funktionsweise des launch control an der pace rc 40 fighter

dominik-deluxe

bloß nicht huddeln
Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
143
Ort
heidelberg
hallo
fahre seit nem halben jahr in meinem liteville eine fox 32 talas rlc
CIMG0207_Large_.JPG

mit der zeit merke ich immer mehr, dass die gabel bei dem hinterbau einfach nicht nach kommt. das merkt man meistens bei ner tiefen bodenwelle. auch bei vielen schnelle kleinen stößen ist es ausgeprägt spürbar.
deshalb suche ich ne gabel, die mehr reserven(federweg) hat, aber nicht schwerer und ne gute absenkfunktion hat.

da laut anderen mitgliedern hier die federwegsverstellung an der pace noch schlechter funktioniert als das rock shox u-turn. würde mich interressieren wie es mit dem launch control aussieht.

kann man es einfach immer drin lassen und nur zum runterfahren die gabel wieder ausfahren? oder nur einen teil einfedern?

denn die einbauhöhe der pace ist etwas höher asl die fox. somit würde das genau passen.

danke
dominik
 
Hi dominik,

kann man es einfach immer drin lassen und nur zum runterfahren die gabel wieder ausfahren? oder nur einen teil einfedern?

--> Kann man drin lassen und nach Wunsch einfedern. Auslöseschwelle ist einstellbar, allerdings hat meines die Gabel nur unten gehalten wenn die Auslöseschwelle sehr hart eingestellt war. Ansonsten kommt die Gabel nach gewisser Zeit von selbst wieder hoch. Ist ein übliches Problem bei Pace, s. SuFu.

--> Performance + Ansprechen war bei meiner Pace (RC41) unbefriedigend, daher hab ich auf Rock Shox gewechselt. Wenn Dir die Fox von der Performance nicht reicht, solltest Du meines Erachtens erst recht die Finger von Pace lassen.

Hope it helps, Smithy
 
Das LC ist eine reine Steighilfe, welche die Zugstufe blockiert. Es funktioniert gleich wie ETA bei MZ nur zuverlässiger und wenn es vergessen wird löst es sich ab einer bestimmten Schlagstärke (einstellbar).
Auch meine RC41 ist im Ansprechverhalten nicht optimal, allerdings wenn sie in Fahrt kommt geht sie besser als eine Fox. Das liegt jedoch nicht am Federmedium Luft sondern an der Dämpfung. Meines erachtens sind Fox und auch RS Gabeln in der Druckstufe überdämpft. Das erkennt man daran, dass bei schnellen Schlägen die Gabel verhärtet und nicht den Federweg nutz der eigentlich zur Verfügung stehen würde. In diesem Punkt ist die Pace deutlich besser.
Wenn du dir es zutraust, dann wechsle in der Fox auf ein 5er Gabelöl und achte ganz genau darauf nicht zuviel Öl einzufüllen.
 
Gut das U-Turn Coil das beste System zu absenkung ist...
Wer sagt das eine RC2L oder RC2DH verhärtet.
Wahrscheinlich bei irgend einen dummschwätzer mit einer einfachen RC bzw. R aufgeschnappt.
Und bei einem guten Rahmen braucht man keine absenkung!


MfG Jaimewolf3060
 
Zurück