Was meint Ihr? Lohnt es sich für das Geld ein Fully zu kaufen, brauch ich das überhaupt (Komfort etc.) oder hol ich mir lieber ein gut ausgestattetes Hardtail?
Gruß Alex
momentan fahre ich ein Cross-Bike mit 28"Straßenbereifung und damit auch meistens auf der Straße oder guten Feldwegen. Sind zwischen 100 und 150km pro Woche. Da ich auf Feldwegen immer wieder an die Grenzen meines Rads komme, muss ein Mountainbike her.
Fahren möchte ich damit Tagestouren durch mittleres Gelände, also Feldwege, Singletrails, keine so Hammer-Felsen-Abfahrten. Evtl. in ein, zwei Jahren ein Alpen-Cross (muss ich aber noch feste trainiern..).
Budget liegt bei ca. 1300, stellt sich die Frage ob man für das Geld ein taugliches Fully bekommt oder ob ich mit nem Hardtail besser beraten bin.
Momentan gefällt mir das Stoke von Stevens ganz gut, als Fully hätte ich das TECNIC FS 900 von LaPierre im Auge (sind die zwei Marken, die mein Händler hier führt).
Was meint Ihr? Lohnt es sich für das Geld ein Fully zu kaufen, brauch ich das überhaupt (Komfort etc.) oder hol ich mir lieber ein gut ausgestattetes Hardtail?
Gruß Alex