Funktioniert die Kombination?

Registriert
30. August 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Saarland
Hallo,

würde gerne mit meinem "26" MTB ne höhere übersetzung fahren. (fahre viel auf der Straße) ;)
habe mir dazu folgende komponenten ausgewählt: eine LX kurbel mit 48 (größtes kettenblatt) Zähnen, dazu ein XT Schaltwerk mit mittleren käfig und ein rennrad ritzelkasette hinten ..
schalten würde ich das ganze mit sram rocket 3/9 er.

würde diese kombination funktionieren? :confused:

MFG
 
Hallo, Brigand!

Wenn Dein Umwerfer vorne die größeren Kettenblätter verträgt, dürfte das kein Problem sein.
Je nachdem, welche Kurbel Du momentan verbaut hast, würd ich auch mal einen Blick auf die Kettenlinie werfen. Müsste aber gehen.

Gruß Geisterfahrer
 
Brigand schrieb:
Hallo,

würde gerne mit meinem "26" MTB ne höhere übersetzung fahren. (fahre viel auf der Straße) ;)
habe mir dazu folgende komponenten ausgewählt: eine LX kurbel mit 48 (größtes kettenblatt) Zähnen, dazu ein XT Schaltwerk mit mittleren käfig und ein rennrad ritzelkasette hinten ..
schalten würde ich das ganze mit sram rocket 3/9 er.

würde diese kombination funktionieren? :confused:

MFG

hi,

ich fahre auch vorn 48/36/26 und hinten ne Ultegra 12-25 Kassette (vorher ne 11-32XT) und XTSchaltwerk mit langem Käfig.
12-25 reicht immer noch für bergauf, 12-27 ist daher unnötig

macht eindeutig mehr Spaß und man nutzt die hinteren Gänge besser aus.

Willst du dir wegen des 48er KBs extra ne neue Kurbel hohlen?

KBs ersetzen reicht doch.

Dann solltest du aber alle 3 KB entsprechend höher ersetzen sonst bringt das von der Übersetzung her nichts und ob das (=48-32-22) dann dein Umwerfer schafft darf bezweifelt werden.

Fallst du tatsächlich ne neue Kurbel willst hohl dir lieber ne Deore 510 mit Octalink und Hollowtech die gibts nämlich gleich mit dieser Übersetzung (für Trekkingbikes) in komplett schwarz oder komplett alu für wenig Geld und auch nur wenig schwerer als XT. LX finde ich etwas häßlich.

Bleibt nur noch die Frage, ob die SRAM Shifter Shimpansen kompatibel sind.

(aber sag mal was ist denn ein mittlerer Käfig? es gibt doch nur lang oder kurz;))

Gruß.
 
Heizerer schrieb:
Bleibt nur noch die Frage, ob die SRAM Shifter Shimpansen kompatibel sind.

(aber sag mal was ist denn ein mittlerer Käfig? es gibt doch nur lang oder kurz;))

Gruß.

Bisher waren alle SRAM Shifter mit Shimano Umwerfern kompatibel, mußte auch so sein da SRAM jahrelang keinen eigenen Umwerfer auf dem Markt hatte.

Was nun den Wunsch mit dem Großen Kettenblatt angeht, auf jeden Fall auf die Länge des Tretlagers achten sonst wird dein neues Kettenblatt zum "Spanabhebenden Werkzeug" an der Kettenstrebe.
 
Brigand schrieb:
würde gerne mit meinem "26" MTB ne höhere übersetzung fahren. (fahre viel auf der Straße) ;)
habe mir dazu folgende komponenten ausgewählt: eine LX kurbel mit 48 (größtes kettenblatt) Zähnen, dazu ein XT Schaltwerk mit mittleren käfig und ein rennrad ritzelkasette hinten ..
schalten würde ich das ganze mit sram rocket 3/9 er.

würde diese kombination funktionieren?

Dann sollte mittlere Blatt vorn ein 36er sein. Mit den LX-typischen 32-Blättern in der Mitte dürften die meisten Werfer ein echtes Problem bekommen, wenn Du als großes Blatt ein 48er hast.

Daniel
 
Zurück