Fully rahmen mit einem gelenk

Registriert
30. November 2010
Reaktionspunkte
0
hi ich wollte mir das umf duncan kaufen aber ein kumpel meinte ich soll die finger davon lassen weil es kein 4 gelenker rahmen ist?
kann mir jemand den unterschied erklären was das für einen unterschied macht? er hat zb ein gambler welches 4 gelenke hat...
 
Dein Kumpel hat offensichtlich nicht viel Ahnung von der Materie. Auch wenn sein Gambler 4Gelenke hat, ist eskein Viergelenker und verhält sich wie ein Eingelenker.
 
wobei man zugeben muss dass der begriff "viergelenker" bezüglich der hinterbauten von mtbs etwas irreführend ist... der laie kann durchaus annehmen wenn er 4 gelenke zählt sei es ein "viergelenker"
 
Es wäre auch ein Viergelenker- nur eben einer ohne Horst-Link. Ok man kann´s auch als abgestützen Eingelenker bezeichnen. Beides wäre richtig.

Grundsätzlich hat Dein Kumpel wahrscheinlich tatsächlich nicht viel Ahnung. Die Funktion einer Kinematik nur an der Anzahl der Drehpunkte festzumachen ist veraltetes Bikebravo-Halbwissen aus den 90ern!
 
ob "besser" kann man unter vielen gesichtspunkten beurteilen... wichtig iss z.b. was du damit machen möchtest
 
naja das mit dem lenkwinkel sagen mir alle aber das is genauso steil wie bei meinem jetzigen bike.66grad und andere bikes haben auch einen solchen winkel.vllt sieht das auch nur so steil aus?hat jem mal so ein teil gehabt???
und wegen gewicht.naja meins is jetzt bei genau 20kilo das macht mir nix...und das duncan soll so 19 kilo sein....
 
Es wäre auch ein Viergelenker- nur eben einer ohne Horst-Link. Ok man kann´s auch als abgestützen Eingelenker bezeichnen. Beides wäre richtig.
10.jpg
jeromssummer_flickr_photos_848.gif
 
naja was nützt es mir wenn das ding 1 kilo leichter is.. wenn dann müssten es schon 3-4 sein und das ist meist mit viel mehr geld verbunden. und sicher ist es schon nicht schlecht etwas leichteres zu haben aber wie gesagt es stört mich echt nicht.beziehungsweise was giebts vergleichbares auf dem markt zum duncan???
 
Zurück