Fun Works N-Light Stütze mit Thoork Carbon kombinierbar

Nabend,

vorweg: Ich bin recht pingelig und ich habe keine Erfahrung mit Satteln mit Carbon Rails, sondern nur mit der Sattelstütze selbst mit einem Selle SLR mit Titangestell.
Die Stütze hat im Vergleich zur KCNC Ti Pro Lite Stütze Spuren am Gestell hinterlassen (nicht so schlimm, aber Reibspuren vorhanden).
Vorallem der vordere Yoke saß relativ schief auf den Rails vom Sattel sodass eine eher scharfkantige Kontakfläche vorhanden war. Da war wie gesagt, die KCNC besser. Da war der Winkel irgendwie geschickter angelegt.
Was ich sagen will: Ich persönlich würde das an nem Sattel mit Carbongestell nicht montieren wollen. Es seidenn man schützt das Gestell oder besorgt sich andere Yokes.

Ich zog die Schrauben immer nur knapp so stark fest, bis ich den Sattel vorne nicht mehr einfach aus dem Joch heben kann. Das war leicht unterhalb dem angebenen Nm-Wert. Insofern wieder ok... (Stütze hab ich nicht mehr, brauchte eine mit anderem Maß...)

Aber vllt. äußert sich noch jemand der genau die Kombi getestet hat.

VG, Simon
 
die kanten an yokes und wippe sollte man als erstes etwas verrunden.

das prinzip dieser klemmung ist es doch, dass man gestell und klemmteile gegeinander verspannt.
zieht man die schrauben nicht fest genug, dann sind beschädigungnen am gestell vorprogrammiert, da alles gegeneinander arbeitet und sich die schrauben sogar ganz lösen können.

ein steifes gestell ist aus meiner sicht, bei der art von klemmung, besser geignet als ein flexibles gestell aus titan oder wie bei den fizik kium sätteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, da gebe ich dir Recht.

Es käme einfach auf einen Versuch an.
Ansonsten ist die FW Stütze ja ganz ok.

Ist wohl auch ne Grundsatzfrage mit der Jochklemmung generell und dann noch mit Carbon Streben. Aber wie gesagt, habe nur eigene Erfahrung mit Titanstreben...
 
Fahre an meinem Carbon eine ähnliche Kombi und werde sehen ob die hält, manche sagen auf keinen Fall andere wiederum das es hält! Schau mer mal
1717325-r4zefwm0umkc-20141009_190657-large.jpg


Die ersten 50km(auch Gelände) hat die Kombi mühelos überstanden^^
 
Zurück