Fun Works N-Light Hr Nabe Lager tauschen, wie geht man vor???

Das Steuerlager geht mit einem Besenstiel raus und mit Gewindestab, Mutter und Unterlegscheiben wieder rein. Wechselst du nur die Lager, geht das normal mit der Hand. Schale bleibt drin.

Bei den günstigeren Lagern wärest du bei vier Stück mit einem 10er dabei gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besenstiel muss ich noch organisieren 8-)
s-l1600.jpg
 
Der Besenstiel war ernst gemeint. Ein 40cm Stück davon nehmen und man kann damit wunderbar die Lager aus den Sitzen lösen. Einfach von jeweils der anderen Seite aus, das defekte Lager mit dem Schonhammer heraus klopfen.

Besenstiel muss ich noch organisieren 8-)
s-l1600.jpg

Das Teil erfordert Übung und ist so garnicht meins. Das rutscht gerne mal ab und dann geht der Schlag unschön in den Rahmen.
 
Nachdem der schöne Thread bereits verhunzt wurde:
Woran unterscheiden sich die FW 3way Pro und 4way Pro HR-Naben?
 
Nachdem der schöne Thread bereits verhunzt wurde:
Wo ist denn der verhunzt? Da gibt's Schlimmeres. Sei froh, dass die Spastiker aus dem KTWR den nicht gekapert haben.
Dein Fred wurde mit hilfreichen Erfahrungen aus dem richtigen Leben angereichert, also beschwer dich nicht. Sei froh drum.
 
Das hier ist nicht mein Faden, ich habe es nur recycelt wg. mein ollen 26" LRS um bei dem Dreckswetter Pumptrack spielen zu können
 
Nachdem der schöne Thread bereits verhunzt wurde:
Woran unterscheiden sich die FW 3way Pro und 4way Pro HR-Naben?
Frag Actionsports. Es gibt unzählige "Funway", manche sind Chosen, manche sind Novatec - allein von Chosen gibt es zig Versionen (zB Stan`s, SunRingle, Veltec, Reverse...). Manche haben geschraubte Endkappen, manche gesteckte Kappen, manche haben große Lager, manche kleine, manche haben Nadellager im Freilauf, manche haben Achsen für 135....usw usf
 
Nachtrag:
Radladen war vollkorrekt, es waren nur 2x Lager hinüber, so habe ich am Ende nur 45€ bazahlt.

Statt Besenstiel habe ich Hammerstiel verwendet, das ging gut.
Die eisgekühlte Lagerschale wollte aber nicht in den vorgewärmten Alurahmen, das hat einiges an Nerven gekostet aber mit viel Überzeugung gings dann doch.
 
Zurück