Funkstörung CM436 M mit Cateye Lampe ???

Registriert
19. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegburg
Vielleicht kennt das ja einer und hat ne Lösung:
Mein Ciclo CM 436 M fühlt sich gestört wenn ich an meiner Cateye das Licht einschalte. Da wird dann alles von 0 - so 60 Km/h angezeigt. Schalte ich die Lampe aus ist alles wieder normal.

Kennt einer eine Lösung?

Hier ein Bild von der Einbau Situation.


Der Sender sitzt auf der linken Gabelseite in Höhe der weißen Kabelbinder (ist was schlecht zu erkennen). Vielleicht is das ja aus irgendeinen Grund relevant.


Danke schon mal für Eure Hilfe

Sibby
 
So weit ich weiß werden LED-Lampen gepulst betrieben und dadurch entsteht ein elektrisches Feld mit einer bestimmten Frequenz, was wiederum den Funkemfpang des Computers stört.
Vielleicht hilft größerer Abstand zwischen den beiden.

Gruß,
Thomas
 
Der 436er ist reagiert sogar empfindlich auf die Wechselspannung von Dynamos.
Abhilfe schafft das Kabelset von der 200er Reihe. Zusätzlich spart man ca. 10,-€ für Batterien pro Jahr und der Tacho kann durch den Entriegelungshebel leicht abgenommen werden.

Gruß
Raymund
 
Habe die Lampe jetzt mal rechts vom Vorbau angebracht - keine Änderung.
Mit dem Kabelset ist eine Idee.
Komisch nur das die Bike Zeitschriften in ihren doch immer so Umfangreichen Tests auf sowas nicht stoßen.
Voraussichtlich fahre ich Sonntag zur IFMA, werde da dann mal bei beiden Herstellern nachfragen und hier anschließend berichten.

Sibby
 
Ich hatte das selbe Problem in Zusammenhang mit meinem GPS. Sobald das GPS eingeschaltet war, hat mein CM 434 spontane Funkaussetzer gehabt. Dieses Problem hatten auch schon andere hier im Forum. Bei manchen reichte es GPS und Fahrradcomputer auf dem Lenker weiter auseinander zu positionieren, bei mir hat es leider nicht gereicht.
Auch habe ich bestimmte Abschnitte auf meinen Fahrradrouten, an denen ich plötzlich wie von Geisterhand 70 km/h fahre :) und zwar ohne GPS. Hier sind's dann wohl irgendwelche Sender in der Nähe. Hochspannungsmasten machten mir dagegen noch nie Ärger.
Letztlich hab ich mir dann auch den erwähnten Kabelsensor gekauft und jetzt läuft's.
 
Hol dir die Kabelhalterung, da sparst du auch eine Menge Batterien und Ärger, wenn die Funk-Batterien bei Temperaturen unter 5° nicht mehr genug Saft geben und du die ganze Zeit 0kmh fährst.
 
Zurück